Brixen i. T.

Beiträge zum Thema Brixen i. T.

Hinter Patrick Hagenaars liegt eine Saison mit Höhen und Tiefen. | Foto: Sportograf/Ötztaler Radmarathon
3

Radsport, Patrick Hagenaars
Vom Intensivbett aufs Rad-Podest

Patrick Hagenaars zieht Bilanz: Hinter dem Brixentaler Radsportler liegt eine Saison der Extreme. Er erlebte einen grandiosen Saisonstart, einen folgenschweren Sturz, der sogar auf der Intensivstation endete – und ein beeindruckendes Comeback mit einem Podestplatz beim Heimrennen. BRIXEN. 2025 waren Patrick Hagenaars’ Stehaufmännchen-Qualitäten gefragt: Die Saison startete für den Gran-Fondo-Weltmeister von 2022 früh und erfolgreich. Bereits im März stand mit seiner Premiere beim Epic Gran...

Landessieg für die Klasse 2b der MS Hopfgarten. | Foto: Grünes Tirol
4

Naturwettbewerb
Sonnenblumen-Landessieg für MS Hopfgarten

Der Naturwettbewerb des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine begeisterte auch heuer wieder zahlreiche große und kleine Gärtner:innen. Dieses Jahr stand die Sonnenblume im Fokus. HOPFGARTEN, AURACH, BRIXEN. Das beliebte Projekt „Mein Gartenwunder“ wird jährlich vom Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine durchgeführt. Dabei sind in ganz Tirol Teilnehmer aller Altersklassen eingeladen, ihre gärtnerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Heuer lautete die Aufgabe: „Wer hat...

Werden Polizeiinspektionen zusammengelegt? | Foto: Archiv
3

Brixental, Polizeiinspektionen
Bald nur noch eine Polizeizentrale im Brixental?

Pläne für eine Reduzierung der Polizeiinspektionen im Brixental von drei auf eine; auch PI Erpfendorf und Kössen im Gespräch. BRIXENTAL, KIRCHBERG, ERPFENDORF, KÖSSEN. Aktuell kursieren Aussagen und Gerüchte rund um eine mögliche Zusammenlegung der drei Brixentaler Polizeiinspektionen – Kirchberg, Westendor, Hopfgarten – zu einer zentralen Polizeistelle, wobei Brixen als Standort genannt wird. Öffentlich gemacht hat dieses Vorhaben LA Alexander Gamper (FPÖ), der darin eine weitere Ausdünnung...

Verkehrsunfall in Brixen. | Foto: Nikolaus Kogler
3

Brixen, Polizeimeldung
Zwei Unfalllenker unverletzt, Beifahrer verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Brixen im Thale; ein verletzter Mann nach Kollision zweier Pkw. BRIXEN. Am 12. Oktober gegen 17.40 Uhr kam es an der Kreuzung vor dem Haus Lauterbach 13 in Brixen im Thale zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eine Frau (Ö, 19) lenkte zu diesem Zeitpunkt ihren Wagen von der Dorfstraße kommend in nordwestliche Richtung, am Beifahrersitz saß ihr gleichaltriger österreichischer Freund. Dieser wurde unbestimmte Grades verletzt, als ihr Pkw auf der...

In der ersten Halbzeit war Kolsass/Weer (in blau) in Waidring das stärkere Team. | Foto: Nikolaus Kogler
20

Fußball, Meisterschaft
Der SK St. Johann kämpfte sich an die Spitze

St. Johanner übernahmen die Tabellenführung in der Regionalliga Tirol; Brixen weiter punktelos; Kirchdorf nun bestgereihtes Bezirksteam in der Landesliga Ost. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel büßte in der Westliga mit einer Heimniederlage gegen Kuchl zwei Plätze ein, rangiert nun am 13. Tabellenrang (11 Punkte). Wacker Innsbruck als Führender hat bereits 30 Zähler am Konto. Mit einem 2:1 gegen Telfs katapultierte sich der SK St. Johann an die Spitze der Tiroler Regionalliga. Mit jeweils...

