Buch in Tirol

Beiträge zum Thema Buch in Tirol

Nicht weniger als 314 Feuerwehrjugendmitglieder fanden sich in der Gemeinde Buch ein.  | Foto: BFV Kreidl
5

Geballte Kompetenz
Wissenstest 2025 der Feuerwehrjugend in Buch in Tirol

314 Feuerwehrjugendmitglieder aus rund 30 Feuerwehren stellten sich der Herausforderung Am 29. März 2025 fand in Buch in Tirol der Wissenstest der Jugendfeuerwehren statt, der alljährlich zu den Höhepunkten im Kalender der Feuerwehrjugend zählt. In den Kategorien Bronze, Silber und Gold stellten die Jugendlichen ihr umfangreiches Wissen unter Beweis. BUCH i. T. (red). Der Wissenstest gliederte sich in drei Leistungsstufen, die unterschiedliche Anforderungen an die Jugendliche stellten: Bronze:...

Im Kreuzungsbereich in Buch kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Linienbus.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Erstmeldung
Kollision zwischen Motorrad Auto und Linienbus in Buch

In der Gemeinde Buch kam es kürzlich bei einer Kreuzung zu einem Unfall mit einem Pkw einem Motorrad, sowie einem Linienbus.  BUCH i. T. (red). Im Einsatz standen der Notarzt, die Rettung die Polizei, sowie die Strassenmeisterei. Bei dem Unfall dürfte es, dem Vernehme nach, Verletzte gegeben haben. Weitere Informationen folgen.  Hier die Polizeimeldung dazu Am 19. März 2025, gegen 15:15 Uhr, bog ein 39-jähriger Österreicher mit seinem PKW in Buch in Tirol von einer Gemeindestraße kommend in die...

Foto: Foto: Privat
2

Buch
VS St Margarethen spendet im Advent für Uganda

Das Thema Wasser ist und wird Schwerpunkt für 2024/25 an der Volksschule St Margarethen. BUCH/St MARGARETHEN. Für das Schulprojekt besuchten alle Klassen Workshops von AVOMED. Dieses Projekt hat zusätzlich eine starke soziale bzw. karitative Komponente, denn die Firma Xylem arbeitet über Xylem Watermark mit gemeinnützigen Organisationen zusammen. Ein besonderes Wasserprojekt durften die 3. Klassen erleben. Gemeinsam mit den Schüler:Innen wurden mitgebrachte Wasserproben der Kinder von Nadja...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

MeinBezirk vor Ort
Mein Bezirk-Redaktion unterwegs in Buch und Gallzein

Die 1949 errichtete 2 Klassige Volksschule Gallzein wird im kommenden Jahr abgebrochen und durch ein neues Gebäude ersetzt. Mehr Infos darüber lesen sie HIER Nach intensiven Planungen und Vorbereitungen konnte der Bau der neuen Schöllerberg Straße zwischen Buch i.T. und Gallzein nach insgesamt 11 Monaten fertiggestellt werden. Mehr über die Sanierung lesen sie HIER Die intensive Kinderbetreuung in Buch in Tirol setzt neue Maßstäbe in der Region Bezirk Schwaz. Mehr über die Betreuungsstätten im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
hintere Reihe v.l.n.r.: Obmann Harald Meixner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Erwin Rampl, Josef Hauser, Helmut Furtner, Bürgermeisterin Buch in Tirol Marion Wex, Bezirks-Obmann Musikbund Schwaz Alois Leitinger
vordere Reihe v.l.n.r.: Anita Rampl, Sonja Hauser, Rosemarie Monetti
 | Foto: privat
3

Tradition/Blasmusik
Ehrungen für langjährige Mitglieder der BMK St. Margarethen

Im Herbst fanden die Ehrungen in gewohnter Tradition der BMK St. Margarethen beim Gasthof Bucherwirt statt. Die Veranstaltung in dieser Form ist eine großartige Tradition bei uns im Verein und definitiv einer der Höhepunkte unseres Musikjahres. BUCH i. T./ST. MARGARETHEN (red). Dieses Jahr wurden 3 Musikanten geehrt: Erwin Rampl für 40 Jahre BMK St. Margarethen und Landesverband (Saxophon)Helmut Furtner für 40 Jahre BMK St. Margarethen und Landesverband (Klarinette)Josef Hauser 55 Jahre BMK St....

