Brixentaler Bergleuchten
Ein Lichtermeer aus rund 50.000 Fackeln

- Wunderschöne Motive beim Brixentaler Bergleuchten.
- Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Johannes Kogler
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Vereine, Gastronomiebetriebe und örtliche Institutionen sorgten beim Brixentale Bergleuchten für Staunen.
BRIXENTAL. Am 23. August erstrahlte das Brixental in einem einzigartigen Lichtermeer: Beim traditionellen Brixentaler Bergleuchten wurden rund 50.000 Fackeln entzündet und verwandelten die Hänge und Wiesen in ein spektakuläres Panorama.
Dabei gestalteten örtliche Vereine, Gastronomen und Institutionen kunstvolle Symbole und Schriftzüge, die weithin sichtbar waren. Besonders beeindruckend waren Motive wie eine Lederhose, eine Lyra, Skifahrer, Gleitschirme oder auch das Herz-Jesu-Symbol.
Buntes Programm in den Orten
Auch in den Orten selbst herrschte festliche Stimmung. In Kirchberg feierten Gäste und Einheimische beim Gaisbergstüberl mit den „Brixentaler Light“ und regionaler Kulinarik. In Brixen sorgten die „Partyhirschen“ am Dorfplatz für beste Unterhaltung, während der Skiclub Brixen die Gäste kulinarisch verwöhnte. In Itter lud der Sommernachtsausklang beim Tennisplatz zu einem stimmungsvollen Beisammensein ein, während in der Kelchsau ein traditioneller Dorfabend mit Platzkonzert die Besucher begeisterte.
Damit alle das Schauspiel auch bequem am Berg erleben konnten, verlängerten die Bergbahnen eigens ihre Betriebszeiten. Sowohl der Gaisberglift in Kirchberg als auch die Alpenrosenbahn in Westendorf fuhren bis 23 Uhr und boten Sonderfahrten zu ermäßigten Tarifen an.
Vorfreude auf nächstes Jahr
Das Bergleuchten gehört zu den Höhepunkten im Brixentaler Veranstaltungskalender. Die nächste Ausgabe findet am 22. August 2026 statt.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.