Die Almabtriebe und Almfeste in Brixen, Kirchberg und Westendorf zogen viele neugierige Zuschauer an. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Licht&Motiv
4

Tradition
Almfeste im Brixental zogen zahlreiche Besucher an

Die Rückkehr der Kühe ins Tal nach einem erfolgreichen Sommer auf der Alm war im Brixental  ein Anlass zur Freude. BRIXENTAL. Die Almabtriebe und Almfeste in Brixen, Kirchberg und Westendorf zogen am 20. September erneut viele neugierige Zuschauer an. Dieses bunte und musikalische Spektakel mit Live-Musik und regionalen Spezialitäten unterstrich die Bedeutung dieser traditionsreichen Veranstaltung. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Kühe mit Glocken, farbenfrohen Gestecken und...

Erber-GF Christian Schmid gratuliert mit Team den beiden Lehrabsolventen Sandro Widmann und Ciara Posch. | Foto: Evelyn Rauter
3

Brixen, Brennerei Erber
Traditionsbrennerei Erber setzt auf eigenen Nachwuchs

Der Nachwuchs steht bei der Traditionsbrennerei Erber in Brixen hoch im Kurs; erneut haben zwei Nachwuchskräfte ihre Lehre beendet. BRIXEN. Klein, aber fein lautet das Erfolgsrezept der Traditionsbrennerei aus Brixen. Viele internationale Auszeichnungen bestätigen diesen Weg. „Die Qualität steht bei uns an erster Stelle. Hier machen wir keine Kompromisse“, betont Erber-Geschäftsführer Christian Schmid. Seit 1651 werden in der ältesten Tiroler Brennerei feinste Destillate hergestellt und...

Traditionsreiche Almabtriebe und Veranstaltungen in Brixen, Westendorf und Kirchberg. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Ringler
3

Tradition
Brixental eröffnet die Herbstsaison mit Almabtrieben

Traditionelle Almabtriebe und Veranstaltungen in den Gemeinden Brixen, Westendorf und Kirchberg. BRIXENTAL. Wenn im Brixental der Herbst Einzug hält, steht ein besonderes Highlight im Mittelpunkt: der Almabtrieb. Am 20. September kehren die Bauern mit festlich geschmücktem Vieh von den Almen ins Tal zurück – ein farbenprächtiges Schauspiel, das jedes Jahr zahlreiche Besucher begeistert. Mit Musik, regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Brauchtum wird dieser Tag in Brixen im Thale,...

Die Nacht der Ballone findet in Kirchberg statt. | Foto: TVB Brixental
3

Veranstaltungsreihe
Libro Ballon Cup bringt Farbe ins Brixental

Vom 20. bis 27. September verwandelt sich das Brixental wieder in ein Paradies für Ballonfreunde. BRIXENTAL. Vom 20. bis 27. September verwandelt sich das Brixental erneut in eine Bühne der besonderen Art: Der 36. Internationale Libro Ballon Cup bringt rund 30 Teams aus sieben Nationen in die Region, die mit ihren farbenfrohen Heißluftballonen eindrucksvolle Akzente am Himmel setzen. Teilnehmende Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Frankreich, der Schweiz und der...

Wunderschöne Motive beim Brixentaler Bergleuchten. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Johannes Kogler
6

Brixentaler Bergleuchten
Ein Lichtermeer aus rund 50.000 Fackeln

Vereine, Gastronomiebetriebe und örtliche Institutionen sorgten beim Brixentale Bergleuchten für Staunen. BRIXENTAL. Am 23. August erstrahlte das Brixental in einem einzigartigen Lichtermeer: Beim traditionellen Brixentaler Bergleuchten wurden rund 50.000 Fackeln entzündet und verwandelten die Hänge und Wiesen in ein spektakuläres Panorama. Dabei gestalteten örtliche Vereine, Gastronomen und Institutionen kunstvolle Symbole und Schriftzüge, die weithin sichtbar waren. Besonders beeindruckend...

