Bruderschaft St. Christoph

Beiträge zum Thema Bruderschaft St. Christoph

Bischof Hermann Glettler spendete den Segen für Menschen und Fahrzeuge.
64

Fahrzeugweihe am Arlberg
Besinnungsstunde mit Bischof Hermann Glettler

Zur gemeinsamen Besinnungsstunde lud die Bruderschaft St. Christoph. Bischof Hermann Gletter zelebrierte in St. Anton den Festgottesdienst und segnete anschließend Menschen und Fahrzeuge. ST. ANTON (jota). Seit 636 Jahren gibt es die Bruderschaft St. Christoph, gegründet von Heinrich Findelkind. Menschlichkeit und schnelle sowie unbürokratische Hilfe stehen im Vordergrund. Unter den zahlreichen Ehrengästen, begrüßt von Martin Ebster, waren ua Landtagspräsident Harald Sonderegger aus Vorarlberg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die feierliche Autoweihe durch Abt Pater Vinzenz Wohlwend. | Foto: Elisabeth Zangerl
17

„Eine grenzüberschreitende Gemeinschaft“
Bruderschafts-Festgottesdienst fand heuer vor dem ArlbergWellCom statt

ST. ANTON AM ARLBERG (lisi). Nachdem das Bruderschaftswochenende im Vorjahr Pandemie-bedingt abgesagt werden musste, fand heuer als Höhepunkt der traditionelle Festgottesdienst mit Fahrzeugweihe im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Brüder und Schwestern erstmals vor dem ArlbergWellCom statt. „Menschen, die miteinander hinschauen“ 22.876 Brüder und Schwestern aus aller Welt, genau genommen aus 54 Ländern, zählt die Bruderschaft St. Christoph am Arlberg laut aktuellstem Stand. „Es erstaunt mich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Bischof Benno Elbs segnete die Fahrzeuge.
67

Bruderschaftsfeier am Arlberg mit Besinnungsstunde

ST. CHRISTOPH (jota). Seit 632 Jahren besteht die Bruderschaft St. Christoph. Heinrich Findelkind rettete damals am Arlberg in Bergnot geratene Menschen. Der gute Gedanke lebt heute noch weiter. Der Bischof von Feldkirch und derzeitige Präsident der Bruderschaft St. Christoph Benno Elbs zelebrierte gemeinsam mit Pfarrer Toni Schimpfössl und Bischofsvikar aus Holland Andre Franssen den Festgottesdienst vor der Bruderschaftskapelle. "Christophorus war der Christusträger und bringt Hoffnung in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Bruderschaftsmeister Adi Werner, Schatzmeisterin Gerda Werner, die Bgm. Wolfgang Jörg und Helmut Mall mit den Neuaufgenommenen.
1 53

Unterstützung für in Not Geratene

Funktionäre der ÖVP Landeck wurden in die Bruderschaft St. Christoph aufgenommen ST. CHRISTOPH (otko). Familien in Nöten – ihnen zu helfen ist das Kernanliegen der Bruderschaft St. Christoph. Zum 10.000. Mal ist es ihr vor kurzem auch gelungen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Vergangenen Samstag wurde von der Landecker ÖVP ein Bruderschaftsabend mit neun Neuaufnahmen organisiert. Im Arlberg Hospiz wurden die Funktionäre von Bruderschaftsmeister Adi Werner zu neuen Schwestern und Brüdern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Abt German Erd segnete die Fahrzeuge in St. Christoph.
32

626 Jahre Bruderschaft St. Christoph

Besinnungsstunde am Arlberg mit Fahrzeugsegnung ST. CHRISTOPH (jota). Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Bruderschaft St. Christoph. 1386 gründete Heinrich Findelkind das Arlberg-Hospiz und die dazugehörige Kapelle. Ganz im Sinne von Heinrich Findelkind hilft die Bruderschaft auch heute noch schnell und unbürokratisch in Not geratenen Familien. Verdiente Schwestern und Brüder wurden für 25, 35 und 50-jährige treue Mitgliedschaft mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit Brillant bzw....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Brüder rühren die Werbetrommel:  Bruderschaftsmeister Adi Werner, Präsident Bischof Manfred Scheuer und St. Antons Bgm. Helmut Mall | Foto: pro.media

625 Jahre Brüder am Arlberg

Bruderschaft St. Christoph feiert – über 18.500 Mitglieder aktiv Sie sind erkennbar am Bruderschaftsabzeichen am Jackenrevers und haben ihren Sitz in St. Christoph: Seit dem Jahr 1386 steht Helfen im Mittelpunkt der Bruderschaft St. Christoph. Heuer im Juli wird groß gefeiert. „Die Bruderschaft St. Christoph verbindet die faszinierende Symbiose zwischen Tradition und Moderne. Hilfe leisten zu wollen, steht auch nach 625 Jahren immer noch im Mittelpunkt der Brüder und Schwes­tern“, sagte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.