Breitenbach

Beiträge zum Thema Breitenbach

Sportschützen Nachwuchsklassen - Bezirksmeisterschaften 2024 in Söll. | Foto: SG Söll
3

Schützensport
Österreichische Meisterschaften in der Kufstein Arena

ÖSTERREICH. Vom Donnerstag bis Sonntag dieser Woche finden in der Kufstein Arena die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften der LG-Luftgewehr- und LP-Luftpistole-Sportschützen statt. Dazu werden über 800 Sportschützen:innen in der Festungstadt Kufsteein im Tiroler Unterland anreisen. Bezirksmeisterschaften in Söll und Kundl Luftgewehr-Sportschützen: Treffsichere Ergebnisse bei der Kufsteiner Bezirksmeisterschaft 2024. Die Bezirksmeisterschaft der Luftgewehr-Sportschützen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fotoserie zum Abschlusstag im Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer
52

Fotoserie (52 Fotos)
Ende des TFV-NW-Cup 2023 in der Kufstein Arena

Fotomix zum U8 Finalturnier in der Kufstein Arena. Veranstalter: Tiroler Fußballverband. Durchführender Verein: FC Kufstein. TIROL. Mit dem Regional-Finaltag für U7- und U8-Mannschaften wurde in der Kufstein Arena am vergangenen Samstag der Fußball-Hallencup für 380 Nachwuchsmannschaften abgeschlossen. In den U7- und U8-Spielklassen gab es in der Kufstein Arena am Regions-Finaltag nur Sieger. Der Fußball-Hallensport stand im Vordergrund, es wurden keine Platzierungsspiele ausgespielt. Am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der SC Pfeifer Holz Kundl, innerhalb von drei Jahren, unter Trainer Roger Kühmaier (2019 bis 2022) zum Meisterteam gewachsen.  | Foto: SC Pfeifer Holz Kundl
5

TFV - Fußball in Tirol
Fußballsport: ,Es hat sich ausgespielt‘

Kundler sind die Gewinner, Breitenbach und Bad Häring die "Durchmarschierer" der Spielsaison 2022. Alle Aufsteiger  von den Tiroler Ost-Ligen. BEZIRK. Die Fußballsaison 2021/22 ist Geschichte, abgeschlossen mit "Ecken und Kanten", um nicht die Worte "Hängen und Würgen" auf Dauer zu gebrauchen. Die Pandemie machte in der abgelaufenen Saison dem TFV weniger zu schaffen als so mancher Verein (durch Insolvenz, Zurückziehungen von Kampfmannschaften und ähnlichem). Doch der Blick und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Im Mai 2015 wurde das Sozialzentrum Kundl-Breitenbach "mitanond" offiziell bezogen. | Foto: Florian Haun
4

Wahl
Neuer Vorstand beim Sozialzentrum Kundl-Breitenbach "mitanond"

Nach den Gemeinderatswahlen musste auch für das Sozialzentrum ein neuer Vorstand gewählt werden. BREITENBACH AM INN, KUNDL. Seit dem Frühjahr 2015 teilen sich die Gemeinden Kundl und Breitenbach nun bereits das Sozialzentrum "mitanond" im Herzen Kundls. Mit den Gemeinderatswahlen Ende Februar des heurigen Jahres und dem gravierendem Wechsel in der Breitenbacher Gemeindeführung musste freilich auch ein neuer Vorstand für das gemeinsame Pflegezentrum gewählt werden. Seitens der Gemeinde Kundl ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein starkes Team: Emil Löffler und Hildegard Decassian (Rotes Kreuz), Johann Steinbacher (Stadtwerke Wörgl) und Roland Leitner sowie Tonka Murko (Volkshilfe Werkbank) (v.l.).  | Foto: Stadtwerke Wörgl
2

