Brigitte Karner

Beiträge zum Thema Brigitte Karner

Großartig: Brigitte Karner mit Sohn Kaspar Simonischek (li) und Musiker Edgar Unterkirchner (re)
27

Benefizabend Lions Club
Brigitte Karner und Kaspar Simonischek in Leibnitz

Der Lions Club Leibnitz brachte im Rahmen des alljährlichen Benefizabends hochkarätige Künstler nach Leibnitz. LEIBNITZ. Der Lions Club Leibnitz veranstaltet im Jahreskalender eine Vielzahl an Aktivitäten um die Clubkasse zu füllen, "damit jederzeit rasche und unbürokratische Hilfe geleistet werden kann", - so Präsident Karlheinz Hödl in seiner Begrüßung. Nach einem Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen war es ihm eine besondere Freude die diesjährigen Künstler des Benefizabends auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Ehepaare Simonischek-Karner sowie Christa und Werner Sonnleitner werden in der Wortschatz-Jury sein. | Foto: Sonnleitner
2

Wortschatz 2023
Literaturwettbewerb sucht neue Schreibtalente

Der Literaturbewerb Wortschatz 2023 findet seit 2010 statt und geht heuer bereits zum sechsten Mal über die Bühne, dieses Jahr zum Thema "Weg-gehen“. MARKT HARTMANNSDORF/PÖLLAU. In insgesamt vier Kategorien, unterschieden nach Alter (Jugend bis 18 Jahre bzw. Erwachsene) und Textart (Lyrik- bzw. Prosa), kann man in einem maximalen Schriftumfang von höchstens vier A4-Seiten oder zwei lyrischen Gedichten Preise im Gesamtwert von bis zu 3.000 Euro gewinnen. In Sonnis Wortschatzstube in Sonnis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Große Freude bei Andreas Draxler, Brigitte Karner, Sascha Brandmüller, Barbara Kappaun, Helmut Ledinegg und Peter Simonischek über den gelungenen Abend.  | Foto: Robert Sommerauer - Pixelmaker
27

Ein Abend zu Gunsten der Ukraine
Benefizabend mit Murnig, Simonischek und Karner

Zu einem außergewöhnlichen Benefizabend zu Gunsten der Opfer in der Ukraine lud unlängst der Lions Club Leibnitz in den Kultursaal Leibnitz. LEIBNITZ. Der Vizepräsident Helmut Ledinegg konnte im völlig ausverkauften Kultursaal zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Auch die ehemalige Landeshauptfrau Waltraud Klasnic genoss den Abend der ganz im Zeichen des guten Zwecks stand. Den Auftakt macht die talentierte und sympathische Pianistin Clara Murnig, die bereits in der Royal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Peter Simonischek mit Manuela und Leo Rath, Ankerpunkt Tillmitsch.

Peter Simonischek in Leibnitz
Benefizabend mit Peter Simonischek

Zu Gunsten der Ukraine Opfer findet heute Abend, 23. April um 19 Uhr ein Benefizabend mit Brigitte Karner und Peter Simonischek im Kulturzentrum Leibnitz statt. Justeavant ist ein Zwiegespräch der beiden unglücklichen Schlachthaus Kandidaten Martha und Furioso, welches von Clara Murnig am Klavier begleitet wird. Schon gestern Abend trafen die charismatischen Schauspieler in Leibnitz ein und genossen einen Abend bei Leo und Manuela Rath im Ankerpunkt Tillmitsch.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: KulturMarkt Hartmannsdorf
4

Markt Hartmannsdorf
Der Kulturmarkt freut sich auf Veranstaltungen

KULTURMarkt Hartmannsdorf unter der Leitung von Werner Sonnleitner ist seit vielen Jahren ein wichtiger Kulturträger in der Region. Das Flaggschiff dieser Hartmannsdorfer Kulturinitiative ist seit 2010 der Literaturwettbewerb „Wortschatz“ mit den Initiatoren Peter Simonischek und seiner Frau Brigitte Karner. Nächstes Jahr wird der sechste Durchgang dieses Wettbewerbes starten. Nach den Absagen durch die Coronakrise hoffen die 16 Mitarbeiter von Kulturmarkt Hartmannsdorf bald wieder für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Schauspielerin Brigitte Karner mit Rosemarie Jörger, Büchereimitarbeitern und Bgm. Rupert Fleischhacker. | Foto: WOCHE

