Brigittenauer Lände

Beiträge zum Thema Brigittenauer Lände

Bauarbeiten finden auf der Brigittenauer Lände noch bis Ende Jahres statt. Aus Sicherheitsgründen wird vor der Abfahrt zur Nordbrücke eine Fahrspur gesperrt. | Foto: Edler
1 2

Bis Ende Dezember 2023
Gesperrte Fahrspur auf der Brigittenauer Lände

Achtung Baustelle heißt es bei der Nordbrücke bzw. Brigittenauer Lände. Bis Ende des Jahres wird aufgrund von Bauarbeiten wechselweise eine Fahrspur gesperrt. WIEN/BRGITTENAU. Die Nordbrücke als auch die Brigittenauer Lände sind viel befahrene Straßen, was immer wieder zu Zeitschäden führt. Bau- und Sanierungsarbeiten sind unausweichlich. Aktuell finden diese bei der Auffahrt von der Brigittenauer Lände statt. Von den Arbeiten beeinträchtigt ist der Verkehr stadtauswärts. Die Arbeiten der MA29...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau führt wieder Bauarbeiten durch. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
2

Bauarbeiten
Brigittenauer Lände teilweise gesperrt, Busse werden umgeleitet

An der Brigittenauer Lände werden bis Anfang September von der Heiligenstädter Brücke bis zur Forsthausgasse Straßenbauarbeiten durchgeführt. An einigen Tagen wird der Individualverkehr gesperrt und die Buslinien 11A und 5B umgeleitet. Auch der Verkehr von und nach Döbling ist beeinträchtigt. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Am Mittwoch, 17. August, beginnen Straßenbauarbeiten, die teilweise beträchtliche Einschnitte für den Verkehr im 20. und 19. Bezirk verursachen: Der Fahrbahnbelag auf der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Lisa Kammann
Menschen mit außergewöhnlichen Aufnahmen glücklich machen – das ist das Ziel der Brigittenauer Fotografin Laura Do Heneis.
4

Passbilder bis Hochzeitsfotos
Brigittenauer Fotografin mit ganz viel Leidenschaft

Brigittenauer Lände: Kunstfotografin Do Laura Heneis will die Menschen mit außergewöhnlichen Aufnahmen glücklich machen. Ob Porträts, Architektur oder Stilleben, sie lichtet alles ab, das ihr vor die Linse kommt. WIEN/BRIGITTENAU. "Seit ich denken kann war es mein größter Wunsch, Fotografin zu werden", erzählt Do Laura Heneis. Mit neun Jahren hielt die Brigittenauerin erstmals eine Kamera in Händen und ließ diese scheinbar nicht mehr los. Extravaganz ist wohl die passendste Bezeichnung, um die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Besonders bei Kindern sind die Wasserspiele am Wallensteinplatz beliebt und sorgen für Spaß und Abkühlung. | Foto: Otti Ebner
3

Kampf gegen die Hitze
Diese Orte bieten Abkühlung in der Brigittenau

Donaupromenade oder Allerheiligenpark: Die bz ist den coolsten Stellen der Brigittenau auf der Spur. BRIGITTENAU. Die erste Hitzewelle ist bereits vorüber. Glaubt man dem Wetterbericht, werden die Temperaturen aber den ganzen Sommer hoch bleiben. Doch macht die Hitze nicht nur matt, sie kann auch negative Folgen für die Gesundheit haben. Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme sind vergleichsweise leichtere Auswirkungen von 30 Grad Celsius und mehr. Um sowohl gesundheitlich fit als auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf versuchten Mordes im 20. Bezirk. | Foto: BRS

Brigittenau
Mann ergriff mit Messer im Rücken die Flucht

Ein Mann flüchtete im 20. Bezirk nach einer Attacke in seinem Stiegenhaus mit einem Messer im Rücken auf die Straße. Es besteht der Verdacht des versuchten Mordes. BRIGITTENAU. Wegen eines Messerstiches wurde am späten Montagabend, 12. November 2018, die Polizei zur Brigittenauer Lände gerufen. Die Beamten fanden dort einen 57-jährigen Mann mit Messer im Rücken vor. Der Mann wurde noch vor Ort von der Wiener Berufsrettung erstversorgt und in ein Spital gebracht. Lebensgefahr bestand keine. Zur...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sophie Alena
Die Modelle internationaler Kreuzfahrtsschiffe werden in den Windkanal geschickt und auf Herz und Nieren geprüft.
4

Schiffsbautechnische Versuchsanstalt: Mini-Luxuskreuzer im Härtetest

In der Schiffbautechnischen Versuchsanstalt in der Brigittenau werden Schiffe aus aller Welt getestet und optimiert. BRIGITTENAU. Unscheinbar und versteckt ganz im Norden der Brigittenauer Lände arbeiten täglich 16 Spezialisten für Kunden aus aller Welt. „Ein Schiff pro Woche schaffen wir ungefähr", erzählt Leiter Clemens Strasser. Die Schiffe sollen später einmal auf der Donau, im Ozean oder auf Polarreisen im Einsatz sein. Die Schiffbautechnische Versuchsanstalt ist dabei nicht nur das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Achtung, Staugefahr: Auf der Brigittenauer Lände und der Gürtelbrücke wird fleißig gearbeitet. | Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh
1

