Brunn am Gebirge

Beiträge zum Thema Brunn am Gebirge

Andreas Baumann und Andreas Thaller | Foto: Netz NÖ / Veith
2

Mödling
Der Gasspür-Trupp ist wieder unterwegs

BEZIRK MÖDLING. Im August sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Mödling sicher. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten überprüfen wir die Gasleitungen zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Andreas Thaller. In den nächsten Wochen werden insgesamt rund 60 km in den Gemeinden Hinterbrühl, Achau, Dornbach (Wienerwald), Brunn am Gebirge, Gießhübl, Perchtoldsdorf und Sparbach geprüft. Geprüft wird bis zum...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Plan: So soll das fertige Quartier 21 in Brunn aussehen. | Foto: Schreinerkastler
1 3

Quartier 21 Brunn
Wieviele Wohnungen sollen kommen?

BEZIRK MÖDLING.  Erneut gehen die Wogen betreffend des geplanten Quartier 21 auf dem Areal der ehemaligen Glasfabrik hoch. So sieht die Opposition die geplante Drittellösung - eine Aufteilung zwischen Wohnen, Sport und Freizeit sowie Grünland und Betriebsgebiet - gefährdet. ÖVP-Chef Oliver Prosenbauer: "Es wurde vereinbart max. 350 Wohnungen zu bauen. Nun werden bis 2032 schon 390 Wohneinheiten gebaut und ab 2032 sind weitere 290 geplant." Auch moniert er, dass Voraussetzungen für weitere...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Monika Sieber mit Peter Jeschko und den Kindern Ulrike, Raffael und Alexander vor dem Kommandofahrzeug der Feuerwehr
8

Brunn am Gebirge
Ansturm auf das Feuerwehrfest

BEZIRK MÖDLING. An drei heißen Tagen lud die Freiwillige Feuerwehr zum Fest, und trotz hoher Temperaturen kamen die Leute, um sich bei zünftiger Musik und köstlichen Speisen verwöhnen zu lassen. Brigitte Buchmann: "Mir helfen 12 Personen in der Küche. Am häufigsten werden Schnitzel bestellt, aber auch die anderen Speisen kommen gut an." Kommandant Martin Sipser zeigte sich ebenfalls sehr erfreut: "Wir hatten sämtliche Plätze im Festsaal besetzt. Pro Tag haben uns ca. 1.600 Personen aufgesucht....

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
80er Frühstück in der Buchbar

BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge lud ihre Jubilare zum "80er Frühstück" in die Buchbar. Es feierten Kulturreferentin und gf. GRätin Renate Feiks, Bürgermeister Andreas Linhart, Jan Bettony-Riegler, Helmut Tscherwenka, Fritz Riegler und Brigitte Slunecko (v.l.).

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Gratulationen zum 90. Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister Andreas Linhart gratulierte der überaus rüstigen Jubilarin Adele Haszprunar herzlichst zum 90. Geburtstag und überreichte einen silbernen Pferschakern samt Orchideen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Begeisterte Zuhörer: gf. GR Renate Feiks (Kulturreferat), Jonathan Kreisberg, Miroslav Mirosavljev alias „Mickylee“, John Stowell, Direktor Mag. Wolfgang Weißensteiner und Bürgermeister Dr. Andreas Linhart (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Guitar Days mit Dozentenkonzert

BEZIRK MÖDLING. “Listen, Learn, Enjoy Music!“ – war das Motto der „Guitardays“, mit dem Brunn bereits zum zweiten Mal zum Eldorado für Anhänger der Jazzgitarre aufstieg. Höhepunkt bildete am Samstag das Dozentenkonzert im Festsaal der Musikschule, bei dem die beiden international im Spitzenfeld agierenden Musiker – Jonathan Kreisberg und John Stowell – ihr Können zeigten. Gemeinsam mit Festivalorganisator Miroslav Mirosavljev, auf internationalen Bühnen als Jazzgitarrist „Mickylee“ bekannt und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Brunns Bürgermeister Andreas Linhart und GGR Sabine Hiermann zum Bezirkssieg für den größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten von Privatgärtnern. | Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn

Natur im Garten
Brunn ist Mödlinger Bezirkssieger

BEZIRK MÖDLING. Landesrat Martin Eichtinger zeichnete jene Gemeinde im Bezirk Mödling aus, in der besonders viele neue private Gärten den Weg zu „Natur im Garten“ gefunden haben. Brunn am Gebirge hatte mit einem Plus von 24 Plaketten den größten Zuwachs gemessen an der Einwohnerzahl. Insgesamt zieren nun 116 „Natur im Garten“ Plaketten die Gartenzäune in der Gemeinde. „Ganz nach dem Motto ‚Seien Sie Teil der Bewegung‘ zeigt das private Engagement vieler Naturgärtnerinnen und Naturgärtner die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Tim Miksch bei einem seiner Sprünge. | Foto: Wiener Stadtadler
3

