Ein Abend zu Gunsten der Ukraine
Benefizabend mit Murnig, Simonischek und Karner

- Große Freude bei Andreas Draxler, Brigitte Karner, Sascha Brandmüller, Barbara Kappaun, Helmut Ledinegg und Peter Simonischek über den gelungenen Abend.
- Foto: Robert Sommerauer - Pixelmaker
- hochgeladen von Brigitte Gady
Zu einem außergewöhnlichen Benefizabend zu Gunsten der Opfer in der Ukraine lud unlängst der Lions Club Leibnitz in den Kultursaal Leibnitz.
LEIBNITZ. Der Vizepräsident Helmut Ledinegg konnte im völlig ausverkauften Kultursaal zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Auch die ehemalige Landeshauptfrau Waltraud Klasnic genoss den Abend der ganz im Zeichen des guten Zwecks stand.
Den Auftakt macht die talentierte und sympathische Pianistin Clara Murnig, die bereits in der Royal Albert Hall in London aufgetreten ist. Sie bestritt den ersten Teil des Abends u.a. mit Werken von Ludwig van Beethoven und Frederic Chopin.
Großartige Darbietung
Nach einer kurzen Pause kamen dann die beiden Schauspieler Brigitte Karner und Peter Simonischek auf die Bühne. Das Stück „justeAVANT“, ein Zwiegespräch der beiden unglücklichen Schlachthauskandidaten Martha und Furioso, ging mit einer unnachahmlicher Bühnenpräsenz dem honorigen Publikum unter die Haut. Der berührende Dialog schlug ‒ trotz der kolportierten Zustände in der heutigen Fleisch- und Milchfabrikation und sogar angesichts des unausweichlichen Endes ‒ auch recht humor- und liebevolle Töne an. Brigitte Karner als Milchkuh Martha und Peter Simonischek als Stier Furioso ernteten tobenden Applaus.
Scheckübergabe
Der Höhepunkt war aber wohl die Scheckübergabe seitens des Lions Club Leibnitz an Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller in Höhe von 3.000,- Euro. Die beiden nahmen mit Rührung in den Augen den symbolischen Scheck entgegen. "Mir fehlen die Worte, wir können mit dieser Summe so unglaublich viel Gutes tun!" so Barbara Kappaun gerührt und auch Sascha Brandmüller stand die Freude ins Gesicht geschrieben. Mit dem Geld werden die beiden Südsteirer bereits zum dritten mal einen Hilfstransport mit Verbandsmaterial, Schmerzmedikamenten und medizinischen Utensilien für das Krankenhaus in Uschgorod organisieren.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.