Bruderschaft

Beiträge zum Thema Bruderschaft

Bruderschaftssonntag: Der traditionelle Festgottesdienst samt Autoweihe findet am 09. Juli 2023 vor dem ArlbergWellcome in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Johanna Tamerl
4

637-Jahr-Jubiläum
Bruderschaft St. Christoph half mit 861.281 Euro

Die Bruderschaft St. Christoph konnte im Jahr 2022 1.861 Ansuchen bearbeiten und davon 1.187 positiv erledigen. Aus dem Spendentopf der karitativen Vereinigung wurden insgesamt 861.281 Euro ausbezahlt. Der traditionelle Bruderschaftstag mit Autosegnung findet am 9. Juli beim Arlberg WellCome in St. Anton am Arlberg statt. ST. CHRISTOPH AM ARLBERG (otko). Ihr 637-Jahr-Jubiläum feiert die Bruderschaft St. Christoph im Jahr 2023. Dieses Bestandsjubiläum wird auch heuer mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wein-Bruderschaft – CONFRATERNITA DEL RABOSO PIAVE beim Besuch in Seefeld. | Foto: Holzknecht
2

Wein-Bruderschaft zu Gast
Edle Tropfen aus Italien in Seefeld verkostet

Am 2. Juni war das Hotel Hocheder in Seefeld Schauplatz einer Degustation von diversen köstlichen Tropfen aus Conegliano, Provinz Treviso, Italien mit Hauptaugenmerk auf den edlen Rotwein RABOSO PIAVE DOC bis zum MALANOTTE DOCG. SEEFELD. Die Degustation wurde von der Wein-Bruderschaft – CONFRATERNITA DEL RABOSO PIAVE durchgeführt. Die Confraternità del Raboso Piave, gegründet im Jahr 1996 hat ihren Sitz in Vazzola, einem kleinen Weinort der Provinz Treviso. Ihr Ziel ist es, den Raboso Piave...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bischof Hermann Glettler spendete den Segen für Menschen und Fahrzeuge.
64

Fahrzeugweihe am Arlberg
Besinnungsstunde mit Bischof Hermann Glettler

Zur gemeinsamen Besinnungsstunde lud die Bruderschaft St. Christoph. Bischof Hermann Gletter zelebrierte in St. Anton den Festgottesdienst und segnete anschließend Menschen und Fahrzeuge. ST. ANTON (jota). Seit 636 Jahren gibt es die Bruderschaft St. Christoph, gegründet von Heinrich Findelkind. Menschlichkeit und schnelle sowie unbürokratische Hilfe stehen im Vordergrund. Unter den zahlreichen Ehrengästen, begrüßt von Martin Ebster, waren ua Landtagspräsident Harald Sonderegger aus Vorarlberg,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Skapulier | Foto: Hofer
5

Skapulier-Bruderschaft
Skapulier: Feier zum Jubiläum in Telfs

TELFS. Zum 350-Jahr-Jubiläum der "Skapulier-Bruderschaft Telfs", die seit 1941 nicht mehr aktiv ist, wird eine Festschrift präsentiert und einmalig eine Jubiläums-Prozession durchgeführt: Am Mittwoch, 6. Juli um 19 Uhr, findet der Vortrag und die Festschrift-Präsentation zur "Skapulier-Bruderschaft Telfs" in der Kirchstr. 20 in Telfs statt (Pfarrsaal). Der Jubiläums-Gottesdienst und -Prozession zur "Skapulier-Bruderschaft Telfs" ist am Sonntag, 17. Juli, um 9:00 Uhr in der Telfer Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor 25 Jahren: "Am Samstag wurde Bruderschaftsnummer 10.000 vergeben. Der Stamser Abt Josef Maria Köll spielte Glücksengel und zog de Bergrettung Tirol" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Nummer 10.000 für Adi und seinen Herkules"