Re-Use Box
Wörgler setzen seit drei Jahren auf Wiederverwendbarkeit

Partner der "Re-Use Box" ziehen nach drei Jahren positive Bilanz: alte Waren erhalten immer wieder eine "zweite Chance".  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Bereits seit drei Jahren setzten die Stadtwerke Wörgl, das Rote Kreuz und die Volkshilfe Werkbank gemeinsam auf die "Re-Use Box". Ihr Motto, „Wiederverwenden statt Wegwerfen“, wird auch von der Bevölkerung wertgeschätzt. Sie nimmt das praktische Sammelsystem gut an.  Dabei bringt die "Re-Use Box" gleich mehrere Vorteile mit sich. Wer wiederverwertet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tagessiegerin Carina Wasle. | Foto: Schwaighofer
5

Lauftreff Breitenbach
Tiroler Crosslauf -Meisterschaften 2022

Tiroler Meisterschaft (Alpencup) bestens organisiert vom Lauftreff Breitenbach. Fotos: Lauftreff Breitenbach und Schwaigofer. BREITENBACH. Ein für die Zuschauer gut einsehbarer Rundkurs auf dem Breitenbacher Sportgelände entlang des Inns und die Allgemeine Damenklasse prägten das Bild der Tiroler Crossmeisterschaft, durchgeführt vom Lauftreff Breitenbach. Zwei Kundler Damen, Carina Wasle (18:27.1) und Carla Maier (18:44.8), überzeugten mit starken Laufzeiten. Die schnellste Zeit erzielte Carina...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Thomas Unterrainer ist Anrainer an einer der vom Durchzugsverkehr betroffenen Straßen. Er will das Projekt "Umfahrung Kundl West" vorantreiben.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 11

Projekt
Kundl spricht über Umfahrung im Westen

Kundler will mit Anrainern Realisierung von Umfahrungsstraße im Westen des Dorfes vorantreiben.  KUNDL. Die Idee einer Umfahrung für die Gemeinde Kundl besteht schon seit längerem. Seit Jahrzehnten wird eine Verkehrsentlastung des Ortes immer wieder zum Thema. Der Durchzugsverkehr ist auch für die rund 4.700 Einwohner große Gemeinde in den vergangenen Jahren zum Problem geworden. Stark frequentiert sind vor allem jene Straßen, die als Weg nach Breitenbach genutzt werden.  Thomas Unterrainer ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
TLEV-Präsident Hermann Huber und sein Vize Alois Leitner bei der außerordentlichen Bezirksversammlung. | Foto: Schwaighofer

Tiroler Stocksport - TLEV
Neue Führung für Eisstocksportler

TIROL. Nachdem am 14. Mai Obmann Andi Aberger vom größten TLEV-Bezirk Unterland Mitte und sieben Tage später mehrere Vorstandsmitglieder zurückgetreten waren, brauchte es für einen Weiterbestand der Handlungsfähigkeit einen neuen Bezirksvorstand bzw. eine außerordentliche Bezirksversammlung. Diese wurde am vergangenen Freitag in Kundl abgehalten. Von zwanzig stimmberechtigten Vereinen waren 17 anwesend. Dabei wurden alle vorgeschlagenen Funktionäre der neuen und relativ jungen Führungsriege...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die "Peaschtln" huldigten im Bezirk Kufstein dem Brauch, die Bösen Geister auszutreiben – mancherorts traditionsreich, anderorts moderner.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 2

Brauchtum
Schauriger Perchtenreigen im Bezirk Kufstein – mit Video

Das Perchtentreiben vereinnahmte den Bezirk Kufstein in der vergangenen Woche voll und ganz. Dabei gingen die Orte verschieden mit dem alten Brauchtum um.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Laut, wild und mit viel Leidenschaft und Feuer im Gepäck – so zeigten sich die Perchtengruppen vergangene Woche beim Brauchtumsreigen rund um Nikolaus und Krampus im Bezirk Kufstein. An vielen Orten im Bezirk frönten die "Peaschtln" dem Brauch, die Bösen Geister auszutreiben – mancherorts traditionsreicher, anderorts...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Seit über 30 Jahren sind die "Etler Mander" in Kundl unterwegs und pflegen den Brauch wie er in den 1950er Jahren über den Inn kam noch ganz ohne Fellteufel. | Foto: Florian Haun
6