Der Verletzte wurde mit der Rettung in des BKH Schwaz eingeliefert.  | Foto: Archiv
3

Unfall auf Baustelle
Bosnischer Arbeiter stürzte on Malergerüst

Kürzlich war ein Arbeiter auf einer Baustelle in Buch auf einem Gerüst mit Malerarbeiten beschäftigt. Aus unbekannter Ursache brach das Gerüst plötzlich ein und der Bosnier stürzte aus einer Höhe von drei bis vier Metern zu Boden. BUCH i. T (red). Der Mann wurde unter den Baugerüst-Trümmern eingeklemmt. Er erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. Pkw-Lenker flüchtete vor der Polizei in Strass i. Z....

Der Wagen der jungen Lenkerin krachte gegen den Laternenmast.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Glück im Unglück für Führerscheinneuling
18-jährige Pkw-Lenkerin krachte in Buch gegen Straßenlaterne

Am 14.10.2024, gegen 23:45 Uhr, lenkte eine 18-jährige Österreicherin einen Pkw auf der Rotholzer Straße (L218) von Buch in Tirol, Sankt Margarethen, in Richtung Rotholz. Am Beifahrersitz befand sich eine ebenfalls 18-jährige Österreicherin. BUCH i. T. (red). Aus bisher unbekannter Ursache verlor die Lenkerin nach dem Ende des Ortsgebietes Sankt Margarethen die Kontrolle über den Pkw, kam bei einer Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus und kollidierte dort mit einer Straßenlaterne....

Unbekannte schlichen sich über eine Garageneinfahrt  in die von dort aus frei zugänglichen Gebäude in Buch.  | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Diebstahl
Unbekannte Täter entwenden Arbeitsgeräte in Buch

Täter gelangen in Buch über Garageneinfahrt in Gebäude und stehlen Arbeitsgeräte.  BUCH IN TIROL. In der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober 2024 stahlen bislang unbekannte Täter in Buch (Tirol) mehrere Arbeitsgeräte. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Täter über eine offene Garageneinfahrt in das frei zugängliche Gebäude gelangten und die Gegenstände entwendeten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Mehr zum Thema Hier gehts zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Fluckinger
Volles Haus bei der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in der Gemeinde Buch.  | Foto: ZOOM-Tirol
30

Infrastruktur
Neues Feuerwehrhaus in Buch wurde seiner Bestimmung übergeben

Am Wochenende wurde bei der freiwilligen Feuerwehr Buch in Tirol gross gefeiert, galt es doch das neue Feuerwehrhaus samt integrierter Arztpraxis sowie ein neues Feuerwehrauto (Kleinlöschfahrzeug) durch Pfarrer Bernhard Kopp einzuweihen. BUCH (red). Begrüsst werden konnte von Feuerwehrkommandant Günther Köchler unter anderem Landesrätin Astrid Mair , Bürgermeistern Marion Wex sowie natürlich Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter mit der Führungsspitze des Bezirksfeuerwehrverbandes...

Foto: Foto: Walpoth
4

Buch in Tirol
Verdacht der Körperverletzung und der Übertretung nach dem Suchtmittelgesetz

Am 28. August 2024, gegen 07:30 Uhr wurde bei der Polizei eine Körperverletzung in einer Wohnung in Buch angezeigt. BUCH. Bei den sofortigen Erhebungen durch eine Streife der PI Strass im Zillertal konnte in der Wohnung nur noch das Opfer der Körperverletzung, eine 21-jährige Frau angetroffen werden. Der Tatverdächtige, ihr 30-jähriger Lebensgefährte war bereits geflüchtet. Der Pole wurde gegen 09:00 Uhr in Buch von der Polizei festgenommen. Im Zuge der Anhaltung versuchte der 30-Jährige gegen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Des neue Feuerwehrhaus in der Gemeinde Buch soll per Grundstücksverkauf mitfinanziert werden.  | Foto: Haun
2

Öffentliche Infrastruktur
Buch i. T.: Feuerwehrhaus durch Grundverkauf finanziert?