Ilz: Lesung Brigitte Karner
Es geht um "Sein" und nicht um Täuschung

Auf Einladung der Bücherei Ilz präsentierte die Schauspielerin, Schauspiellehrerin und Buchautorin Brigitte Karner im Kulturhaus Ilz ihr Buch „Bevor das erste Wort gesprochen ist - Souveräne Körpersprache kommt von innen“. Büchereileiterin Rosemarie Jörger und das Bücherei-Team begrüßten dazu eine große Gästeschar, darunter auch Bürgermeister Rupert Fleischhacker und Musikschuldirektor Robert Ederer. Unter dem Motto "Visier abnehmen, Ritterrüstung ablegen und sich eine Krone aufsetzen", sieht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Autorin Brigitte Karner (Mitte) mit Büchereileiterin Rita Schreiner und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer

Unser Körper spricht, bevor wir zu reden beginnen

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Stadtbücherei Hartberg anlässlich der Präsentation des Buchs „Bevor das erste Wort gesprochen ist ...“ von Brigitte Karner. Die Schauspielerin, Autorin und Lehrerin zeigt darin, dass unser Körper schon längst spricht, bevor wir zu reden beginnen. In manchen Situationen ist er souverän, in anderen voller Unsicherheiten. Eingelernte Gesten helfen in diesen Situationen nicht. Präsenz und authentische Körpersprache setzen eines voraus: ein gutes Wissen um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Feierten 100 Jahre: W. Klasnic, B. Karner, A. Thaller (v. l.) | Foto: St. Martin

Bildungshaus Schloss St. Martin feierte mit 100 Frauen

Ein rundes Jubiläum muss gebührend gefeiert werden: So fanden sich anlässlich des 100. Geburtstages des Bildungshauses Schloss St. Martin kürzlich 100 Frauen ein, um in Form einer künstlerischen Entdeckungsreise auf zehn Dekaden Frauenbildung aufmerksam zu machen. „Wir tragen die große Tradition St. Martins gerne in die Zukunft“, erklärte Anna Thaller, Direktorin des Bildungshauses. Glückwünsche gab es unter anderem auch von Schauspielerin Brigitte Karner und Alt-Landeshauptfrau Waltraud...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: KK

Unser Körper spricht, bevor wir reden

Die Schauspielerin Brigitte Karner weiß, noch bevor das erste Wort gesprochen ist, ist schon viel gesagt. Unser Körper spricht, bevor wir zu reden beginnen. In manchen Situationen ist er souverän, in anderen voller Unsicherheiten. Präsenz und authentische Körpersprache setzen eines voraus: ein gutes Wissen um die eigene Persönlichkeit. Ihr Bühnen-Erfahrungsschatz ist Alltagshilfe für Ihren täglichen Auftritt, privat und im Beruf. Mit einem Geleitwort von Elfriede Ott. Brigitte Karner: Bevor das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auf internationalen, aber vor allem auf heimischen Bühnen gefragt: Brigitte Karner und Peter Simonischek
Foto und Copyright: Moser Albert, Fotograf, 5201 Seekirchen, Weinbergstiege 1, Tel.: 0043-676-7550526 mailto:albert.moser@sbg.at  www.moser.zenfolio.com | Foto: Albert Moser

E-Mails für Simonischek

Peter Simonischek und Brigitte Karner kommen nach Frohnleiten und lesen aus "Gut gegen Nordwind". Ein Buch über das Wirrwarr der Gefühle, verpackt als virtueller Liebesroman: Die Schauspiellegende Peter Simonischek und seine Frau, die Theater-, Film- und Fernsehdarstellerin Brigitte Karner, kommen nach Frohnleiten, um aus Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind" zu lesen. Bildschirm-Partnerschaft Eigentlich will Emmi nur ihr Zeitschriftenabo kündigen, die E-Mail landet allerdings bei Leo. Aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Peter Simonischek und Brigitte Karner gestalten eine persönlich adaptierte Lesung des Bestsellers von Daniel Glattauer

Virtuelle Liebe in Frohnleiten

Mit einem Liebesgeplänkel auf sprachlich höchstem Niveau lassen Peter Simonischek und Brigitte Karner die Erotik in Frohnleiten knistern. Das Schauspieler-Ehepaar liest aus dem Bestseller von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“, bei dem aus einer zufällig entstandenen E-Mail-Korrespondenz ein Tsunami an Leidenschaft entsteht. Mit Simonischek holt Alexandra Kasic und ihr Team von Buch & Co nicht nur eine Bühnengröße des Burgtheaters nach Frohnleiten. Der vielfach ausgezeichnete Mime brillierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Peter Simonischek und Brigitte Karner platzierte Bibliothekarin Doris Weihs (links) Fernitz-Mellach am literarisch-kulturellen Olymp.
2