Brauchtum
Wie die Peaschtl in Kundl die "Schellerer" ablösten

In Kundl und weiteren Gemeinden der Region gab's vor dem Brauch des Peaschtl-Laufens den vergessenen "Schellerer Lauf". Die traditionellen Bratschinger kamen erst in den Fünfzigern über die Innbrücke nach Kundl und führten dort verbotenerweise auch den Fellteufel ein.  KUNDL, BREITENBACH (flo). Glaubt man den Erzählungen der ältesten "Peaschtl Veteranen" aus dem Bezirk, so ist der traditionelle Brauch des "Peaschtlns" vor über 600 Jahren in den Gemeinden Mariastein, Angerberg und Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spende an bedürftige Familien in Breitenbach. | Foto: ÖVP Frauen Kundl-Breitenbach

1000 Euro für Breitenbacher Sozialfonds

BREITENBACH. Die ÖVP Frauen Kundl - Breitenbach haben den Erlös von 1000 Euro beim Breitenbacher Adventnachmittag dem Sozialfonds Breitenbach gespendet. Im Bild die Obfrau der Ortsgruppe Kundl-Breitenbach, Barbara Trapl, Stv. Martina Lichtmanegger, Michaela Wolf, Ilona Knoll, Herta Achleitner, Diana Milchrahm, Bürgermeister Breitenbach LA Alois Margreiter. Das Geld kommt bedürftigen Familien bzw. Gemeindebürgern mit Schicksalsschlägen in der Gemeinde Breitenbach zu gute.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Energie Tirol/Michael Gasser


Wörgl erhält Bestnote für effiziente Energie-Praxis

Als 2. Tiroler Gemeinde mit dem fünften "e" am e5-Gipfel – Tiroler Energiepreis 2015: Anerkennungen für Kundl und Wörgl BEZIRK. Starker Auftritt der Kufsteiner Energiegemeinden auf der diesjährigen e5-Gala. Im Rahmen der festlichen Auszeichnungs-Veranstaltung, zu der das Land Tirol und Energie Tirol am 19. Oktober 2015 in den Innsbrucker Congress geladen hatten, haben gleich drei Kufsteiner Gemeinden hochkarätige Auszeichnungen erhalten. Zudem wurden Bad Häring und Brixlegg in den Kreis der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 1

Schachweltmeisterschaften – Die Zweite

Der erst 12-jährige Arthur Kruckenhauser nimmt vom 23.Oktober bis 5. November an seinen zweiten Schach-Weltmeisterschaften in Porte Carras, Griechenland teil. Bereits bei seiner ersten Weltmeisterschaftsteilnahme in den Vereinigten Arabischen Emiraten 2013, konnte er seinen Verein und die Gemeinden mit Stolz erfüllen. Dank der guten Vorbereitung im „Verein für Jugenschach Kundl / Breitenbach“ und dem Training mit Großmeister Philipp Schlosser, konnte Arthur sein Talent einsetzen und sein Können...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Georg Kruckenhauser
LM U-14 Zielwettbewerb 2015;der erste Fachwart Wolfgang Drexler,  Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger, Bronze Eva Riml, Landesmeisterin  Alina Hausberger, Silber Sandro Thöny, Bezirksobmann Andi Aberger und der Sportreferent der Gemeinde Kundl Stephan  | Foto: @rene strasser
3 59

Schüler und Jugend Stocksportlandesmeisterschaft im Zielwettbewerb

bringt Top Leistungen und Lebendigkeit pur! Der enorme Einsatzwille, die großartigen Leistungen sowie die erfrischende Lebendigkeit, die alle Teilnehmer/innen an den Tag legten, begeisterten alle Anwesenden. Die Zuseherinnen und Zuseher, die Betreuerinnen und Betreuer, aber auch die Offiziellen sowie die Unterstützerinnen der Durchführung erlebten einen unvergesslichen Sporttag mit großen Emotionen über gelungene Versuche, aber auch mit Gesten der Enttäuschung bei vergebenen Möglichkeiten. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Rote Nasen Lauf in Kundl!