Brigittenauer Lände: Staugefahr wegen Bauarbeiten

Abfahrt von Gürtelbrücke Richtung Nordbrücke an Wochenenden im Sommer gesperrt BRIGITTENAU. An den kommenden Wochenenden werden laut ÖAMTC Staus auf der Brigittenauer Lände und auf der Gürtelbrücke nicht ausbleiben. Gleich an zwei Stellen wird gearbeitet, die Autofahrer müssen sich in Geduld üben. Zwei Baustellen Auf der Brigittenauer Lände zwischen der Gürtelbrücke und der Nordbrücke werden im Bereich Forsthausgasse an fünf Wochenenden, von Freitag um 22 Uhr bis Montag um 5 Uhr,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl

Aus dem Werd wurde die Brigittenau

2., 20., Brigittenauer Lände Von der Oberen Donaustraße führt die Brigittenauer Lände dem Donaukanal entlang Richtung Klosterneuburg. Nachgewiesen seit 1670 Benannt wurde die Lände, wo die Donauschiffe angelegt hatten, 1868 nach dem angrenzenden 20. Bezirk. Der hieß usprünglich Werd - und wurde 1670 erstmals urkundlich erwähnt. 1900 wurde der zum Zweiten gehörige Werd zum eigenen Bezirk, der Brigittenau. Dafür gekämpft hat vor allem Lorenz Müller.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Arbeiten auf der vielbefahrenen Brücke gehen weiter, nachts ist pro Fahrtrichtung nur eine Spur geöffnet. | Foto: Grafik: APA/Knoll
2

Gürtelbrücke: "Wir sind im Zeitplan"

Ende in Sicht: Auf der Verbindung zwischen Brigittenau, Döbling und Alsergrund wird fleißig gehackelt. ALSERGRUND/DÖBLING/BRIGITTENAU. Die 2012 gestarteten Bauarbeiten auf der Gürtelbrücke gehen in den Endspurt, planmäßig wird die Sanierung am 31. August abgeschlossen. Die bz hat bei Baustellenmanager Peter Lenz nachgefragt. Arbeiten am nördlichen Teil Derzeit laufen die Arbeiten auf der nördlichen Hälfte des Brückenabschnitts über dem Donaukanal und der Abstellhalle der U4. Außerdem werden die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Froh über Fortschritt: Bewohner Singh Gagandeep mit dem Bauarbeiter Adam Shamzatov (v.l.).
4

Brigittenauer Lände: Nach Großbrand wird saniert

Erleichterung in der Brigittenauer Lände 58: Nach dem Feuer im November 2013 läuft die Verbesserung. BRIGITTENAU. Nach dem Großbrand können die Bewohner nun wieder in die sanierten Wohnungen zurück. Böden und Wände wurden bereits im Dezember gereinigt. Arbeiten fast fertig Brandgeruch ist im Haus nicht mehr wahrnehmbar. Singh Gagandeep, dessen Wohnung durch das Feuer beschädigt wurde: „Angst vor einem neuerlichen Brand habe ich nicht.“ Die Reinigung des Stiegenhauses ist bereits erfolgt,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Hoffen auf schnelle Entscheidungen: Ionela Boanțăs Wohnung wurde beschädigt.
3

Großbrand Brigittenauer Lände: Bewohner ziehen wieder ein

24 Personen mussten ins Krankenhaus, viele Wohnungen wurden schwer beschädigt. BRIGITTENAU. Wegen eines Zimmerbrands in einem Wohnhaus an der Brigittenauer Lände musste die Feuerwehr im 20. Bezirk mit 70 Mann ausrücken und die rund 200 Bewohner evakuieren. Ursache des Feuers war eine umgefallene Kerze. Dramatische Momente "Es hörte sich an wie ein Gewitter", sagt ein Bewohner über die Nacht des Feuers. Er wurde vom Bellen seines Hundes aufgeweckt und konnte die Wohnung mit seinen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Levin Wotke
Mit 70 Mann rückte die Feuerwehr zur Brigittenauer Lände aus. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
4

Brand auf der Brigittenauer Lände

BRIGITTENAU. Großeinsatz der Feuerweher auf der Brigittenauer Lände Höhe Hirschvogelgasse: Rund 200 Personen mussten mitten in der Nacht aus ihrem Wohnhaus evakuiert werden. Aus noch unbekannter Ursache ist ein Zimmerbrand entstanden heißt es von der Wiener Berufsfeuerwehr. Rund 30 Bewohner mussten wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Bis fünf Uhr morgens wurde glöscht, für die Dauer des Einsatzes war die Brigittenauer Lände gesperrt.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
2

Horrorhaus bricht alle Rekorde

Hunderte Verfahren: Unfassbare Zustände in der berüchtigten Zinskaserne an der Brigittenauer Lände. (si). Seit den 90er-Jahren ist die Problematik um die Brigittenauer Lände 58 bekannt: Der Hausherr geht bei Sanierungen gelinde gesagt "sparsam" vor, Anrainer beschweren sich immer wieder über Müllablagerungen und Vandalismus. Und: Viele der Bewohner halten sich ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land auf. Das belegt nun eine Beantwortung einer Anfrage der Freiheitlichen im Bezirksparlament....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Stefan Inführ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.