Der Wortschatz 2014 ist gehoben – die Preisträger des Literaturwettbewerbes.

Hochkarätig auf der Bühne: Helmut Berger, Barbara Horvath, Peter Simonischek und Brigitte Karner lasen die Siegerwerke.
5Bilder
  • <b>Hochkarätig </b>auf der Bühne: Helmut Berger, Barbara Horvath, Peter Simonischek und Brigitte Karner lasen die Siegerwerke.
  • hochgeladen von Daniela Tuttner

Unter der Schirmherrschaft des Schauspielerpaares Peter Simonischek und Brigitte Karner findet alle zwei Jahre der Literaturwettbewerb "Wortschatz" in Markt Hartmannsdorf statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Steirer südlich der Mürz und östlich der Mur, ausgenommen Graz, und 160 Personen folgten dem Aufruf und reichten ihre Manuskripte ein.

Literatur gefeiert
Die Siegerehrung beim Literaturbrunnen in Markt Hartmannsdorf wurde nun zu einem Fest für Lyrik und Prosa. Simonischek, Karner und die Schauspieler Barbara Horvath und Helmut Berger lasen die Siegertexte, zahlreiche Gäste genossen den lauen Sommer-abend und den Vortrag.

Ausgezeichnete Texte
Das diesjährige Thema "Grenzen" interpretierten die Teilnehmer ganz unterschiedlich. Von inneren Grenzen und deren Überschreitung erzählte Christina Starchls Text "Die Ballerina", Juryfavorit in der Kategorie Jugend Prosa. Maria Edelsbrunner durfte sich über den ersten Preis in der Kategorie Prosa Erwachsene freuen. In ihrem Text "Der Graben" schildert sie den Krieg eines Gärtners gegen das Unkraut einerseits und gegen das Abgleiten in eine Psychose andererseits. Bei der Lyrik beeindruckte Hermine Arnold mit ihrem Gedicht "Burnout", spektakulär vorgetragen von allen vier Vorlesern gleichzeitig.

Die Preisträger

Erwachsene Lyrik: 1. Hermine Arnold, St. Ruprecht, 2. Tanja Schlamadinger, Brodingberg, 3. Fritz Polzhofer, Hartberg.
Erwachsene Prosa: 1. Maria Edelsbrunner, Sinabelkirchen, 2. Eva Weixler, Studenzen, 3. Franz Jurecek, Feldbach.
Jugend Prosa: 1. Christina Starchl, Gleisdorf. 2. Lisa Pretterhofer, Birkfeld, 3. Veronika Saurer, Ilztal.

Hochkarätig auf der Bühne: Helmut Berger, Barbara Horvath, Peter Simonischek und Brigitte Karner lasen die Siegerwerke.
Christina Starchl (M.) siegte in der Kategorie Jugend/Prosa mit ihrem Text "Die Ballerina".
Hermine Arnold (M.) überzeugte mit einem Gedicht zum Thema Burnout.
Preisträgerin Maria Edelsbrunner (2.v.l.) mit Simonischek, Karner und Sonnleitner.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.