In der Gemeinde Buch i. T. ist man derzeit dabei, das Projekt Feuerwehrhaus inkl. Arztpraxis für einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag zu finalisieren. Als Bauherr für dieses Projekt fungiert die Gemeinde Buch und laut Bürgermeisterin Marion Wex dient es der Sicherheit sowie der Grundversorgung der Bucher Bevölkerung. Die Finanzierung des Projektes soll über ein Wohnbauprojekt auf dem sog. Berchtoldfeld sichergestellt werden. BUCH i. T. Es ist kein Geheimnis, dass viele Gemeinden in der...

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Obmann Stv. Andreas Schragl, Bürgermeisterin (Buch in Tirol) Marion
Wex, Günther Zeindl, Stefan Oberladstätter, Thomas Oberladstätter, Norbert Brunel, Lukas
Falch, Bürgermeister (Gallzein) Josef Brunner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Obmann
(Blasmusikverband Schwaz) Alois Leitinger
Vordere Reihe (v.l.n.r.): Regina Zeindl, Daniela Oberladstätter, Catrin Oberladstätter, Daniela
Falch | Foto: Jasmin Heim

Ehrungen für langjährige Mitglieder der BMK St. Margarethen

Im Oktober fanden die Ehrungen in gewohnter Tradition der BMK St. Margarethen beim Gasthof Bucherwirt statt. Die Veranstaltung in dieser Form ist eine großartige Tradition im Verein und definitiv einer der Höhepunkte des Musikjahres. BUCH (red). Dieses Jahr hatte die BMK St. Margarethen gleich 5 Musikanten zu ehren, welche im Sinne der Tradition, der Kameradschaft und der Dorfgemeinschaft über die Jahre unzählige Stunden im Einsatz waren:  Norbert Brunel für 25 Jahre BMK St. Margarethen...

TulaTroubles gastieren am 3. Juni bei Kultur am Land. Kommen Sie vorbei und hören Sie sich das an.  | Foto: privat
5

Buch i. T.
Kultur am Land startet durch: Zommkemma Festival am 2./3. & 4. Juni

Die Corona-Pandemie war für viele Veranstalter eine harte Zeit, denn das zuhause bleiben brachte das kulturelle Leben in der Region zum Erliegen. Der Verein "Kultur am Land" in der Gemeinde Buch existiert bereits seit 37 Jahren und die Truppe rund um Armin Kirchmair startet mit dem "Zommkemma-Festival" am 2./3. & 4. Juni wieder richtig durch.  BUCH (fh). Ein Verein wie "Kultur am Land" braucht Idealisten in seinen Reihen, denn speziell nach der Pandemie ist es äußerste schwierig das Publikum...

Von Links: Simon Pfluger (Waldaufseher in Ausbildung), Hans Bliem (Waldaufseher), Josef Fuchs (Landesforstdirektor), Eva-Maria Kirschner (künftige Waldaufseherin in Tarrenz), LH-Stv. Josef Geisler, Bürgermeisterin Marion Wex, Gebhard Walter (Leiter der Sektion Tirol der Wildbach- und Lawinenverbauung)
 | Foto: Foto: Walpoth
11

Buch in Tirol
Schutzwaldwoche bekommt volle Aufmerksamkeit

Erstmals findet vom 8. bis 12. Mai die Woche des Schutzwaldes statt. BUCH. Zum Thema Wald in Einzugsgebieten von Wildbächen referierten in Buch LH-Stv Josef Geisler, Bgm Marion Wex, Landesforstdirektor Josef Fuchs und Gebhard Walter, Leiter der Sektion Tirol der Wildbach- und Lawinenverbauung bei der Geschiebesperre Rettenbach über die Bedeutung Schutzwald in der Alpenregion und über die wichtige Zusammenarbeit von Forstdienst und Wildbach- und Lawinenverbauung. „Mit einem Schutzwaldanteil von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der umgestürzte Baum konnte schnell entfernt werden. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Keine Verletzten
Stans.: Baum stürzt auf Landesstraße

