Brunn am Gebirge

Beiträge zum Thema Brunn am Gebirge

vlnr.: David Wareka (FPÖ), Wolfgang Stöberl (Bürgerinitiative), Mario Rosensteiner (Liste WIR), Oliver Prosenbauer (ÖVP), Helga Schlechta (ÖVP), Franz Haydn (ÖVP), Geri Berger (Bürgerinitiative) Martin Niegl (ÖVP), Daniela Schneider (ÖVP) | Foto: C. Reisinger
3

Quartier 21 Brunn am Gebirge
Über 1.600 Unterschriften für Volksbefragung

BEZIRK MÖDLING. Die Volkspartei Brunn am Gebirge hat gemeinsam mit der Bürgerinitiative Glasfabrik, der FPÖ und der Liste WIR eine Unterschriftenaktion zur Durchführung einer Volksbefragung über die Verbauung der Glasfabrik mit maximal 350 Wohnungen durchgeführt. Ziel erreicht Um die Abhaltung einer verpflichtenden Volksbefragung zu erreichen, sind 10 Prozent der Unterschriften aller Wahlberechtigten, also in Brunn etwa 1.100 Stimmen, notwendig. Nun wurden 1.689 Unterstützungs-Erklärungen am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Andreas Wieninger, Claudia Sulzer und Mathias Boos freuen sich über den Erfolg. | Foto: informativ.cc
3

Brunn am Gebirge
Salon Wein-Auszeichnung für Sulzer-Boos

BEZIRK MÖDLING. Sulzer Boos Weine aus Brunn freut sich über eine besondere Auszeichnung. Die Chardonnay Reserve des Hauses wurde nach der Goldprämierung bei NÖ Wein jetzt in den Salon 2022 aufgenommen. Stolze Bilanz "Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg! Nach 10 Goldmedaillen auch noch in den SALON zu kommen, ist einfach großartig", strahlen Claudia Sulzer und Mathias Boos. "Gratulation zum Salon-Wein! Als Weinbauvereinsobmann und als Winzer-Kollege freue ich mich sehr über diese...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Übermütig und voller Vorfreude auf die neue Calisthenics-Anlage: Florian Schachner (l.) und Tamara Peya (r.) (Barzflex), gf. GRätin Gemeinderätin Gabriele Schiener und Bürgermeister Dr. Andreas Linhart. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
5

Brunn am Gebirge
Eröffnung für neuen Freizeitpark

Am 15. Oktober (11 Uhr) wird das Projekt "Freizeitpark" in Brunn, unmittelbar neben dem Brunner Tennis Club gelegen und von Bahnstraße oder Rennweg aus zugänglich, feierlich eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Der neue Freizeitpark der Marktgemeinde Brunn am Gebirge zieht sich über eine Fläche von sechs Hektar und steht für ortsnahe, begrünte und wohl durchdachte Parkflächen, welche die Themen Sport, Spiel und Erholung für alle Altersgruppen gleichermaßen abdeckt. Viele Highlights Die neue Pumptrack, mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Andreas Linhart und GR Christian Schmitzer laden zur Bürgerbeteiligung ein. | Foto: mc
3

Quartier 21 in Brunn
Gemeinde ruft Bürger zur Beteiligung auf

BEZIRK MÖDLING. BRUNN. Vor dem Sommer hat der Gemeinderat die Eckpunkte der Projektentwicklung am Areal der ehemaligen Glasfabrik beschlossen. Nun werden die Bürger dazu aufgerufen, sich an der Ausgestaltung zu beteiligen. Bei dem rund 90.000 m2 umfassenden Gebiet hat man sich auf eine Drittellösung geeinigt. Auf dem ersten Drittel sollen 390 leistbare Wohnungen entstehen, das zweite Drittel dient Bildung und Sporteinrichtungen, beim dritten Drittel werden 16.000 m2 in Grünland umgewidmet und...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Dieter Zelber - Bildungs- und Sportreferent Marktgemeinde Brunn, Raiffeisen-Bankstellenleiter Lukas Krenn, Gerald Mitterbäck - Obmann TC Brunn,  Andreas Linhart - Bürgermeister Marktgemeinde Brunn. | Foto: privat

