Breitband-Internet

Beiträge zum Thema Breitband-Internet

Markus Halb von A1 (links) und Bürgermeister Werner Kemetter freuen sich, dass der Ausbau des Glasfasernetzes abgeschlossen ist. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Glasfaser-Ausbau
Schnelles Internet für 900 Haushalte der Gemeinde Kukmirn

Seit heuer sind Kukmirn, Neusiedl, Limbach und Eisenhüttl fast flächendeckend mit Breitband-Internet versorgt. Das Telekom-Unternehmen hat alle Grabungsarbeiten für die Verlegung der Glasfaserkabel beendet und die Kunden, die einen schnellen Internetanschluss beantragt haben, angeschlossen. 900 Haushalte können potenziell damit versorgt werden. "90 Prozent der Bevölkerung können nun mit Übertragungsgeschwindigkeiten von über 30 MBit/Sekunde arbeiten", erklärt Markus Halb von A1. "50 Prozent...

Breitband-Anschluss bei der Firma ANA-U in Kalch: A1-Breitbandbeauftragter Markus Halb, ANA-U-Geschäftsführer Ewald Ulrich, Bürgermeister Reinhard Jud-Mund, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Vizebürgermeisterin Monika Pock (von links). | Foto: Büro Schneemann
3

Schnelles Internet
Breitband-Ausbaufahrplan für Bezirke Güssing und Jennersdorf fixiert

Ewald Ulrich zeigte sich zutiefst erleichtert. "Für die Firma ANA-U ist schnelles Breitband-Internet von großer Bedeutung, und auch für den Wirtschaftsstandort ist es extrem wichtig  Das Burgenland kann hier gegenüber den Ballungsräumen Wien und Graz punkten", erklärte der Geschäftsführer des Kalcher Technologieunternehmens, nachdem dieses im April von A1 ans Breitband-Netz angeschlossen wurde. ANA-U entwickelt LED-Systeme im Regalbau für Handelsketten und Architekten sowi...

Der bestehende A1-Funksender hat jetzt einen direkten Glasfaseranschluss, berichten Bgm. Gernot Kremsner (links) und A1-Manager Markus Halb. | Foto: Gemeinde Rohr

Noch schnelleres Internet für Rohr

Das Glasfasernetz für Breitband-Internet, das in Rohr schon vor drei Jahren verlegt wurde, ist vergrößert worden. "Die A1 Telekom hat die ursprüngliche Datenleitung erweitert und eine bestehende Funk-Sendeanlage direkt an das leistungsfähige Glasfasernetz angeschlossen", teilte A1-Ausbauverantwortlicher Markus Halb mit. "Damit sind eine stabilere Verbindung für den Mobilfunksender sowie höhere Bandbreiten für die Endkunden möglich", betont Bürgermeister Gernot Kremsner. Seine Gemeinde hat schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.