Brenner

Beiträge zum Thema Brenner

Foto: zeitungsfoto.at

Lkw-Brand auf der Brennerautobahn

Am 30.05. gegen 12.45 Uhr lenkte ein 59-jähriger deutscher Staatsbürger ein mit Papierrollen beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn Richtung Brenner, als er plötzlich Flammen im Bereich des Motorraumes bemerkte. Er konnte das Fahrzeug gerade noch anhalten und aussteigen, ehe es in Vollbrand geriet. Der Brand wurde von den Feuerwehren Gries, Steinach, Matrei und Mühlbachl gelöscht. Die Autobahn musste teilweise für den Verkehr komplett gesperrt werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
BRAND LKW A13 mit AMONIAK
Bereich WEBERBRÜCKE | Foto: zeitungsfoto.at
3

Tankwagen brennt: Brennerautobahn gesperrt

Großaufgebot der Einsatzkräfte kämpft derzeit gegen Brand eines Gefahrengut-Lkw Seit knapp nach 8 Uhr ist die A 13 Brenner Autobahn zwischen Schönberg und Matrei in beiden Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Ein mit Ammoniaklösung beladener Gefahrengut-Transporter hat Feuer gefangen – die Einsatzkräfte sind derzeit mit einem Großaufgebot mit den Löscharbeiten vor Ort beschäftigt. Aus Sicherheitsgründen bleiben bis auf Weiteres beide Richtungen der A 13 Brenner Autobahn für den Verkehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: zeitungsfoto.at
11

A13 Richtung Brenner nach Lkw-Unfall gesperrt

MATREI. Am Montagmorgen wurde kurz nach 7 Uhr die Brennerautobahn bei der Anschlusstelle Matrei in Richtung Süden gesperrt. Ein Lkw mit Hänger ist umgestürzt und blockierte mehrere Fahrstreifen. Der Verkehr wurde über den dortigen Kettenanlegeplatz geführt. Erst ab ca. 10 Uhr konnten zwei Spuren wieder geöffnet werden. Die linke Fahrspur blieb für Arbeiten an der Mittelschiene weiter gesperrt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

IG-L für den Mautzuschuss

WIPPTAL (cia). Auch seitens der Landesregierung sind nun die Gelder für den Mautkostenzuschuss (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) fixiert. Das Transitforum Austria kritisiert diese Schritt. Insgesamt 250.000 Euro sollen heuer aus den Strafgeldern aus dem IG-Luft zweckgewidmet werden, um die betroffenen Betrieben des Wipptals bei der Lkw-Maut zu unterstützen. Weitere 50.000 Euro sollen von den Gemeinden übernommen werden. Die Maßnahme soll am Jahresende evaluiert werden. Mit der Umsetzung und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Klaus Gspan und Klaus Fink
1 2

Anzeigen auf der Autobahn sollen Lkw-Fahrern die Stellplatzsuche leichter machen

BRENNER/INNSBRUCK. Am 26. November stellte die Asfinag die erste Stufe eines neuen Stellplatz-Informationssystems auf der A12 und A13 vor. Auf vorerst noch vier Anzeigetafeln im Großraum Innsbruck wird damit den Lkw-Lenkern abends mitgeteilt, wo sich entlang ihrer Fahrstrecke noch freie Parkplätze für ihre Fahrzeuge finden können. Die sogenannten "Wechseltextanzeigen" finden sich in Völs, Ampass, Patsch und nahe der Staatsgrenze zu Italien. Damit soll auch die Verkehrssicherheit erhöht werden,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Über 12,5 Millionen Brenner-Querungen: Schiene wird Vorrang bekommen

LH-Stv. Felipe: „Wir sorgen für sinkende Transitzahlen ab 2016“ TIROL. Angesichts der aktuell veröffentlichten Transit-Zahlen für 2014 will LH-Stv. Ingrid Felipe bei der Umsetzung des sektoralen Fahrverbots aufs Tempo drücken. Mit 1,85 Mio. Lkw-Fahrten und insgesamt 12,5 Mio. Brenner-Querungen ist der Höchststand seit 2007 erreicht. „Ich bin angesichts dieser Zahlen froh, dass wir mit der Einführung des sektoralen Transitfahrverbots noch dieses Jahr einen wichtigen Entlastungsschritt machen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Züge der Rollenden Landstraße haben auf der Brennerroute im heurigen Jahr bereits 134.000 LKW’s befördert Foto: ÖBB | Foto: Foto: ÖBB
3

134.000 Lkws fuhren 2014 bereits auf der Rollenden Landstraße über den Brenner

Von Jänner bis November 2014 wurden um zehn Prozent mehr LKW auf der Brenner-Rola transportiert als im vergangenen Jahr WIPPTAL. Eine Steigerung von zehn Prozent kann die Rollenden Landstraße (ROLA) nach den elf Monaten des heurigen Jahres verbuchen. Mit rund 134.000 beförderten Lkw-Einheiten waren um 12.500 mehr auf der ROLA unterwegs als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies entspricht nicht den weitaus höheren Mengen zur Zeit der Sektoralen Fahrverbote (bis zu 240.000), man könne laut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Brenner: Von Lkw angefahren

BRENNER. Ein 44-Jähriger ist am Morgen des 17. April der Kontrollstelle Brenner von einem Lkw angefahren worden. Er wurde schwer verletzt und in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Der Lkw-Fahrer hatte den Mann beim Anfahren nicht bemerkt. Der 44-Jährige geriet mit seinem Fuß unter das Vorderrad des Lkw.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LKW auf Brennerautobahn brannte

Am Mittwoch, dem 21. März, brach in einem LKW im Bereich des Auspuffs ein Feuer aus. Der Lastwagen war um 17.30 Uhr auf der Autobahn in Richtung Brenner unterwegs, als der Fahrer auf Höhe Nösslach starken Rauch bemerkte. In einer Pannenbucht konnten Polizeibeamte den Brand eindämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Insgesamt 41 Mann von den Feuerwehren Martei, Mühlbachl und Steinach löschten das Feuer in kurzer Zeit. Niemand wurde verletzt, am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.