Jubiläum
50 Jahre Tennisclub Brunn

BEZIRK MÖDLING. Über 300 sportbegeisterte Gäste folgten der Einladung des Brunner Tennisclubs zum 50jährigen Bestandsjubiläum. Programm-Highlights waren u.a. eine Erinnerungs-Fotowand mit historischen Rückblicken sowie eine Videopräsentation mit zahlreichen Interviews von Mitgliedern und Unterstützern. Unter den zahlreichen Besuchern konnten auch viele Ehrengäste wie Bürgermeister Andreas Linhart und der örtliche Bankstellenleiter Lukas Krenn begrüßt werden.  Obmann Gerald Mitterbäck dankte der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Spraydose wirkte auf alle eine Faszination aus: Sara Crnogorcevic, Elisabeth Roller (MOJA), Jason Komrij, Katarina Zgonjanin, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Künstler und Workshop-Leiter Max Heindl „makeyourmark“ und Tobias Salvenmoser (MOJA) (v.l.).
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

StreetArt-Workshop
Ein neuer Anstrich am Freizeitgelände in Brunn

Die Bande des Multifunktionsplatzes am Freizeitgelände brauchte einen „Anstrich“. Der Workshop für Graffiti-Fans brachte Abhilfe, gleichzeitig konnten die Jugendlichen ihre Künste entfalten. BEZIRK MÖDLING. 1971 machte die Kunstform des „Graffiti“ in New York Furore. Da der gf. GRätin Gabriele Schiener (Referentin für Liegenschaften und Projekte) bei der Bande rund um den Multifunktionsplatz ein Hingucker fehlte, griff Viktoria Tötzel (GLV-Abteilungsleiter- Stellvertretertin)diese Idee gleich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Heimathausobmann Julius Niederreiter, gf. GRätin und Kulturreferentin Renate Feiks und Bürgermeister Andreas Linhart (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
4

Brunn am Gebirge
Lange Nacht der Museen im Heimathaus

Im Zuge von „ORF-Lange Nacht der Museen“, öffnet auch erstmalig das Heimathaus Brunn am Gebirge, am Samstag, den 1. Oktober von 18.00 bis 1 Uhr, seine Türen. BEZIRK MÖDLING. Das Heimathaus öffnet zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ seine Pforten und präsentiert im „Nachtkleid“ hier beheimatete Ausstellungen im Römermuseum, Neolithischen Museum sowie Brauereimuseum. Nachlass für die Ortsgeschichte Bürgermeister Andreas Linhart sieht „die Geschichte wie Geschichten, die in den altehrwürdigen Mauern...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
 Bezirksstellenleiter Gerald Czech, Teamleiterin Hedwig Czech, Kommandant der Sondereinheiten Reg.R Harald Frimmel-Walser mit den Mitarbeitern des Henry Laden | Foto: RK NÖ / Brunn / Aigner
3

Second Hand Store
Henry Laden in Brunn am Gebirge feierte 5. Geburtstag

Die Second Hand Boutique des Roten Kreuzes, der Henry Laden in Brunn am Gebirge ist fünf Jahre alt geworden. Zahlreiche Gäste feierten bei Kaffee und Geburtstagstorte und nutzten gleich die Gelegenheit um für den guten Zweck zu shoppen. BEZIRK MÖDLING. Der Henry Laden, die Second Hand Boutique des Roten Kreuzes, in Brunn am Gebirge in der Wiener Straße 27, feierte am 17. September seinen 5. Geburtstag. Teamleiterin Hedwig Czech blickte auf fünf ereignisreiche Jahre zurück. „Unser Henry Laden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bei der Bemusterung: Katharina Fleischhacker (goya), gf. GR Dieter Zelber (Referent für Jugend und Sport), Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Direktorin Brigitte Lentelink-Weinert und Architekt Christoph Janauschek (goya) (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
3

Baufortschritte
Neuer Kindergarten in Brunn am Gebirge

Die Marktgemeinde errichtet einen neuen Kindergarten in Brunn am Gebirge. Innerhalb von drei Wochen wurde bereits der Holzrohbau fertiggestellt. BEZIRK MÖDLING. Der aktuelle Baufortschritt vermittelt bereits jetzt einen guten Eindruck des fertigen Gebäudes, das sich an die bestehende Bebauungsstruktur der Volksschule anpasst und durch die Gestaltung nahtlos in die Umgebung einfügt. Noch im Herbst werden die Fensterelemente eingebaut, um im Anschluss mit dem Innenausbau und der vorgehängten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Müller
2