Peter Simonischek und Brigitte Karner brillierten in Fernitz-Mellach

Ein Liebesgeplänkel auf sprachlich höchstem Niveau ließ die Erotik in Fernitz-Mellach knistern. Brigitte Karner und Peter Simonischek lasen aus dem Bestseller von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“, bei dem aus einer zufällig entstandenen e-Mail-Korrespondenz ein Tsunami an Leidenschaft entsteht. Mit Simonischek holte Bibliothekarin Doris Weihs nicht nur eine Bühnengröße des Burgtheaters nach Fernitz-Mellach. Der vielfach ausgezeichnete Mime brillierte bei den Salzburger Festspielen als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Josef Grunwald
2

St. Ilgener Advent 2016

Die feierlichen Eröffnung des „St. Ilgener Advents“ findet am Donnerstag, 8. Dezember 2016, um 17 Uhr im Kultursaal Lafnitz statt. Im Rahmen dieser Eröffnung präsentiert die Hartberger Künstlerin Annelies Wagner ihre Bilder zum Thema „Engelhaftes“. Als Laudator fungiert Walter Oberlechner, offiziell eröffnet wird der St. Ilgener Advent von Landtagspräsident a.D. Franz Majcen. Anschließend Konzert mit dem russischen Chor Peresvet und eine Lesung mit Brigitte Karner unter dem Motto „Still-Still“....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die PreisträgerInnen, Initiatoren und Vortragenden des "WORTschatz 2016".
98

Präsentation der besten Schreibtalente

Im Rahmen des "WORTschatz 2016" wurden Nachwuchsliteraten ausgezeichnet und ihre Texte vorgelesen. Im Dorfhof von Markt Hartmannsdorf fand bereits zum vierten Mal die Prämierung des Literaturwettbewerbs „WORTschatz“ statt, der vom Schauspielerehepaar Brigitte Karner und Peter Simonischek initiiert worden war. Zugleich präsentierte man auch den zweiten Band der gesammelten und prämierten Werke aus den Jahren 2014 und 2016. Für den alle zwei Jahre stattfindenden Literaturpreis des Vulkanlandes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Schauspielerin Brigitte Karner leitet das Team der Elfriede-Ott-Schauspielschule. | Foto: Roberto Ferrantini

Lyrik auf eine etwas andere Art

Ein Team der Elfriede-Ott-Schauspielschule wird am 26. Februar (18-19.20 Uhr), unter der Leitung von Brigitte Karner, in der Aula des Bundesschulzentrums Mürzzuschlag bekannte und weniger bekannte Gedichte auf professionelle, unbekümmert-kreative Weise vortragen. Ein Saxophonquintett der Brahms Musikschule sorgt für musikalische Unterhaltung. Eintritt: freie Spenden. Wann: 26.02.2016 18:00:00 Wo: HAK, Roseggergasse 10, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Brigitte Karner & Chor Peresvet

Ikonen von Gerhard Horny Wann: 10.12.2015 18:00:00 Wo: Kultursaal, 8233 Lafnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: Moritz Schell

Lesung in Leibnitz

Am Freitag, dem 22. Mai um 20 Uhr findet in der Galerie Marenzi eine Lesung mit Brigitte Karner "Im Lauchbeet hockt die Wurzelfrau" statt. Wann: 22.05.2015 20:00:00 Wo: Galerie Marenzi, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Für Freya Tuppy, Rudi Wilfinger, Brigitte Karner, Noemi Cavallo und Peter Simonischek gab es tosenden Applaus.
30

Amouröse Abenteuer in Lafnitz

Der Saal des Gemeindezentrums war bis auf das letzte Platzerl gefüllt. Kein Wunder, denn der Verein Pro Cultura lud wieder zu einer Kulturveranstaltung der besonderen Klasse. Zwei Kapazunder der österreichischen Schauspielriege, das Ehepaar Brigitte Karner und Peter Simonischek, besuchten Lafnitz und lasen aus Arthur Schnitzlers „Die kleine Komödie“. Humorvoll, charmant und mit einem Hauch Tragik wurden die Zuhörer von den vorgetragenen Liebesbriefen in den Bann gezogen und es war, als wäre man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Genie und Leidenschaft: Peter Simonischek liest am 5. Oktober in Leibnitz. | Foto: KK
2