Die Geehrten mit Bezirks-Kapellmeister René Schwaiger, Obmann Michael Wallner, Bürgermeister Andreas Brugger, Landesobmann-Stv. Raimund Winkler und Bezirks-Obmann Andreas Krepper.
 | Foto: Roswitha Wörgötter
21

Musikkapelle Brixen
Zwei besondere Jubiläen bei gelungenem Bezirksmusikfest

200 Jahre Musikkapelle Brixen und 75 Jahre Musikbezirk Brixental wurden beim viertägigen Bezirksmusikfest in Brixen gefeiert. BRIXEN. Am vergangenen Wochenende fand in Brixen das Bezirksmusikfest des Musikbezirks Brixental statt. Zum krönenden Abschluss des viertägigen Festes war gefühlt die gesamte Gemeinde Brixen im Einsatz. Sei es als Helfende im Festzelt oder Mitwirkende am großen Festumzug mit insgesamt 34 Vereinen und Festwägen. An der vorhergehenden Feldmesse nahmen zehn Musikkapellen...

Derby Oberndorf - Westendorf 1b: 6:1 Heimsieg. | Foto: Kogler
17

Fußball, Meisterschaft
Ligaauftakt für das Fußball-Unterhaus

Während Kitzbühel 1 und Brixen bereits in Runde 3 und 2 tätig waren, starteten die weiteren Fußballligen am verlängerten Wochenende in die Meisterschaft. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel spielte gegen den FC Pinzgau Saalfelden 1:1 und stand nach drei Runden bei vier Zählern in der Tabelle. In der Auftaktrunde der Regionalliga Tirol gastierte der SK St. Johann beim Völser SV. - Bericht folgt, Sonntagspiel (17 Uhr) Der SV Brixen musste auch in der 2. Runde der Hypo Tirol Liga eine Niederlage...

Bei Brixen schlug es sieben Mal ein... | Foto: MEV
3

Fußball, Meisterschaft/Cup
Kitzbühel verlor, Brixen kam unter die Räder

Niederlage für den FC Kitzbühel in der 2. Runde; der SV Brixen musste zum Auftakt in der Hypo Tirol Liga eine hohe Auswärtsniederlage hinnehmen; im Cup kam der SK St. Johann eine Runde weiter. KITZBÜHEL, BRIXEN, BEZIRK. Nach dem Auftaktsieg des FC Kitzbühel in der ersten Runde der neuen Saison in der Regionalliga West setzte es in Runde zwei eine Auswärtsniederlage in Dornbirn (2:4). Damit liegen die Kitzbüheler in der Tabellenmitte (3 Zähler, 8. Platz, 5:5 Tore). Eine 1:7 Klatsche musste der...

Am 23. August verwandelt sich das Brixental in eine spektakuläre Lichterbühne. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Johannes Kogler
3

Bergleuchten
Ein Lichtermeer aus 50.000 Fackeln im Brixental

Traditionelles Brixentaler Bergleuchten in den Gemeinden Brixen, Kirchberg, Itter und Westendorf. BRIXENTAL. Am 23. August verwandelt sich das Brixental in eine spektakuläre Lichterbühne: Beim traditionellen Brixentaler Bergleuchten werden rund 50.000 Fackeln entzündet und lassen die Berghänge in einem atemberaubenden Lichtpanorama erstrahlen. Entlang der frisch gemähten Wiesen gestalten örtliche Vereine, Gastronomen und Institutionen kunstvolle Symbole und Schriftzüge, die ab circa 21 Uhr das...

LK-Präsident Josef Hechenberger, Bezirksstellenleiter Jakob Bergmann, Betriebsführer Stefan Hechenberger mit seiner Frau Sophie und den Kindern Theo und Rosa, LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid, stv. Bezirksbäuerin Maria Burgmann und Bezirksobmann Josef Fuchs. | Foto: Kogler
14

LK Tirol, Bezirksbesuch
Große Umwälzungen in der Landwirtschaft

Landwirtschaftskammer Tirol im Rahmen ihrer Bezirksrunde in Brixen; Betriebsbesichtigung, aktuelle Themen besprochen. BRIXEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Landwirtschaftskammer informiert im Rahmen ihrer Bezirksrunden samt Presseterminen jährlich über die Land- und Forstwirtschaft in den Regionen. Im Bezirk Kitzbühel machte die Kammer in Brixen beim "Schusterbauer" Station.  Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des EU-Beitritts Österreichs brachten LK-Präsident Josef Hechenberger und LK-Bezirksobmann...