Nicht immer ist Meister „BIBER“ schuld, der auch entlang der Unterinntaler Landesstrasse am angrenzenden Giessenbach fleissig seine Arbeit verrichtet. STANS (red). Offenbar war es Montag nachmittag der Wind, der einen Baum schliesslich am Bachrand entwurzelte und dieser schnurstracks auf die Fahrbahn der L 215 zwischen Jenbach und Stans krachte. Glücklicherweise erfasst der Baum keinen Pkw, die um 15.15 Uhr alarmierte Feuerwehr Stans (12 Mitglieder) entfernte im Beisein der Polizei Schwaz...

Foto: Dietmar Walpoth

Neuwahlen
WSG Tirol Team- Doc neuer Obmann beim SC Eglo Schwaz

SCHWAZ(wk). Am vergangenen Freitag fand in der Aula des Paulinum Gymnasiums die Jahreshauptversammlung des Regionalligisten SC Eglo Schwaz statt. Die gutbesuchte Veranstaltung brachte neue Beschlüsse und Neuwahlen.  Neben Obmann Bernhard Holaus sind u.a. auch Kassier Anton Obrist, Nachwuchsleiter Christoph Margreiter sowie Schriftführerin und Geschäftsstellenleiterin Wilma Lechner, auf eigenen Wunsch, aus dem Vorstand ausgeschieden. Der alte Vorstand hatte in den letzten Jahren viel bewirken...

Foto: Dietmar Walpoth

FIS Alpine Junioren Ski- WM in St. Anton
Natalie Falch geht am Arlberg an den Start

BUCH/ST.ANTON(wk). Die weltbesten Nachwuchs Athleten und Athletinnen aus nicht weniger als 56 verschiedenen Nationen machen vom 16. bis 25. Januar 2023 den nächsten großen Schritt in ihrer noch jungen sportlichen Karriere und starten bei den FIS Alpinen Junioren Weltmeisterschaften in St. Anton am Arlberg in Tirol. Das Aufgebot des ÖSV umfasst 16 hochmotivierte Rennläufer/ innen. Mit dabei ist auch die 19- jährige Natalie Falch, die für den WSV Fügen startet und erst kürzlich in Zagreb ihr...

Foto: Dietmar Walpoth

Ski-Weltcup: Slalom in Zagreb
Natalie Falch vor Debüt

BUCH/ZAGREB(wk). Für die beiden Slaloms am 04. und 05. Januar in Zagreb hat ÖSV- Damen- Cheftrainer Thomas Trinker ein neues Gesicht in das rot-weiß-rote Aufgebot geholt. Die 18-jährige Natalie Falch aus Buch in Tirol, die für den WSV Fügen an den Start geht, darf in Kroatien ihr Weltcup- Debüt feiern. Olympia-Medaillen in Finnland  Die Technik- Spezialistin, die das Skifahren auf dem Pisten in Hochfügen gelernt hat und bereits als Zweijährige das erste mal auf den Brettern stand, konnte im...

(v.l.n.r.): Bürgermeisterin (Buch in Tirol) Marion Wex, Obmann Harald Meixner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Vizebürgermeister (Gallzein) Gebhard Kometer, Obmann (Blasmusikverband Schwaz) Walter Brunner vordere Reihe: Franz Brunner mit Gattin Maria | Foto: Heim

Kultur
60 Jahre bei der Blasmusik: starke Leistung

Im Herbst fanden die Ehrungen der BMK St. Margarethen beim Gasthof Bucherwirt statt. Die Veranstaltung in dieser Form ist eine großartige Tradition bei der BMK St. Margarethen und definitiv einer der Höhepunkte des Musikjahres. Dieses Jahr fand eine besondere Ehrung statt. Brunner Franz wurde für 60 Jahre Landesverband und BMK St. Margarethen geehrt. Dies ist bereits die fünfte Ehrung für den leidenschaftlichen Musikanten  (1988 – 25 Jahre, 2002 – 40 Jahre, 2012 – 50 Jahre, 2017 – 55 Jahre)....