Tradition
Brunner Volkstanzgruppe zeigte sich beim Heimathausfest

BEZIRK MÖDLING. Die Volkstanzgruppe Brunn am Gebirge ist von der Sommerpause zurück. Beim jährlichen Heimathausfest konnten wieder die Volkstänze gezeigt werden. In den Ansprachen wurde betont dass vor allem die Volkstanzgruppe einen hohen Stellenwert in Brunn besitzt. "Seitens des Kulturreferates der Gemeinde Brunn wurden besonders unsere jährlichen Aktivitäten hervorgehoben. Diese sind die Teilnahme bei der jährlichen Maibaumfeier, die Mitwirkung beim Heimathausfest (seit über 20 Jahren),...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Team des Weinbauvereins (vlnr: Claudia Sulzer, Werner Plank, Gerhard und Tini Harrauer, Mili Theil, Steffi Kreutzwiesner und Obmann Andreas Wieninger bewirteten die Gäste mit stürmischen Köstlichkeiten.  | Foto: informativ.cc
3

Genuss im Weingarten
Ein stürmisches Fest am Brunner Berg

Der Weinbauverein Brunn am Gebirge lud zum Most- und Sturmfest auf den Brunner Berg. BRUNN AM GEBIRGE. Am Sieghartsberg, am Hauerplatzl und am Kaiserried wurde mitten im Weingarten "Stürmisches" ausgeschenkt und kulinarische Köstlichkeiten geboten. Besucher aus nah und fern nutzten die Gelegenheit und besuchten die "Brunner Genussmeile", die Großteils bei großartigem Wetter stattfand. Unter den Besuchern wurden Martin Schuster, Oliver Prosenbauer, Albert Scheiblauer, Markus Pallanits, einige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: RRB Mödling
2

Brunn
Fischerfest am Heideteich

BEZIRK MÖDLING. Nach langer Coronapause lud die Ortsfischereivereinigung Brunn am Gebirge zum Fischerfest am Heideteich in Brunn am Gebirge. Nach bereits bewährter Tradition gab es gebackenen Karpfen aus dem vereinseigenen Fischteich, der besonders schmackhaft und begehrt war. Nach dem durch die Pandemie bedingten längeren Ausfall freuten sich alle Fischer-Freunde umso mehr, wieder gemeinsam das Fischerfest zu feiern. Die Raiffeisenbank Brunn war ebenso vor Ort, um an der Brunner Tradition...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: city-wave.at
7

CityWave Continental Surf Cup
Team-Erfolg mit Brunner Beteiligung

Das Team Europe gewinnt den CityWave Continental Surf Cup in den USA gegen die Auswahl der USA. Mit dabei die Brunnerin Katharina Hörhan, die Schülerin erlangte Platz 6 in der Einzelwertung.   BEZIRK MÖDLING. Mit 7 Punkten Vorsprung setzte sich das europäische Auswahlteam gegen die Mannschaft aus den USA beim Continental Surf Cup durch. Gretchen Steiner (W), Katharina Hörhan (NÖ), Daniel Brunnhuber (W) und Nick Hajek (NÖ), alle von der Multiplex CityWave waren Teil der 16-köpfigen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Robert Weber, Guntramsdorf. | Foto: SPÖ
3

Bezirk Mödling
SPÖ-Bürgermeister ziehen Halbzeitbilanz

BEZIRK MÖDLING. Der anstehende Herbst heißt nicht nur „Halbzeit“ in der laufenden Gemeinderatsperiode, er bringt vor allem viele Herausforderungen mit sich, auf die die Bürger wohl gerne verzichten würden. Die Energiepreise explodieren förmlich - täglich ereilen uns neue und panikmachende Überschriften. Selbst in Sachen Pandemie scheint ein Ende doch noch nicht in Sicht. Für Bürgermeister Josef Ehrenberger (Münchendorf) steht fest: „Alles Vorzeichen, die auf jeden Fall klar machen, dass der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Team des Weinbauvereins (vlnr: Gerhard Harrauer, Mili Theil, Manfred Siebert, Obmann Andreas Wieninger, Werner Plank und Anna Maria Wieninger bewirteten die Gäste mit stürmischen Köstlichkeiten. | Foto: informativ.cc