Bereits zum 5. Mal veranstaltet der Sportausschuss Kundl zusammen mit dem Alpenverein und dem SC-Kundl den Rote Nasen Lauf, und wie in den Jahren zuvor gilt es für alle Teilnehmer möglichst viele Runden zu absolvieren. Mit etwa 300 Teilnehmern war der Rote Nasenlauf in Kundl schon immer recht gut besucht. Um den Bewerb noch weiter zu beleben, haben der Sportausschuss und der Gemeinderat der Marktgemeinde Kundl unsere Nachbarn in Breitenbach zur 1. Rote Nasen Lauf Challenge Kundl/Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
UM Stocksport Cupsieger 2015  ESC Jochberg; vl. Bezirk Obmann Andi Aberger, Sepp Noichl, Hans Pletzer, Andreas Mitterer-Egger und Hansi Filzer.
1 20

Herren Stocksportcup 2015 wird zur Hitzeschlacht

ESC Jochberg krönt sich zum Überraschungssieger Je länger der Kameradschaftssporttag in Kundl dauerte, umso heißer wurde es. Das lag zum einen an den glühenden Außentemperaturen und zum anderen an der Hochspannung bei den Spielen in den einzelnen Finalgruppen. Der spezielle Modus macht es möglich Früher dauerte der Unterland Mitte Stocksportcup mit den Vorrunden, den Halbfinalrunden und den Finaltagen bis zum Jahr 2008 immer mindestens sieben Wochen. Da die Mitgliedsvereine der Bezirke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die UM Stocksport Cup Siegerinnen 2015  des EV Breitenbach; vl Franzi Köpf, Elfriede Gruber, Helga Gschwentner und Geli Gschwentner.
3 2 7

Sauna-Tag beim UM Stocksportcup 2015 in Kundl

Der Stocksportcuptag wurde zur Sauna ohne Aufguss Ein unheimlich heißer Sommertag, dazu das planenähnliche Dach, unter dem sich die Hitze staute, machten die Sportarena in Kundl zur großen Sauna für die 25 Mannschaften, die zur gemeinsamen Stocksport Präsentation des Bezirkes Unterland Mitte angetreten sind. Aber nicht nur über die Hitze, sondern auch über die große Leistungsfähigkeit der Gegnerinnen wurde häufig gestöhnt. Daher gab es in doppelter Hinsicht extrem spannende und heiße Duelle zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des EV Angerberg. stehend vl. Sonja Gruber, Romana Waldner und Helga Schwarzenauer, kniend; Kerstin Schrof und Sonja Gschwentner.
3 57

Die Eisstocksport Damen Landesmeisterschaft des TLEV

Immer ein Saison-Höhepunkt im Meisterschaftskalender des Eisstocksportverbandes. Heuer ging es dabei nicht nur darum, Tirols beste Eisstocksport Damenmannschaft in der Wintersaison 2014/15 zu küren, nein es waren auch die beiden Aufsteiger zur Bundes Liga Meisterschaft in Klagenfurt zu ermitteln. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch aller Mannschaften. Ab der Hälfte des Bewerbes wurde das Ganze zu einem Fünfkampf zwischen SC Breitenwang, SV Aschau Lang, SV Breitenbach I,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Inn-Wasserverband zwischen Brixlegg und Wörgl für gemeinsamen Schutz

