brennen

Beiträge zum Thema brennen

Weil ein Hackschnitzellager in Brand geraten war, mussten 150 Einsatzkräfte ausrücken.  | Foto: FF Frankenburg
2

FF Frankenburg
150 Mann wegen brennender Hackschnitzel im Einsatz

150 Mann von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei waren am vergangenen Freitag wegen eines brennenden Hackschnitzellagers in Halt im Einsatz.  HALT, FRANKENBURG. Am 31. März, um 18:51 Uhr, sind die Feuerwehren Frankenburg und Redleiten zu einem brennenden Hackschnitzellager in der Ortschaft Halt ausgerückt. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es zu einem Brandausbruch im Lagerraum gekommen. Die Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Brandes verhindern. Im Anschluss wurden das Lager...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? | Foto: Hermann Kollinger
4

Christbaumbrand
Wie einen die Feuerwehr zu Weihnachten nicht besucht

In der Weihnachtszeit sind Christbaumbrände keine Seltenheit. Wie kann man dem Desaster vorbeugen? RIED. Brennende Kerzen und leuchtende Wunderkerzen sorgen an Weihnachten oft für strahlende Augen bei ihren Betrachtern. Doch die Erfahrung zeigt: Jedes Jahr entstehen durch Kerzenflammen Brände. Die Faustregel für sichere Feiertage ohne einen Besuch von der Feuerwehr ist: Entzündete Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. "Wenn man echte Kerzen am Christbaum haben will, sollte man auf Qualität achten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Strahlende Kinderaugen, faszinierte Erwachsene: Silvesterfeuerwerke bringen zum Staunen. | Foto: nd3000/panthermedia
4

Feuerwerk und Böller
Knallende Funken und tosendes Lichtermeer zu Silvester

Strahlende Kinderaugen, experimentierlustige Teenager: Feuerwerk kann auch ins "Auge" gehen. BEZIRK BRAUNAU. Farbenfroh, glitzernd und laut: Die Feuerwerke zu Silvester sind immer wieder eine Augenweide. Schon ist aber auch der Spieltrieb geweckt, und es tummelt sich Groß und Klein um die Taschen mit Knallern und Raketen zu füllen. Berechtigt, die 'zündige' Ware zu kaufen, sind lange nicht alle. Altersbeschränkung beachtenRoman Vorreiter ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen, wo...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Neun Feuerwehren waren bei dem Brand in Pennewang im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
36

Pennewang
Brand auf einem Bauernhof

Ein Brand auf einem Bauernhof hielt neun Feuerwehren in Pennewang auf Trab. PENNEWANG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die örtliche Feuerwehr in Pennewang zu einem Brand auf einem Bauernhof gerufen. Denn im Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens wurde ein Feuer entdeckt, welches laut der Polizei im Bereich des Hackschnitzelbunkers seinen Ausgang genommen haben dürfte.  Um zu verhindern, dass sich der Brand weiter ausbreitet, wurde von der Feuerwehr Alarmstufe zwei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In der Nacht fing der Wirtschaftstrakt des Bauernhofes in Kirchberg Feuer | Foto: Scharinger
8

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bauernhof fängt in der Nacht Feuer

In Kirchberg brach auf einem Bauernhof aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Menschen wurden nicht verletzt, doch der Wirtschaftstrakt brannte vollständig nieder. KIRCHBERG, MATTIGHOFEN. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juli brach um etwa 1:50 Uhr vermutlich im Heulager eines Bauernhofes ein Brand aus. Die Besitzer waren durch laute Geräusche auf das Feuer aufmerksam geworden und verständigten die Feuerwehr. Der 48-Jährige und seine 44-Jährige Ehefrau schafften es die Altbauern in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Am Freitagabend waren acht Feuerwehren im Einsatz. | Foto: Scharinger
3

Brand in Altheim
Landwirtschaftliches Gebäude in Flammen

Am Freitag fing ein Stadl in Altheim Flammen. Die Feuerwehr Altheim rückte mit 23 Einsatzkräften aus um das landwirtschaftliche Gebäude zu löschen. ALTHEIM. Acht Feuerwehren waren bei einem Brand am Freitag den 16. Juli 2021 in Altheim im Einsatz. Bei einem landwirtschaftlichen Gebäude hatte sich der Stadl entzündet. Die Brandursache ist noch nicht klar.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Moderatorin Christine Radmayr (l.) mit Neurologin Ioana-Cristina Ciovica-Oel vom Neuromed Campus der Kepler Uni-Klinik. | Foto: BRS/Till