Peter Simonischek kommt am 5. Oktober nach Leibnitz

Genie und Leidenschaft: Zu einem ganz besonderen Abend lädt der Lions Club Leibnitz am 5. Oktober um 18 Uhr in das Kulturzentrum Leibnitz ein. Brigitte Karner und Peter Simonischek werden aus dem Briefwechsel des Liebespaares Clara und Robert Schumann lesen - begleitet am Klavier von Bernadette Murnig. Der Lions Club Leibnitz freut sich, dass Simonischek erstmals für eine Lesung nach Leibnitz kommt. "Wir bemühen uns seit zwei Jahren um dieses Gastspiel. Der Erlös fließt Hilfsbedürftigen in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hollywood liegt in Leoben: Eine originelle 50er-Feier auf dem Hauptplatz. | Foto: Taurer

Zum 50er im Hollywood-Style

ST. MICHAEL, LEOBEN. Einiges Aufsehen im "Wohnzimmer" der Leobener erregten einige Damen im auffälligen Hollywood-Style. Gehüllt in knöchellange Roben, die wallenden Haare buntschimmernd, einen Zigarettenspitz zwischen behandschuhten Fingern und als Lebenselixier den unvermeidlichen Champagner (oder doch Sekt?) schlürfend, versprühten sie ausgesprochen gute Laune. Abgeholt wurden die Diven standesgemäß von einer Stretch-Limousine samt nervenstarkem Chauffeur, der auch die rote Teppiche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Hochkarätig auf der Bühne: Helmut Berger, Barbara Horvath, Peter Simonischek und Brigitte Karner lasen die Siegerwerke.
5

Der Wortschatz 2014 ist gehoben – die Preisträger des Literaturwettbewerbes.

Unter der Schirmherrschaft des Schauspielerpaares Peter Simonischek und Brigitte Karner findet alle zwei Jahre der Literaturwettbewerb "Wortschatz" in Markt Hartmannsdorf statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Steirer südlich der Mürz und östlich der Mur, ausgenommen Graz, und 160 Personen folgten dem Aufruf und reichten ihre Manuskripte ein. Literatur gefeiert Die Siegerehrung beim Literaturbrunnen in Markt Hartmannsdorf wurde nun zu einem Fest für Lyrik und Prosa. Simonischek, Karner und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
(v.l.n.r.) Werner Sonnleitner, Brigitte Karner, Peter Simonischek
2

"Wortschatz" sucht die Literaturtalente 2014

Motiviert durch den großen Erfolg seiner ersten beiden Ausgaben 2010 und 2012, wird der südoststeirische Literaturwettbewerb „Wortschatz“ heuer in die dritte Runde gehen. Wie in den vergangenen Jahren, wird das Künstlerehepaar Brigitte Karner und Peter Simonischek, die sich mit der Region in besonderem Maße verbunden fühlen, wieder in der Jury sein und den Wettbewerb mit kreativem Weitblick bereichern. Der „Wortschatz“ bietet dabei schreibbegeisterten Prosa- und Lyrikfans eine Plattform, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Michaela Knittelfelder-Lang und Werner Sonnleitner sorgen für einen zunehmenden Literaturschwerpunkt in Markt Hartmannsdorf
3

Reflexionsvermögen und Ausdruckskraft

Warum ist das Lesen wichtig und warum ist es nicht egal, was man liest? Jenseits des Fühlens ereignet sich die Kommunikation mit anderen Menschen (und mit sich selbst) ganz wesentlich in sprachlicher Form. Sie können es drehen, wie Sie wollen, unterm Strich bleibt die Tatsache: Wer über eine verfeinerte Sprache und einen reichen Wortschatz verfügt, eröffnet damit dem eigenen Denken mehr Tiefe und Reichweite. So gesehen ist es keinesfalls egal, ob jemand mit kümmerlicher Sprachausstattung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • martin krusche
Der Initiator des Projektes, Werner Sonnleitner von "Kultur & Begegnung"
3

Wortschatzsucher

Haben Sie schon einmal überlegt, was es eigentlich für eine Gesellschaft bedeutet, wenn sich einzelne Leute die Fähigkeit des literarischen Schreibens erarbeiten? In Markt Hartmannsdorf wurde gerade ein Buch präsentiert, eine Anthologie mit ausgewählten Arbeiten vom Literaturwettbewerb „Wortschatz 2012“, erschienen im Amalthea Verlag. Dieses Buch handelt davon. Initiator Werner Sonnleitner durfte in einem vollen Saal des Dorfhofes seine Ehrengäste begrüßen. Einerseits viele Autorinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.