BEZIRK LANDECK/ST. CHRISTOPH. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 17. Juli 1996: "Exakt 610 Jahre nach der Gründung erlebte die Bruderschaft St. Christoph am Wochenende einen weitere Höhepunkt ihrer Geschichte. Als 10.000 Mitglied wurde stellvertretend für die Bergrettung Tirol Ausbildungsleiter der Hundestaffel Innsbruck, Adi Mühlbacher, in die Bruderschaft aufgenommen." 610 Jahre "Bruderschaft St. Christoph"Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ps) Exakt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Bruderschaft St. Christoph half im Jahr 2020 mit 585.000 Euro. | Foto: Johanna Tamerl
2

Bruderschaft St. Christoph
Bedürftige wurden mit 585.000 Euro unterstützt

ST. CHRISTOPH (sica). Die Bruderschaft St. Christoph konnte im vergangenen Jahr 1.342 Ansuchen bearbeiten und davon 790 positiv erledigen. Insgesamt wurde mit 585.000 Euro geholfen. 22.847 eingetragene MitgliederDie Bruderschaft St. Christoph wurde im Jahr 1386 von Heinrich Findelkind, einem Waisenkind und einfachen Viehhirten gegründet. Sie zählt mit ihren Mitgliedern aus aller Welt zu den größten caritativen Einrichtungen des Alpenraumes. Ende 2020 zählte die Bruderschaft 22.847 Brüder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Christian Kröll (Sennerei Zillertal, Mitte) und Heinz Gstir (Sennerei Hatzenstädt, re) sind zwei der insgesamt fünf Mitarbeiter heimischer Heumilchbetriebe, die in Straßburg geehrt wurden. | Foto: wikopreventk

Zillertaler & Hatzenstädter Heumilchsenner in Käser-Bruderschaft

Internationale Käser-Gilde nimmt Tiroler Mitglieder auf BEZIRK. Bei der jährlichen Kapitelsitzung der „Guilde Internationale des Fromagers – Confrérie de Saint-Uguzon“ wurden drei Mitarbeiter Tiroler Heumilchbetriebe inthronisiert. Die Mitglieder der Bruderschaft „Guilde Internationale des Fromagers – Confrérie de Saint-Uguzon“ vereint vor allem eines: ihre Leidenschaft für das Naturprodukt Käse. Und so ist es ihnen ein großes Anliegen, die Tradition der handwerklichen Käseherstellung zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
vlnr: GF Präsident Paul Strolz, Erika Petz-Mattes, Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Dr. Renate Wörle und Ratsmitglied Bgm. Klaus Ziernhöld | Foto: privat
1

Bruderschaft verlieh Sozialpreis 2017

Palliativteam Außerfern wurde in Bichlbach ausgezeichnet BICHLBACH (rei). Die Zunftbruderschaft St. Josef in Bichlbach traf sich kürzlich zu ihrer jährlichen Versammlung. Nach einer gemeinsamen Messe in der Bichlbacher Zunftkirche gab es im Dorfheim die Bruderschaftsversammlung. Paul Strolz, geschäftsführender Präsident der Vereinigung, freute sich, dass im abgelaufenen Vereinsjahr 28 neue Mitglieder aufgenommen werden konnten. Zu tun hatte die Bruderschaft zuletzt einiges. Die von Strolz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bruderschaftsmeister Adolf Werner, Schatzmeisterin Gerda Werner und Präsident Bischof Manfred Scheuer
3

10.000 Familien geholfen – Bruderschaft St. Christoph als "Lastenträger"

TIROL (cia). Familien in Nöten – ihnen zu helfen ist das Kernanliegen der Bruderschaft St. Christoph. Zum 10.000. Mal ist es ihr in der Vorwoche auch gelungen: Eine gerade 39-jähriger Arzt ist plötzlich verstorben und hinterließ seiner Frau und seinen beiden Kindern einen Berg von Schulden. Immerhin hatten sie ja gerade erst ein Haus gebaut und eine Praxis eingerichtet. Die Bruderschaft arbeitet bei ihren Projekten mit vielen Bürgermeistern, Sozialämtern und verschiedensten Hilfsorganisationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.