Most- und Sturmfest in Brunn
Sommerausklang am Weinwanderweg

BEZIRK MÖDLING. Das Most- und Sturmfest des Weinbauvereins Brunn am Gebirge findet auch heuer wieder an zwei Tagen, dem 10. und 11.09.2022 ab 14:00 Uhr, bei Schönwetter, statt. Zusätzlich zum Brunner Hauerplatzl (Roter Kreuzbaumweg) wird auch am Sieghartsberg und am Kaiserried ausgeschenkt. Genießen Sie den Nachmittag mitten im Weingarten mit Most, Sturm, kulinarischen Schmankerln der Brunner Winzer und einem einzigartigen Ausblick. Der Eintritt ist frei! Den Sieghartsberg (Laube am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hanna Mitter, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Gertrude Mailling (sitzend v.l.), Amtsleiter Wolfgang Schragner, Kulturreferentin Renate Feiks, die beiden Gemeindearchivare Dr. Manfred Car und Dr. Robert Krickl (r. außen) und Susanne Verhonig-Winter (stehend v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Ortsgeschichte Brunn/Gebirge
Gemeindearchiv mit Frauenpower verstärkt

Die beiden Brunner Gemeinde-Archivare haben Unterstützung bekommen: Hanna Mitter und Gertrude Mailling unterstützen ab sofort als Archivar-Assisteninnen bei der Erforschung und Bewahrung der Ortsgeschichte. BRUNN/GEBIRGE. Hanna Mitter und Gertrude Mailling werden sich, neben den beiden Archivaren der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, in ihrer Funktion als Archivar-Assistentinnen rund um die Geschichte Ortes einbringen. Personal-Rochaden im ArchivNachdem sich Guido Radschiner Ende 2021 als...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung

KDZ Bonitätsranking
Brunn am Gebirge ist unter den besten 100

Als nur eine von vier Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern rangiert Brunn am Gebirge unter den 100 finanzstärksten Gemeinden Österreichs. Der Quicktest des KDZ bestätigt den verantwortungsvollen Umgang mit den Gemeindefinanzen. BRUNN/GEB. (red.). Einmal mehr belegt Brunn am Gebirge im Gemeinderanking der finanzstärksten Gemeinden österreichweit einen Platz unter den ersten 100 Gemeinden: Der Platz 81 im Bonitätsranking, das vom KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung erstellt wird zeigt,...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Gastgeber Bürgermeister Dr. Andreas Linhart im Kreise der JubilarInnen: Maria Hajek, Ingrid Krb, Maria Wanner-Cserko, Gerhard Jelinek (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

4-fach 80er gefeiert
80er-Geburtstags-Frühstück in der „buchbar“

BRUNN/GEB. Bürgermeister Dr. Andreas Linhart gratuliert den Jubilarinnen und dem Jubilar Maria Hajek, Ingrid Krb, Maria Wanner-Cserko und Gerhard Jelinek im Namen der Gemeinde herzlich zum 80. Geburtstag. Zum Anlass der runden Jubiläen gab es ein 80er-Geburtstags-Frühstück in der „buchbar“.

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Obfrau Elisabeth Lichtblau, Franz Benesch, Alexandra Ernstthaler (4.v.l.), Claudia Mercedes (3.v.r.) und die Vorstandsmitglieder Manfred Car, Gertrud Zemen, Martha Leitner und Robert Krickl (v.l.). | Foto: Umweltschutzverein

Artenvielfalt bewahren
40 Jahre Umweltschutzverein Brunn am Gebirge

Die heimische Vielfalt bewahren und mit Freunden und Gleichgesinnten vor der Haustüre zum Entdecker werden, dem hat sich der Umweltschutzverein Brunn am Gebirge verschrieben. BRUNN/GEB. (red.) Die Gründerväter des Umweltschutzvereins Brunn am Gebirge waren schon vor vier Jahrzehnten mit ihrer Idee vorbildlich unterwegs. Nun feiert der Umweltschutzverein sein 40. Jubiläum und kann stolz zurückblicken. Von Brunn nach Baden wandernDieser denkwürdige Anlass wurde im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Heurigenbesitzer Markus Hössl öffnet nur mehr an 50 Tagen im Jahr. | Foto: Martina Cejka
3