Die Bucher Bürgermeisterin Marion Wex kämpft um einen Landtagssitz.  | Foto: Walpoth
3

Buch in Tirol
Einzug in den Tiroler Landtag in Griffweite

Marion Wex, Bürgermeisterin der Gemeinde Buch in Tirol, kandidiert im Bezirk auf Platz 2 für die Tiroler Volkspartei, der Einzug in den Tiroler Landtag ist somit durchaus in Griffweite, obwohl die Konkurrenz stark ist. BB: Könnten sie aus dem Zweikampf zwischen Geisler und Mainusch als lachende Dritte hervorgehen? WEX: Das weiß ich nicht, das werden wir am Wahltag sehen. BB: Ausschließung von Toni Mattle eine Koalition mit der FPÖ? WEX: Es mag gerade in der Wirtschaft und Industrie einige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
5

Buch in Tirol
Die Geschützte Werkstätte gestaltet derzeit in Buch ein Tagescafe

VOMP/BUCH. Die GW Tirol bildet Facharbeiter*innen für den ersten Arbeitsmarkt aus! "Beinahe täglich lesen bzw. hören wir vom bestehenden Facharbeitermangel.  „Die GW Tirol möchte zur Verbesserung dieser Situation beitragen und zudem jungen Menschen eine Perspektive geben. In den vergangenen Jahren haben wir räumlich wie personell Strukturen geschaffen, um bis zu 40 Lehrlinge in 9 verschiedenen Berufsbildern auszubilden. "Wir bieten Lehrstellen für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Fahrer des Lkw erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Verkehr war für 45 Minuten gesperrt  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehr
Unfall mit Lkw in Buch

BUCH i. T. (red). Am 13. Dezember 2021, gegen 14:25 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher einen LKW auf der B171 (Tiroler Straße) bei Buch ostwärts in Richtung Strass im Zillertal. Zur gleichen Zeit lenkte ein 46-jähriger Österreicher seinen PKW in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der LKW über den rechten Fahrbahnrand. Beim Versuch den LKW wieder auf die Fahrbahn zu lenken, geriet der 25-Jährige auf die Gegenfahrbahn. Der LKW kippte dort zur Seite und...

Die Turnerinnen der Sportunion DSG Buch konnten großartige Erfolge feiern.  | Foto: privat
2

Turnen
Großartiger Erfolg der Turnerinnen aus Buch

SCHWAZ (red). Mitte November bei der Tiroler Turn10 Meisterschaft in Schwaz, konnte die Sportunion DSG Buch Emma Wernard (AK 10) und Sara Falch (AK 19-21) zum 1. Platz und Maja Auer (AK 10) und Rikki Eder (AK 40-49) zum 2. Platz gratulieren. Die weiteren Ergebnisse der Mädchen: AK 9 - Hannah Dander Platz 5, AK 10 - Anna Singer Platz 9, AK 12 - Lea Dander Platz 15, AK 14 - Julia Thaler Platz 6 und Emilia Fimml Platz 10. Bei der österreichischen Turn10 Bundesmeisterschaft am 20.11.2021 in...

Von links: Bgm. Marion Wex, Othmar Muglach, Friedl Sporer und Vize-Bgm. Martin Kirchmair.
2

Friedl Sporer und Othmar Muglach dokumentiren auf 336 Seiten und mit 927 Bilder die Dorfgeschichte
Ein Buch für die Gemeinde Buch

Im bis zum letzten Platz gefüllten Saal der Bundesmusikkapelle St. Margarethen wurde am Donnerstagabend das Bucher Dorfbuch vorgestellt. Das Chronistenduo Friedl Sporer und Othmar Muglach hat, unterstützt von Autor*innen aus den verschiedenen Vereinen der Gemeinde sowie unter Schriftleiter Martin Reiter ein 336 Seiten starkes Werk mit 927 Bildern geschaffen. Für die Gemeinde Buch in Tirol ein wortwörtlich „gewichtiges“ Jahrhundertwerk. Darüber freuten sich die zahlreich erschienenen Gäste sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.