Skisprung
Stadtadler-Dreifach Sieg mit Brunner Beteiligung

BEZIRK MÖDLING. Beim Sommer-Landescup in Mürzzuschlag holen die Mädchen oder Burschen der Stadtadler aus Wien in sieben von zwölf Wettkampfklassen den Tagessieg im Skispringen. Auf den der größten Schanzen, die beim Steierischen Landescup am Ganzstein besprungen werden, holen Stadtadler sogar die Tageshöchstweiten. Die jungen Burschen holen sogar einen Dreifachsieg für die Stadtadler - unter ihnen ein Mödlinger am Stockerl. Starke "Flachlandler" Es ist ein eindruckvoller Leistungsbeweis für die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bild: Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Stadtgärtnerei-Leiterin Celia Brenner, Forststadtrat Leopold Lindebner, GR Markus Gilly und Wirtschaftshof-Leiter-Stv. Vladimir Vasic, MSc (Wirtschaftshof) zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“.  | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
13

Bezirk Mödling
Gemeinden setzen auf natürliche Methoden

BEZIRK MÖDLING. "Wenn bei uns Grünräume naturnah und zum Schutz von Nützlingen gestaltet und gepflegt werden, werden wir der Verantwortung und Vorbildrolle unseren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber gerecht“, betont Leopold Lindebner, Stadtrat für Gärtnerei, Forst und Bauhof, warum Mödling bei der Grünraumpflege viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legt. So konnte sich die Gemeinde heuer bereits zum 7. Mail über den "Goldenen Igel" freuen, die höchste Auszeichnung von "Natur im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Marktgemeinde Brunn/Feiks
1 3

Brunn am Gebirge
"Liebe und Leidenschaft" bei den SommerNachtsKonzerten

BEZIRK MÖDLING. Die SommerNachtsKonzerte im Gliedererhof – eine Kooperation des Kulturvereines Fair(e)Art und dem Kulturreferat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge – begehen ihr zweites Jahr. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres bleibt man dem Konzept von unterhaltend, elegant, qualitativ und emotional treu, das Motto im Jahr 2022 lautet „Liebe und Leidenschaft“. Am 03. September 2022 eröffnen die Ladies von RotBlondBraun mit „Liebe, L(FR)ust und Musical“, einer humorvollen Reise durch das...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Kulturreferentin gf. GRin Renate Feiks, Initiator und Dozent Miroslav Mirosavljev „MickyLee“ und Direktor Wolfgang Weißensteiner (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Isabella Feiks

Brunn am Gebirge
Guitar Days mit Motto 'Listen, Learn, Enjoy Music'

BEZIRK MÖDLING. Natürlich gilt dieses Motto beim Musikschulverband Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf das ganze Jahr über. Die Anwesenheit zweier international im Spitzenfeld agierenden Dozenten – Jonathan Kreisberg und John Stowell – verspricht dem vom 07.07 bis 10.07.2022 stattfindenden Gitarrenworkshop mit seinen Konzerten jedoch eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Gitarrenfestival mit Workshop Dozent Miroslav Mirosavljev, auf internationalen Bühnen als Jazzgitarrist „MickyLee“ bekannt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Spendenübergabe an die „Team Österreich Tafel Brunn am Gebirge“: v. l. n. r. Roman Frauenberger (Geschäftsführer, ÖRK Brunn), Dehner-Auszubildende Noemi Liu, Doris Kaina (Fachbereichsleiterin Gesundheit- und soziale Dienste, ÖRK Brunn). | Foto: Roman Aigner

Spende
2.500 für Team Österreich Tafel Brunn

BEZIRK MÖDLING. Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ unterstützt dieses Jahr die „Team Österreich Tafel Brunn am Gebirge“ mit 2.500 Euro. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für Tafeln und andere soziale Organisationen in ganz Deutschland und Österreich. Die gemeinnützige Initiative der größten Garten-Center-Gruppe Europas zieht damit ihre alljährliche Weihnachts-Spendenaktion vor. Roman Frauenberger, Geschäftsführer und Doris Kaina, Fachbereichsleiterin Gesundheit- und soziale Dienste...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Raiffeisen-Bankstellenleiter Lukas Krenn (links) mit der Sumsi-Biene und der Brunner Bienenklasse | Foto: RRB Mödling

Brunn am Gebirge
"Bienenklässler" besuchten Sumsi

BEZIRK MÖDLING. Die Bienenklasse, die 1 C der Brunner Volksschule Wienerstraße (ihr Motto-Tier ist die Biene) machte einen interessanten Ausflug in die Raiffeisenbank Brunn. Nach einer Führung durch die Bankstelle mit unterschiedlichen Stationen und einer süßen Jause zur Stärkung, wurden die Kinder mit einem Besuch der Sumsi überrascht. Als Abschlussgeschenk gab es ein Honig-Glas aus der Region - produziert von zwei Raiffeisen-Mitarbeitern, die als Hobby-Imker tätig sind.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Barbara Wussow (rechts) hatte mit ihren Freundinnen viel Spaß an diesem Abend.
12