Auf Erfolgskurs: Erber-GF Christian Schmid mit Brennmeister Jakob Fuchs (re.). | Foto: platzermedia
3

Brixen, Edelbrände
Erber-Obstbrände unter den Besten des Landes

Edelbrände aus Brixen bei Falstaff Trophy wieder im Spitzenfeld; 1. Platz für den Traubenbrand Muskateller. BRIXEN.  Die Falstaff Obstbrand Trophy ist die jährliche Oscar-Verleihung für die besten Edelbrände des Landes. Die Traditionsbrennerei Erber aus Brixen mischt dabei regelmäßig vorne mit und wurde auch heuer mehrfach ausgezeichnet. „Insgesamt fünf unserer Produkte landeten wieder auf dem Stockerl“, freut sich Erber-GF Christian Schmid. In der Kategorie Beeren und Kleinobst eroberte der...

Die sogenannten "Vorreiter" wechseln jedes Jahr ab. Dabei gibt es eine festgelegte Reihenfolge unter den Bauernfamilien, die schon seit Anbeginn mitreiten.
6

Brixentaler Antlassritt
Pferde und Reiter trotzten der Hitze

Seit über 300 Jahren findet alljährlich an Fronleichnam der große Brixentaler Antlassritt statt.  BRIXENTAL Die Legende, dass der Antlassritt zur Zeit der Schwedengefahr entstanden ist, wurde inzwischen wiederlegt, denn die Schweden sind nie bis ins Brixental vorgedrungen. Eher dürften es räuberische Banden gewesen sein, die damals in Kirchberg ihr Unwesen trieben und von den Bauern erfolgreich zurückgeschlagen wurden. Vermutlich hat der Antlassritt aber schon viel früher - manche vermuten vor...

Bei der „Kirchberg Kost.Bar“ werden regionale Spezialitäten angeboten. | Foto: Kitzbüheler Alpen-Brixental/Lisa Lederer
3

Im Brixental "marktlts" wieder

"Kirchberg Kost.Bar", „Brixner Mittwochsfestl“ und „Schau-Zuichi-Markt“ laden im Brixental zum Verweilen und Genießen . BRIXENTAL. Auch in diesem Sommer sorgen die beliebten Veranstaltungsformate im Brixental für laue Abende voller Genuss, Musik und traditioneller Handwerkskunst. Mit der bewährten Trilogie aus der „Kirchberg Kost.Bar“, dem „Brixner Mittwochsfestl“ und dem „Schau-Zuichi-Markt“ in Westendorf dürfen sich Besucher auf vielfältige Sommerabende im Zeichen der Regionalität freuen....

Sportreferentin Sabrina Schmid, Benedikt Weißbacher, Bürgermeister Andreas Brugger. | Foto: TC Brixen
8

Gemeinde Brixen, Sportlerehrung
Leistungen erfolgreicher Sportler gewürdigt

Sportlerehrung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Tennisclubs  Brixen; zahlreiche Sportler vor dem Vorhang. BRIXEN. Der Tennisclub Raiba Brixen hat sein 50-jähriges Bestehen mit einer würdevollen Gemeinde-Sportlerehrung auf der Tennisanlage gefeiert. Dabei wurden nicht nur herausragende Sportlerinnen und Sportler geehrt, sondern auch die vielen verdienten Funktionäre und Trainer. Bgm. Andreas Brugger und Sportreferentin GR Sabrina Schmid führten die Sportlerehrung durch. Ehrung der...