Zu einer Startbesprechung für die gemeindeübergreifende Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen zwischen Wörgl und Brixlegg lud LHStv Josef Geisler am Mittwoch, dem 17. Dezember, BürgermeisterInnen und GemeindevertreterInnen ins Landhaus in Innsbruck ein. Ziel ist die Gründung des „Wasserverbands Inn/Brixlegg-Wörgl“, der aus den Gemeinden Brixlegg, Kramsach, Rattenberg, Radfeld, Kundl, Wörgl und Breitenbach gebildet werden soll und für den heute der Startschuss gegeben wurde. Bereits im Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bei leichtem Regen wurden die ersten Kühe in Kufstein empfangen.
6

Almabtriebe im Bezirk

BEZIRK (mel). Die Rückkehr der Almerer und deren Viehs wurde vergangenes Wochenende bei den Almabtrieben, u.a. in Kufstein, Reith, Kundl, Breitenbach, Brandenberg, Söll, Kramsach, Münster, Alpbach und in der Wildschönau, gefeiert. Neben den bunt geschmückten Kühen gab es auch allerhand Kulinarisches zu verkosten und geschickte Handwerker gaben Einblicke in ihre jahrhundertealten Tätigkeiten. Auch am kommenden Wochenende finden wieder Almabtriebe mit unterhaltsamem Rahmenprogramm für Groß und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rang 1 Vormittag  EV Itter. Der Obmann Erich Schneider gratuliert allen Teilnehmer-innen und bedankt sich für den großartigen Einsatz der Sportlerinnen sowie für deren Bereitschaft trotz der schwierigen Witterungsbedingungen bis zum Schluss im Bewerb zu bleiben.
8 3 64

Die Obdachlosen Itterer Stocksportler organisieren ein super Straßenturnier

Und die TeilnehmerInnen lassen sich auch durch den Regen nicht von ihrer Mitwirkung abhalten Die Rahmenbedingungen für dieses Turnier Alle TeilnehmerInnen zollten dem EV Itter großen Respekt. Denn obwohl die Vereins Crew vor kurzem Stocksportbahn-mäßig obdachlos wurde, kämpft man weiterhin darum, alle Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Sachverhalt zur Obdachlosigkeit: Der Wirt, auf dessen Grundstück die vom EV Itter errichtete Sportanlage steht, ist nicht mehr dazu bereit, mit dem EV Itter einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Ehrung Hermann Huber;  Vl. Die Gratulanten Bezirksobmann Andi Aberger, TLEV. Vizepräsident Rudi Mühlegger und der Geehrte Hermann Huber.
1 6

Bezirksverband erteilt Ehrungen für besondere Verdienste

Heidi Gründler und Hermann Huber geehrt Die größten Sportler, Langzeitfunktionäre und Menschen mit besonderen Leistungen im und rund um den Stocksport im TLEV Bezirk Unterland Mitte werden bereits traditionell beim Kameradschaftsstocksporttag in Kundl ausgezeichnet. Heuer wurde diese Ehrung erstmals nicht an eine aktive Sportlerin, sondern an eine langjährige Unterstützerin der Stocksportvereine und des TLEV Stocksport-Bezirksverbandes überreicht. Ehrung für Heidi Gründler Der Bezirksobmann:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stocksportcuptag Sieger des ESV Wörgl; vl. Gratulant Bezirksobmann Andi Aberger, Karl Scherbichler, Martin Schafft, Ernst Egger und Manfred Schipflinger. | Foto: @sandra schneider
1 66

Kameradschafts - Stocksporttag Sieger 2014 wurden ermittelt

Spannende Wettkämpfe bei heißen Temperaturen lieferten sich die 14 teilnehmenden Mannschaften beim Unterland Mitte Kameradschafts-Stocksportcuptag 2014. Dieser Sporttag ist die Leistungspräsentation der Vereine innerhalb des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte und wird von Vielen zu einem gemeinsamen kameradschaftlichen Saisonabschluss vor der Sommerpause genutzt. In der Vorrunde duellierten sich die vierzehn Mannschaften um sieben freie Plätze im A- Finale, die anderen sieben, der nicht ganz so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.