Mini Med: Wenn die Füße kribbeln und brennen

OÖ. Die Polyneuropathie ist „eine Krankheit mit vielen Gesichtern“ meinte Mini Med-Moderatorin Christine Radmayr in der Einführung zum Vortrag von Ioana-Cristina Ciovica-Oel, Neurologin am Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums, zur weit verbreiteten Nervenerkrankung. Eine Tatsache, die eine genaue Diagnose durch einen Facharzt verlangt. Aufpassen sollte man daher mit Informationen aus dem Internet, denn Betroffene würden dadurch oftmals zu sehr beunruhigt. Ernst nehmen solle man...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bildschirmarbeit belastet auf Dauer die Augen. | Foto: deagreez / Fotolia
1

Sicca: Wenn die Augen durstig sind

Trockene Augen sind lästig, meist aber unbedenklich. Bei langer Bildschirmarbeit etwa wird häufig auf das Blinzeln vergessen, die Augen werden nicht ausreichend befeuchtet und machen sich durch Brennen oder Jucken bemerkbar. Klimaanlagen oder Zigarettenrauch belasten das Auge ebenfalls. Hier können Augentropfen helfen. Halten die Beschwerden jedoch längerfristig an oder verschlechtern sich gar, könnte das Sicca-Syndrom, also eine Unterversorgung des Auges mit Tränenflüssigkeit, dahinterstecken....

  • Margit Koudelka
Foto: Fesl

Garage in Schalchen fing Feuer

UPDATE: Bei der am 11. Oktober durchgeführten Brandursachenermittlung konnte dieser als Brandursache einen elektrischen Defekt (Masseschluss) im Motorraum des abgestellten Pkw feststellen. SCHALCHEN. Am Mittwoch, 11. Oktober, brach gegen 8 Uh in der Garage eines Zweifamilienhauses in Schalchen ein Brand aus. Durch den Brand wurden ein in der Garage geparkter, nicht zum Verkehr zugelassener Pkw, ein Motorrad und ein Minimotorrad, sowie mehrere Geräte vernichtet. An der Garage und dem Wohnhaus...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Fesl
2

Strohladung begann zu brennen

Die Strohladung auf einem Lkw begann am Donnerstagnachmittag zu brennen. BRAUNAU. Ein 24-jähriger Kraftfahrer aus Straßwalchen war gegen Donnerstagnachmittag, 29. September, mit einem Sattelkraftfahrzeug und 15 Tonnen gepresstem Stroh auf der Lochner Landesstraße Richtung Munderfing unterwegs. Der 24-Jährige sah in den Rückspiegel und bemerkte den Brand. Er hielt den Lkw außerhalb des Ortsgebietes von Lochen an und trennte das Sattelzugfahrzeug vom Sattelanhänger, um ein Übergreifen des Brandes...

  • Braunau
  • Lisa Penz
4

Silberzeile: Brand in Geschäft

SCHÄRDING. Zu einem Brand in einem Textilgeschäft in der Schärdinger Silberzeile wurde die FF Schärding heute um 12.38 Uhr alarmiert. Wie Kommandant Michael Hutterer in einer Aussendung mitteilt, war in einer kleinen Küche Dekorationsmaterial auf einem Herd in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf die Kücheneinrichtung übergegriffen. Die Angestellten in dem Geschäft konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Aber: Der hintere Teil des Gebäudes war verraucht. Die FF Schärding rückte mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Sven Grundmann/fotolia

Mann setzt eigenes Heim in Brand

PETTENBACH. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein Mann in Pettenbach am 14. November gegen 9 Uhr unter Zuhilfenahme eines Bunsenbrenners die hölzernen Sichtteile an seinem Mobilheim schwärzen. Dabei dürften die hinter der Holzverschalung als Wärmeisolierung eingelagerten Strohballen in Brand geraten sein. Der Pettenbacher bemerkte den Brand durch die Rauchentwicklung. Er verständigte die Feuerwehr und begann selbst mittels Gartenschlauch den Brand zu bekämpfen. Das Feuer griff in weiterer Folge...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.