Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

In der aktuellen Abstimmung möchten wir von dir wissen: Bist du ein Faschingsmuffel oder liebst du es, dich zu verkleiden? | Foto: Pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du ein Faschingsmuffel oder liebst du es, dich zu verkleiden

Als Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer oder fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Faschingsfeiertage fallen dieses Jahr auf den 15. bis 17. Februar 2021, daher möchten wir von dir wissen, ob du dich auch verkleidest? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Der Funke springt beim Spielen auf das junge Publikum über; die Freude steckt an! | Foto: Sindri

Kasperl und die verrückten Faschingskrapfen

Am Faschingsdienstag, 28. Februar findet um 15.30 Uhr von Sindri Puppentheater „Kasperl und die verrückten Faschingskrapfen“ in der Aula der Volksschule statt. Diesmal sorgt der schusselige Professor Wirr Warr mit seiner neuesten Erfindung für große Aufregung. Denn seine verrückten Faschingskrapfen bringen am Faschingsfest im königlichen Schloss alles durcheinander. Zum Glück hat der Kasperl von diesen Krapfen nicht gekostet. Und natürlich erhält jeder Besucher einen „verrückten“...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Glückwunsch – man muss nicht krank sein, um die ClownDoctors live zu erleben! | Foto: Kulturwerkstatt Oberalm
2

“Faschings-Parade“ mit den ClownDoctors Salzburg

Am Faschingsdienstag, 17. Februar, veranstaltet um 16.00 Uhr in der Aula der Volksschule die Kulturwerkstatt Oberalm ein tolles Familienprogramm mit den Clowndoctors Salzburg. Sie erleben eine komische Melange aus atemberaubender Magie, überraschender Jonglage und haarsträubenden Musik- und Gesangseinlagen. Ein ClownDoctor kommt selten alleine und diesmal kommen 5 Damen und Herren mit der Devise „knapp am hohen C vorbei ist auch nicht ganz daneben“. Es erwarten sie vergnügliche und kurzweilige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

Bezirksblätter Salzburg - Ein Krapfen für jedermann

Um den Bier-Trink-Video-Hype auf Facebook etwas entgegen zu wirken haben sich die Bezirksblätter Salzburg etwas außergewöhnliches einfallen lassen. Geht zum Bäcker in eurer Nähe, kauft dort einen leckeren Faschingskrapfen und macht ein Video davon wie ihr ihn esst. Für jedes Video, das auf unserer Facebook Seite (Bezirksblätter Salzburg) gepostet wird, spenden wir einen Betrag an die Bergrettung Salzburg. Gleichzeitig nominiert ihr 3 weitere Freunde von euch. Die Aktion läuft bis Aschermittwoch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
6

Unter die Lupe genommen: der Faschingskrapfen-Contest

Mit dem 11. November wird jährlich die Faschingssaison eröffnet und damit auch die Faschingskrapfensaison. Das rundliche Gebäckstück, gefüllt mit Marmelade und bestreut mit Staubzucker, darf im Fasching in keiner Bäckerei fehlen. Sechs Bäckereien im Tennengau haben wir getestet. Die historische Entstehung des Faschingskrapfens lässt sich nicht genau nachweisen. Verschiedene Erzählungen über den Faschingssaisonschlager kreisen umher. Einer Geschichte nach ist die süße Gaumenfreude ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.