"Into the Woods" in Brunn
Ein märchenhaftes Musical

BEZIRK MÖDLING. Nach zweimaligen coronabedingtem Verschieben konnte endlich die Premiere des Musicals "Into the Woods" gefeiert werden. Dieses bringt einige der bekanntesten Märchen auf die Bühne, freilich aus einem anderen Blickwinkel. Für die Inszenierung zeigt sich niemand geringerer als Österreichs bekanntester Musicalstar Maya Hakvoort verantwortlich und sie beweist auch hierfür außerordentliches Talent. Obwohl das Brunner Veranstaltungszentrum "Bruno" nicht für Musicals dieser Größe...

  • Mödling
  • Martina Cejka
WLV-Sektionsleiter Christian Amberger bei der Schutzmaßnahme am Hochleitenbach. | Foto: WLV

Brunn am Gebirge
Hochwasserschutz am Hochleitenbach fertiggestellt

BEZIRK MÖDLING. Der Hochleitenbach entspringt am Höhenrücken im Gemeindegebiet von Gießhübl und bildet das Grenzgerinne zwischen Brunn am Gebirge und Perchtoldsdorf. Im Bereich zwischen der Liechtensteinstraße und dem Ende der Brunnerbergstraße war die Holzbohlenwand zur Sicherung des rechten Ufers schon so desolat, dass Teile der Gemeindestrasse abbrachen. Dies veranlasste die Gemeinde Brunn am Gebirge gemeinsam mit der Wildbachverbauung ein Sanierungsprojekt auszuarbeiten, welches jetzt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Obmann Andreas Wieninger (rechts) freut sich über Marcell Randa-Frank, das neue Mitglied im Weinbauverein Brunn am Gebirge. | Foto: informativ.cc

Brunn am Gebirge
Neues Mitglied im Weinbauverein

BEZIRK MÖDLING. Der Weinbauverein Brunn am Gebirge freut sich über ein neues Mitglied. Vor kurzem wurde Marcell Randa-Frank von Fruchtbau Randa aufgenommen. Seit dem Vorjahr betreibt er seine Buschenschank im Barmhartstal am sogenannten Randa Acker. Zum Weinbau kam er, durch seine Leidenschaft zum Genuss im Jahr 2020. Als FRUCHTBAU, spezialisiert er sich auf die Produkte vor, während oder nach dem Weingenuss. Früchte und Knoblauch gedeihen ebenfalls in seiner Manufaktur. Ausg'steckt isIn seiner...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
11

Gut Ding will Weile haben
Musical "Into the Woods" in Brunn

BEZIRK MÖDLING. Der Pandemie geschuldet musste das Musical „Into the woods“ zweimal verschoben werden. Am 25. Mai wird nun endlich die Premiere im Brunner Veranstaltungszentrum Bruno stattfinden. Intendantin und Musicalstar Maya Hakvoort: Für das Musical-Spektakel wurde diesmal ein Stück ausgewählt, das die ganze Familie anspricht. „Um es auch nicht zu lange werden zu lassen, haben wir es stark gekürzt“, so Hakvoort. Vorstellung mit Witz Da die Leute mit einem Lächeln aus der Vorstellung gehen...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Die Schüler waren mit Feuereifer dabei: Bürgermeister Andreas Linhart, Direktor Wolfgang Weißensteiner und gf. GR und Kulturreferentin Renate Feiks zeigten sich von so viel Enthusiasmus begeistert (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Tag der offenen Tür im Musikschulverband

BEZIRK MÖDLING. Am Tag der offenen Tür fanden in der Musikschule in der Leopold-Gattringer-Straße 42 Instrumentenpräsentationen, Schnupperunterricht sowie verschiedene kleine Darbietungen der Schüler statt. Auch die Gemäldegalerie, mit der darin beheimateten Malakademie war geöffnet, um sich mit dem Kursangebot „Malen und Zeichnen“ vertraut zu machen. Direktor Wolfgang Weißensteiner hebt die Besonderheit der Veranstaltung hervor: „Die lockere Atmosphäre am Tag der offenen Tür an unserer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Brunns VP-Obmann Oliver Prosenbauer. | Foto: Prosenbauer

Brunn
Wunsch nach "100 bunten Blumen"