Neues Konzept sichert Betrieb

Jobs in einem Ausmaß wie es sie in den Vorjahren nicht gab, sind für Arbeitssuchende vorhanden. Dennoch jammern viele Branchen über akuten Personalmangel, dies setzt besonders dem Gastronomiebereich zu. Dazu Markus Hössl vom Heurigen Hössl in Brunn am Gebirge: „Die Mitarbeiter aus dem Gastrobereich haben sich während der Pandemie entweder selbständig gemacht oder erkannt, dass dieser Job wenig familienfreundlich ist und arbeiten bereits in anderen Unternehmen.“ Etliche Gastronomiebetriebe...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Benjamin Ofner (Jugendbetreuer der FF Brunn), Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, David Wedral (Ferienspiel Kinder- und Jugendbetreuer) und Filip Stadler (Öffentlichkeitsarbeit FF Brunn) (v.l.) mit den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto:  Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Ferienspiel
23 Brunner Kinder besuchten die Freiwilligen Feuerwehr

23 Jugendliche besuchten die Feuerwehr Brunn am Gebirge und erlebten einen ab- wechslungsreichen Nachmittag im Zeichen von Spiel, Spaß und gelebter Gemeinschaft.  BRUNN. Die Freude bei den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern war beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge groß. 23 Mädchen und Burschen zwischen sechs und 15 Jahren hatten die Möglichkeit bei vielen Feuerwehrgeräten selbst Hand anzulegen. Neben der aufregenden Korbfahrt mit der Teleskopmastbühne standen...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
vlnr: Mathias Boos, Claudia Sulzer und Andreas Wieninger, Obmann des Weinbauvereins Brunn am Gebirge | Foto: informativ.cc
3

Brunn am Gebirge
Freude über "Wein-Goldene"

BEZIRK MÖDLING. Die Niederösterreichische Landesweinprämierung ist der größte Weinwettbewerb des Landes. Rund 920 Betriebe reichen etwa 6.000 Weine ein, die in 21 Kategorien bewertet werden. NÖ Gold kennzeichnet herausragende Qualität. Die Besten der Besten - Finalisten - bestreiten das Finale, ca. 170 Weine aus den insgesamt 21 Kategorien. Zehn Goldene Sulzer Boos-Weine aus Brunn am Gebirge konnte insgesamt zehn Goldmedaillen erringen. Der Pinot Gris wurde zum Finalisten gekürt. Die Goldenen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: ÖRK / JRK Breitenfurt
8

Breitenfurt
Rotes Kreuz mit umfangreicher Übung

BEZIRK MÖDLING. Übung macht den Meister hieß es für die Einsatzkräfte des Roten Kreuz Brunn am Gebirge bei einer Rettungsaktion mit Sportwägen in Breitenfurt. Frontalzusammenstoß Eine etwas andere Übung stand für ehrenamtliche Sanitäter letzte Woche auf dem Programm. Statt im Lehrsaal trainierten die Profis des Roten Kreuzes unter freiem Himmel, bei Regen die Hilfeleistung an vier Verletzten Personen nach einem Frontalzusammenstoß zweier Sportwagen der Fahrschulen Rainer. Eine Explosion mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • BRUNO
  • Brunn am Gebirge

Von Klassik bis Walzer

WATERFORD SCHOOL'S CHAMBER ORCHESTRA Kathy Morris, Leitung Das Kammerorchester nimmt Sie mit auf eine aufregende Reise durch Europa bis in die USA. Beginnend mit Vivaldis Vier Jahreszeiten, Smetanas Moldau, Liszts Ungarischer Rhapsodie und Walzerklängen führen Sie die Musiker mit Dvoraks Symphonie aus der Neuen Welt bis nach Amerika. Mit der Musik werden nicht nur Brücken zwischen Ländern und Kontinenten geschlagen, sondern es werden auch Altersgrenzen überwunden, indem sich junge Musiker für...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Bruno-Freiluft
  • Brunn am Gebirge

Boogie Night - Live in Brunn

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge veranstaltet am 28. Juni 2024 ab 18 Uhr die Boogie Night mit Axel Ramerseder, Christina Eckhard, Michael Pewny, Jo Carpenter, Cili Marsall und vielen mehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.