Brunnen

Beiträge zum Thema Brunnen

12

Wiener Spaziergänge
Heiter weiter

Ein schöner Spaziergang in Schönbrunn. Ob es der Klimawandel ist, dass über die Statuen im Schlosspark heuer keine Holzkastel gestülpt wurden? Weiß man im Voraus, dass der ganze Winter mild verlaufen wird? Jedenfalls sind die Statuen in aller Pracht zu bewundern. Das Wasser in den diversen Becken ist nur teilweise gefroren, so können die Enten und die Möwen heiter weiter plantschen. Man kann im winterlichen Sonnenschein die schön renovierten Bauten (zB die künstliche Ruine) und Brunnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
12

Wiener Spaziergänge
Es ist nicht einfach, ...

..im Schönbrunner Schlosspark halbwegs originelle Fotos zu machen. Es wurde alles unzählige Male - auch von mir - fotografiert. Trotzdem konnte ich gestern nicht widerstehen, denn der sonnige Garten war mit den wenigen Spaziergehern so still und schön. Der Apothekergarten mit dem trocken gelegten hübschen Springbrunnen war offen, auch der größere Garten vor der Orangerie. Da sind unter anderem Weinreben und Apfelbäumchen, alte Sorten natürlich, passend auf eine fast barocke Weise in Form...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6 11 6

Der Maurer Rathaus Park

Der Maurer-Rathaus-Park ist ein kleiner Landschaftspark am südwestlichen Stadtrand Wiens, in der ehemals selbständigen Gemeinde Mauer. Größe: rund 14.000 Quadratmeter Der Park wurde 2003 generell umgestaltet und der Parkteich renaturiert. Bemerkenswert ist auch der dortige Magna-Mater-Brunnen, welcher um 1930 errichtet wurde. Der Brunnen stand ursprünglich an der Ecke Lustkandlgasse-Ayrenhoffgasse im 9. Bezirk. Dessen Architektur stammt von Adolf Stöckl, die Plastik von Anton Hanak. Dargestellt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.