Brustgesundheit

Beiträge zum Thema Brustgesundheit

v. l.: Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), Pia Lauermann, Martina Böck und Friedrich Lomoschitz (Vorstand Radiologie-Institut) am neuen Gerät.  | Foto:  Wiener Gesundheitsverbund / Bernhard Noll
Video 3

Klinik Hietzing
Neues Gerät im Brustzentrum bringt genauere Diagnose

Ein neues Gerät für die Mammografie mit Tomosynthese wurde in der Klinik Hietzing vorgestellt. Die präzise Diagnosemethode trägt zur besseren Brustkrebs-Früherkennung bei und erleichtert weitere Behandlungsschritte.  WIEN/HIETZING. Das Brustgesundheitszentrum der Klinik Hietzing war im Jahr 2010 das erste Brustzentrum des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV), das zertifiziert wurde und damit internationalen medizinischen Qualitätsstandards entspricht. Bis heute wird das Zertifikat laufend...

Brustkrebsvorsorge und -Früherkennung
Brustkrebs – Je früher erkannt, desto besser die Heilung

Information zur Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung Österreichische Krebshilfe Wien am 26.9.2023, 10.00 – 17.00 Uhr Österreichisches Parlament, Wien Zum Auftakt des Brustkrebs-Monats Oktober informiert die Österreichische Krebshilfe Wien am 26. September 2023 vor dem Österreichischen Parlament über Brustkrebsvorsorge und –Früherkennung. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – deswegen weist die Österreichische Krebshilfe Wien auf die Bedeutung von Vorsorge und Früherkennung:...

Viktória Kery-Erdélyi | Foto: Österreichische Gesellschaft für Senologie/APA-Fotoservice/Neumayr
2

Viktória Kery-Erdélyi erhielt Roche Austria Publizistikpreis für herausragende Brustkrebs-Berichterstattung

Feierliche Preisverleihung durch die Österreichische Gesellschaft für Senologie (ÖGS, Interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit) erfolgte am 30. September in Salzburg Viktória Kery-Erdélyi, freie Redakteurin für die Magazine „Niederösterreicherin“ und „Burgenländerin“, ist die Gewinnerin des diesjährigen Roche Austria Publizistikpreises der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS, Interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit). In ihrem im Oktober 2015 in der „Niederösterreicherin“...

Preisverleihung Amgen Förderungspreis | Foto: Österreichische Gesellschaft für Senologie/APA-Fotoservice/Neumayr
3

Elisabeth Sophie Bergen und Claudio Spick erhielten Amgen Förderungspreis für hervorragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Brustgesundheit

Dr. Elisabeth Sophie Bergen (28) und Dr. Claudio Spick (30) sind die diesjährigen ex aequo Preisträger des Amgen Förderungspreises, der am 30. September im Rahmen des Gesellschaftsabends der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS, Interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit) und der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie überreicht wurde. Der Preis ist mit insgesamt € 4.500,- dotiert und wird jährlich von der ÖGS an junge Forscherinnen und Forscher unter 40 Jahren für...

ÖGS schreibt „Roche Austria Publizistikpreis 2016“ für herausragende Brustkrebs-Berichterstattung aus

Einreichungen journalistischer Arbeiten bis 30. Juni 2016 möglich – Preis mit € 2.200,- dotiert Die Österreichische Gesellschaft für Senologie (ÖGS, Interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit), vergibt auch auch dieses Jahr wieder den „Roche Austria Publizistikpreis“ für hervorragende journalistische Leistungen zum Thema Brustkrebs. Eingereicht werden können Arbeiten jeder Art und Form (print, online, RTV) zum Thema Brustkrebs, die innerhalb des Zeitraums 30.6.2015 bis 30.6.2016...

5

ÖGS verlieh Teva Ratiopharm Förderungspreis an Regina Promberger-Ott und Claudio Spick für herausragende Forschung auf dem Gebiet der Brustgesundheit

Priv.-Doz. Dr. Regina Promberger-Ott (36) und Dr. Claudio Spick (29) sind die diesjährigen Preisträger des Teva Ratiopharm Förderungspreises, der am 19. Dezember im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums der Österreichischen Gesellschaft für Senologie (ÖGS, interdisziplinäres Forum für Brustgesundheit) überreicht wurde. Der Preis ist mit insgesamt € 4.500,- dotiert und wird jährlich von der ÖGS an junge ForscherInnen unter 40 Jahren für hervorragende klinische oder theoretische Arbeiten auf...

Brustgesundheitstag | Foto: Brustgesundheit an der Universitätsfrauenklinik-APA-Fotoservice_Hautzinger
2

Brustgesundheitstag 2015: Revolutionäre Antikörper-Therapie ermöglicht Brustkrebsbehandlung ohne Chemotherapie

Österreichweit größte Brustkrebs-Informationsveranstaltung stellt neue Therapie vor und informiert über Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs Die Brustgesundheitsexperten an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien informieren beim „Brustgesundheitstag“ am 2. Oktober von 15 bis 19.30 Uhr in den Wiener Sofiensälen bei freiem Eintritt interessierte Frauen über Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Präsentation der...

Prim. Univ.-Prof. Dr. Angelika Reiner, ÖGS-Präsidentin
3

Vorsorgliche Chemotherapie bei Brustkrebs oftmals unnötig

Genexpressionstests ermöglichen präzise Einschätzung des Rückfallrisikos – ÖGS fordert Kostenübernahme durch Krankenkassen Genexpressionstests sind seit Jahren international anerkannt und ermöglichen eine präzise Bestimmung des Rückfallrisikos nach Brustkrebsoperationen. In Österreich könnten damit jährlich bis zu 1.000 unnötige Chemotherapien verhindert und somit nicht nur Leiden von Patientinnen sondern auch Kosten für das Gesundheitssystem gespart werden. Die Österreichische Gesellschaft für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.