LR Cornelia Hagele gemeinsam mit Waltraud Holaus, einer der Geehrten aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Reiter
3

Land Tirol
Ehrungen für drei Bibliothekarinnen aus dem Bezirk Kitzbühel

Land Tirol ehrte rund 80 Freiwillige des Tiroler Büchereiwesens; landesweit über 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 170 öffentlichen Büchereien tätig. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Über 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 170 öffentlichen Büchereien sind in ganz Tirol tätig und sorgen dort für einen reibungslosen Ablauf. Rund 80 dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden kürzlich für ihre langjährigen Tätigkeiten bei einem Festakt im Innsbrucker...

Die Vorpremiere fand in der arena365 in Kirchberg statt. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Thomas Kargl
10

ServusTV
Sendung „Bergwelten“ zeigt die Schönheit des Brixentals

Vorpremiere am 27. März in der arena365 in Kirchberg; Sendung zum Nachschauen jederzeit in der ServusTV-Mediathek. BRIXENTAL. Die Vorpremiere der neuen "Bergwelten"-Folge über das Brixental mit dem Titel “Über dem Brixental – Arena der Vielfalt“ am 27. März in der arena365 in Kirchberg war ein voller Erfolg. Zahlreiche Einheimische, Gäste und auch viele der Hauptakteure der Sendung waren dabei, um die faszinierenden Einblicke in die Region erstmals auf der großen Leinwand zu erleben. Die...

Das Winter-Woodstock der Blasmusik wurde heuer zum vierten Mal im Brixental ausgetragen | Foto: Das Winter-Woodstock der Blasmusik wurde heuer zum vierten Mal im Brixental ausgetragen
15

Winter-Woodstock
Acht Bühnen, 36 Bands, über 13.000 Festivalgäste

Winter-Woodstock ging in Brixen, Kirchberg und Westendorf in Szene; rund 300 Künstlerinnen und Künstler zu Gast. BRIXENTAL. Das Winter-Woodstock der Blasmusik wurde von 21. bis 23. März zum vierten Mal im Brixental ausgetragen und ist auch für die nächsten drei Jahre bereits fixiert. Verteilt auf die drei Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf spielten 36 Bands aus fünf Ländern (Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien) auf. Insgesamt ca. 300 Künstlerinnen und Künstler verteilt...

Beförderungen und Ehrung: Andreas Bachler, Mathias Beihammer, Lisa-Marie Rettenwander, Neela Fuchs, Stefan Bründlinger (40-jährige Mitgliedschaft), Josef Beihammer und Simon Beihammer (v. li.). | Foto: Feuerwehr Brixen
3

Feuerwehr Brixen
Über 10.000 ehrenamtlich geleistete Stunden

Zahlreiche Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brixen. BRIXEN. Am Freitag, den 7. März fand die 126. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brixen statt. Dabei blickten die Mitglieder der Feuerwehr Brixen auf 10.281 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2024 zurück. Was das Einsatzgeschehen in Brixen betrifft, so verlief das letzte Jahr vergleichsweise durchschnittlich mit 37 Einsätzen. Zudem wurden 67 Übungen durchgeführt und 35...

René Schwaiger, Anni Schmid, Birgit Strobl, Andreas Brugger, Martina Lindner, Helmut Berger, Christiane Wörndle. | Foto: Gde. Westendorf
4

Brixental, Jugendbetreuung
Kirchberg tritt Verein "Jugendbetreuung" bei

Erweiterung der Jugendbetreuung im Brixental; Verein besteht seit 2011; Gemeinde Kirchberg neu im Boot. KIRCHBERG, BRIXEN, WESTENDORF. Der Verein Jugendbetreuung Brixen und Westendorf, der 2011 von den beiden Gemeinden gegründet wurde, erhält Zuwachs: Auch die Gemeinde Kirchberg beteiligt sich nun aktiv an der Jugendbetreuung. Ziel der Zusammenarbeit ist es, bestehende Strukturen zu verbessern und neue Angebote für Jugendliche zu schaffen. In Brixen ist das Jugendzentrum „JUZ“ bereits eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.