Brautpaar der Woche

Egal ob klein, groß, gemütlich oder schick. Der Hochzeitstag gehört für viele zum schönsten Tag in ihrem Leben. Auf unserer "Brautpaar der Woche"-Seite findest du Paare, die sich in der Steiermark das "Ja"-Wort gegeben haben, erfährst von ihren Hobbys und wie sich kennengelernt haben.

Beiträge zum Thema Brautpaar der Woche

Der Lkw-Fahrer Albert Feldbaumer fand sein Glück in der Rauchfangkehrerin Monika Sauer. | Foto: Günther Pichler

Brautpaar der Woche
Monika und Albert Feldbaumer: Mit Vollgas in das Eheglück

Die Motorrad-Fans Monika und Albert Feldbaumer sind seit zwei Jahren ein Paar und kürzlich gaben sich die beiden das „Ja“-Wort in St. Stefan ob Leoben. SANKT STEFAN. Monika und Albert Feldbaumer kannten sich bereits seit 2013, doch gefunkt hat es zwischen den beiden erst vor ungefähr zwei Jahren und der Lkw-Fahrer fand schließlich sein Glück in der Rauchfangkehrerin. Die beiden verbindet neben der Freude am Wandern und „Dartn“ ihr Benzin im Blut, denn Monika und Albert teilen die Leidenschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Jacqueline und Christoph Grabner gaben sich in Eisenerz das „Ja“-Wort. | Foto: Klaus Pressberger

Brautpaar der Woche
Jacqueline und Christoph: Große Liebe per Mausklick

Jacqueline und Christoph Grabner haben sich, dem digitalen Zeitalter entsprechend, über das Internet kennengelernt. Genau fünf Jahre später folgte dann die Hochzeit in Eisenerz. EISENERZ/FREISTADT. Immer mehr Paare lernen sich über das Internet kennen – so auch Jacqueline und Christoph Grabner, die am 4. Juni 2017 online aufeinander „trafen“. Exakt fünf Jahre später wagten die Kindergartenhelferin und der Pflasterer und Gärtner den nächsten Schritt und gaben sich in Eisenerz das „Ja“-Wort. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Janine Senger, Mitarbeiterin der Woche Leibnitz, schwang bei ihrer Hochzeit im September 2020 als leidenschaftliche Musikerin bei der Musikkapelle St. Nikolai ob Draßling auch den Taktstock. | Foto: Waltraud Fischer
Video 12

Brautpaare der Woche
Für viele Südsteirer war 2021 das schönste Jahr im Leben (+Video)

Corona hat unser Leben gehörig durcheinandergewirbelt und so mussten bereits 2020 zahlreiche Paare ihre geplante Hochzeit absagen. Im Bezirk Leibnitz war der Rückgang der Eheschließungen besonders eklatant (-17,4 Prozent, 390 Hochzeiten). Hier geht es zum Video: Doch viele angehende Eheleute wollten trotz Corona nicht länger warten und feierten somit 2021 ihren schönsten Tag im Leben - auch wenn wiederum mit Einschränkungen zu rechnen war. Weniger Hochzeiten, weniger Scheidungen Ein Blick in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Natascha und Thomas Schlauer gaben sich am 11. September das Ja-Wort. | Foto: Photographie Fabiola Pühringer

Brautpaar der Woche
Geheiratet wurde am Draxler Teich

Natascha und Thomas Schlauer gaben sich am 11. September beim Draxler Teich in St. Veit am Vogau das Ja-Wort. Kennengelernt hat sich das glückliche Paar vor vier Jahren durch Arbeitskollegen. Für die Zukunft ist eine Schottland Reise geplant. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die Zukunft!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Musikantenhochzeit: Die Brautleute Sigrid Zotter und Raimund Strobl (l.) mit Musikkollegen TMK-Obmann Bernhard Posch, Stellvertreter Christian Flechl und Kapellmeister Christopher Koller. | Foto: Harald Maierhofer