BEZIRK MÖDLING. Als Referent und geschäftsführender Gemeinderat für Wirtschaft & Tourismus hat VP-Obmann Oliver Prosenbauer die Aktion „Brunn blüht“ ins Leben gerufen, mit der die Brunner zur Ortsbildverschönerung beitragen sollen. Unterstützt wird diese Aktion durch die Gemeinde Brunn in Form von Gutscheinen für Blumen. Nun fordert Prosenbauer, dass sich die Gemeinde für die bis dato vernachlässigte Pflege des Blumenbeets direkt vor dem Gemeindeamt einsetzt und hat dazu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Vorstand des ÖMVC rund um Obmann Robert Krickl feierte das 60-Jahr-Jubiläum von Österreichs ältestem Oldtimerclub. | Foto: Krickl
38

Brunn am Gebirge
Ein Fest für die Oldtimer

BEZIRK MÖDLING. Ein ganzes Wochenende stand international im Zeichen der historischen Mobilität: In ganz Europa wurden „Oldtimertage“ veranstaltet, um der Bevölkerung Alltags- und Technikgeschichte zugänglich zu machen. Auch Österreich war heuer erstmals an dieser Aktion vertreten. Der Österreichische Motor Veteranen Club (ÖMVC) – mit Sitz in Brunn am Gebirge – organisierte hierzu erstmals den „Brunner Oldtimertag“. Gala und Oldtimer-Sternfahrt Am Samstag feierten die Mitglieder das 60-jährige...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
CORNERSTONE v.l.n.r.: Michael Wachelhofer, Stefan Wachelhofer, Elena Atkinson, Erich Blie | Foto: Foto: Reinhard Müller
1 2

"Private Eyes"
Mödlinger Band "Cornerstone" meldet sich mit neuer Single zurück!

Die bei dem US-amerikanischen Plattenlabel ATOM Records unter Vertrag stehende Melodic Rock Band "Cornerstone" aus dem Raum Mödling meldet sich mit ihrer neuen Single "Private Eyes" zurück und verleiht damit einem 80er Groove eine durchaus moderne Note. Der Song beschäftigt sich mit einem sehr persönlichen und sensiblen Thema, nämlich Stalking. Michael Wachelhofer, Co-Songwriter und Texter, war davon selbst ein Jahr lang betroffen. Zu Beginn fand er es etwas seltsam, von jemandem gestalkt zu...

  • Mödling
  • Michael Wachelhofer
Das Team des Weinbauvereins mit Obmann Andreas Wieninger (links) schenkte Brunner Weine und Spirituosen aus. | Foto: informativ.cc
4

Brunn am Gebirge
Lang ersehnte Weinpräsentation

Nach einer einjährigen Pause und einer Verschiebung in den April konnte unlängst die 19. Weinpräsentation des Weinbauvereins Brunn am Gebirge im Bruno Festsaal stattfinden. BEZIRK MÖDLING. 64 Weine und Spirituosen standen zur Verkostung bereit. Gleich zu Beginn war zu spüren, dass Viele schon lange auf diese Veranstaltung gewartet hatten. Einheimische, Gäste aus dem Bezirk und auch von weit her waren glücklich endlich wieder Brunner Weine probieren und mit den Winzern plaudern zu können. Wurde...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mili Theil mit der 7-jährigen Sascha aus der Ukraine. | Foto: ÖVP
2

VP-Brunn am Gebirge
Unterstützung für ukrainische Familien in Brunn

BEZIRK MÖDLING. Gleich zu Beginn des Kriegs in der Ukraine kümmerte sich VP-Gemeinderätin Mili Theil rasch um Sachspenden und lieferte diese auch selbst, gemeinsam mit Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza, in die Ukraine.  Nun geht es der Volkspartei Brunn darum, jenen geflüchteten Familien zu helfen, die Zuflucht in Brunn am Gebirge gefunden haben. Mili Theil plant derzeit gemeinsam mit GR Markus Pallanits ein Familienfest für alle Brunner Familien mit ukrainischen Flüchtlingen am 22. Mai...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • BRUNO
  • Brunn am Gebirge

Von Klassik bis Walzer

WATERFORD SCHOOL'S CHAMBER ORCHESTRA Kathy Morris, Leitung Das Kammerorchester nimmt Sie mit auf eine aufregende Reise durch Europa bis in die USA. Beginnend mit Vivaldis Vier Jahreszeiten, Smetanas Moldau, Liszts Ungarischer Rhapsodie und Walzerklängen führen Sie die Musiker mit Dvoraks Symphonie aus der Neuen Welt bis nach Amerika. Mit der Musik werden nicht nur Brücken zwischen Ländern und Kontinenten geschlagen, sondern es werden auch Altersgrenzen überwunden, indem sich junge Musiker für...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Bruno-Freiluft
  • Brunn am Gebirge

Boogie Night - Live in Brunn

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge veranstaltet am 28. Juni 2024 ab 18 Uhr die Boogie Night mit Axel Ramerseder, Christina Eckhard, Michael Pewny, Jo Carpenter, Cili Marsall und vielen mehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.