Brautpaar der WOCHE
Trachtenmusikkapelle gratulierte zur Hochzeit

Nach 17 Jahren schlossen Sigrid Zotter und Raimund Strobl aus Ottendorf an der Rittschein den Bund der Ehe. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Vor 17 Jahren beim Musikertreffen in Stinatz haben sich die beiden Musikanten Sigrid Zotter und Raimund Strobl kennen und lieben gelernt. Nach einer ausführlichen Probezeit, läuteten nun am Samstag, 4. September 2021 im Standesamt und in der Pfarrkirche Ottendorf die Hochzeitsglocken. Als Gratulanten stellte sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Obmann Bernhard...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 13. August feierten Andrea und Anton Handl die kirchliche Hochzeit. | Foto: Hochzeitsfotografie Michaela Begsteiger

Brautpaar der Woche
Blinddate führte zum Traualtar

Am 13. 8. 2021 gaben sich Anton und Andrea Handl (vormals Schafzahl) in der ehemaligen Heimatgemeinde der Braut, in der Pfarrkirche St. Ruprecht an der Raab (Bezirk Weiz), das Ja-Wort und holten sich somit Gottes Segen. Bereits zwei Jahre zuvor sagte das Ehepaar standesamtlich in ihrer Wohngemeinde Allerheiligen bei Wildon am 14. 8. 2019 Ja zueinander. Der Zufall führte Regie. Das Brautpaar fand sich durch ein Blinddate und Braut Andrea ist wegen der großen Liebe gerne in die Südsteiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kapellmeister Christopher Koller und Marketenderin Eva Koller von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf waren eines der 461 Paare, die sich 2019 das "Ja-Wort" gaben. | Foto: Harald Maierhofer

Heiratsstatistik 2019
461 Paare sagten im vergangenen Jahr "Ja"

Für 922 Personen läuteten im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld die Hochzeitsglocken. Scheidungen gingen 2019 zurück. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Erfreuliche Entwicklungen gibt es laut Steirischer Landesstatikstik zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2019. Die Zahl der Eheschließungen ist im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld um 3,4 Prozent gestiegen. Insgesamt 461 Paare gaben sich 2019 im Bezirk das "Ja-Wort" -  348 davon standen zum ersten Mal vor dem Traualtar. Bei den Eheschließungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Strahlen vor Glück: Bräutigam Martin Hierzer und Braut Angelika mit ihren Kindern Lisa und Simon. | Foto: Regina Prozek Fotografin

Brautpaar der Woche
Nach 20 Jahren im Hafen der Ehe

HOFKIRCHEN. Ein Spruch besagt:"Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen." Das dachten sich wohl auch Martin Hierzer und Angelika (geb. Fradinger) aus Hofkirchen. Nach 20 gemeinsamen Jahren sagten die beiden, in der Kirche St. Stefan am 18. August 2018, zueinander „Ja“. Bei der Trauung und anschließenden Feierlichkeiten durften natürlich auch Tochter Lisa (12 ) und Sohn Simon (6) nicht fehlen, die sich schon sehr auf die Hochzeit der Eltern gefreut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Idealerweise beginnt man etwa ein Jahr vor dem großen Tag mit den Vorbereitungen für die Hochzeit. | Foto: hochzeitsfotograf_pixelio.de
2

Traumhochzeit – Gute Planung ist alles!

Eine Traumhochzeit erfordert auch eine gute Planung, vieles muss bedacht und vorbereitet werden. Um nichts zu vergessen, ist eine Checkliste ratsam. Zuerst fixiert man einen Termin und checkt die gewünschte Räumlichkeit und Unterhaltung. Das Wichtigste zuerst Gleich zu Beginn ist der Umfang der Hochzeit festzulegen. Um die Kosten im Auge zu behalten, sollte man auch gleich Preisvorschläge einholen. Vor allem bei konkreten Vorstellungen kann auch das Brautkleid samt Accessoires bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.