Buch in Tirol

Beiträge zum Thema Buch in Tirol

Kater "Putzi" konnte von der FF Buch gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Einsatz
Buch: Rettungsaktion für Kater "Putzi"

BUCH i. T. (red). Offenbar hoch hinaus wollte der 10 Monate alte Kater Putzi, als er den heimatlichen Bauernhof in St.Margarethten (Gemeinde Buch in Tirol) verliess und auf „Katzenjagd“ ging. Was genau er im Wald nahe der Raffaukapelle verfolgte ist unklar, jedenfalls schaffte es der flinke Vierbeiner mit einer mutigen Kletteraktion auf einen Baum in eine Höhe von 12 Metern, wo er schließlich „feststeckte“ . Montag nachmittag gegen 14.30 Uhr wurden von einem Spaziergänger schließlich ein...

Foto: Foto: Walpoth

Trio in Buch prügelt auf Polizisten

Bei einer Auseinandersetzung in der Nacht auf Sonntag sind zwei Männer und eine Frau in Buch in Tirol auf zwei Polizisten losgegangen. Laut Polizei soll das Trio stark alkoholisiert gewesen sein. In der Nacht auf Sonntag gegen 2.00 Uhr wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung im Zillertal gerufen, nach der mehrere Fragen offen bleiben. Eine Frau, die zuvor von zwei Männern am Boden festgehalten worden war, trat sofort auf die Polizeibeamten ein, als diese das Auto verlassen hatten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Wasserversorgung in der Gemeinde Buch ist mit der Verbundleitung gesichert  | Foto: Major

Versorgung
Wasserehe zwischen Buch und Jenbach steht

BUCH (red). Im Herbst 2019 erfolgte der Baubeginn zur neuen Wasser-Verbundleitung Jenbach-Buch. Mit dieser Verbundleitung soll das Trinkwasser der Marktgemeinde Jenbach in die Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Buch i. T. eingespeist werden. Dies wurde nötig, da die Gemeinde Buch i. T. aufgrund der stark erhöhten Antimonwerte der „Blaiknerquellen“ und der (noch) im Rahmen befindlichen bzw. leicht erhöhten Antimonwerte des Tiefbrunnens St. Margarethen über keine eigenen, dauerhaft...

Jenbach
Neuigkeiten aus der NMS 1 Jenbach

Seit September dieses Jahres ist die Neue Mittelschule 1 Jenbach unter der neuen Führung von Direktor Leitner Andreas. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Sprengelverband Jenbach und Umgebung können sich die Schülerinnen und Schüler der NMS 1 Jenbach, aber auch die Lehrerinnen und Lehrer, über einige Neuerungen freuen. Das Lehrerteam durfte sich schon vor der „Coronaschließung“ mit den neuen Apple iPads vertraut machen. So gelang der Übergang zwischen Schulalltag und Schule@Home sehr gut –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Leitner
Der Mann musst notärztlich versorgt werden. Er wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Verkehr
Schwerer Motorradunfall in Buch

BUCH i. T. (red). Kaum sind die „Corona-Ausgangsbeschränkungen“ gelockert, so kommt es unter anderem auch zum ersten schweren Motorradunfall : Die „Spritztour“ mit einem nicht angemeldeten Motorrad wurde Dienstag nachmittag kurz vor 14 Uhr einem 57jährigen Tiroler auf einer Gemeindestrasse im Bucher Ortsteil St. Margarethen zum Verhängnis. Er wurde mit erheblichen Verletzungen nach der notärztlichen Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit dem Notarzthubschrauber Heli 4 in die Klinik...

EM-Medaillen und Gämsen gab es für Ossi und Christina Seisl sowie Arnold und Andreas Steiner (v.l.). | Foto: Wallner
7

Vorzeitiges Saisonende
Shortcarver feierten EM-Medaillen und Cup-Sieg

Nach den großartigen Erfolgen bei den Tiroler Meisterschaften brachten die heimischen Kurzski-Asse auch von den Shortcarving-Europameisterschaften am Kitzbüheler Ganslernhang einige Medaillen und die beliebten Gämsen mit nach Hause. Allen voran Ossi Seisl (FC Jenbach), der bei den Senioren 40+ den Riesenslalom und die Kombination für sich entscheiden konnte und im Slalom noch Silber drauflegte. In derselben Kategorie erreichte der „Lokalmatador“ Arnold Steiner RSL-Silber und Kombi-Bronze. Der...

2

Nächstes Testspiel für Lampl- Elf
SC Eglo Schwaz empfängt den FC Buch

SCHWAZ(wk). Für den Regionalligisten SC Eglo Schwaz steht am kommenden Samstag (Spielbeginn 12:00 Uhr) das nächste Vorbereitungsspiel an. Auf dem Kunstrasenplatz der Silberstadt Arena trifft die Mannschaft von Trainer Bernhard Lampl auf den FC Buch. Der Tabellendritte der Landesliga Ost wird vom früheren SC Schwaz Spieler Manuel Hotter trainiert.

Die Jugendlichen aus Buch hatten eine schöne Zeit | Foto: Gemeinde Buch
6

Ferien
Jugendausflug ins Stubaital

Jugendliche aus Buch erlebten eine tolle Zeit in Telfes. BUCH/TELFES (red). Bereits zum zweiten Mal wurde für die Bucher Jugend ein gemeinsamen Ausflug zum Air Part „THE FREESTYLE PLAYGROUND“ in Telfes im Stubaital organisiert. Viele sind der Einladung gefolgt. Am Donnerstag, den 25. Juli 2019 war es dann soweit und bei herrlichem Wetter ging es Richtung Stubaital. Viel Spaß Nach dem Auspowern bei Trapolin, Freerunning, Parkour usw. haben sich alle noch im Schwimmbad vergnügt. Es war ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Meistertitel und Cupsiege feierten Patrick Seisl, sowie Arnold und Andreas Steiner (v.l.) beim Finale im Pitztal. | Foto: ÖSV
2

Firngleiten und Shortcarving
Erfolgreiche Saison für die Kurzski-Asse

Die heimischen Kurzskiartisten dürfen wieder einmal eine stolze Saisonbilanz ziehen. Bei der Shortcarver-ÖM in Imst räumten Arnold Steiner aus Fügen (AK III) und Ossi Seisl aus Buch (AK II) auf den Meter-Skiern jeweils dreimal Gold ab. In der Schülerklasse teilten sich ihre Söhne die Goldmedaillen auf – Andreas Steiner siegte im Riesenslalom und in der Kombination, Patrick Seisl war im Slalom erfolgreich. Von der Firngleiter-ÖM am Bödele (V) brachten Andreas und Arnold Steiner insgesamt fünf...

Neuer Vizebürgermeister in der Gemeinde Buch

BUCH i. T. (fh). Kürzlich wurde in Buch der neuer Bürgermeister-Stellvertreter Martin Kirchmair von BH Dr. Michael Brandl angelobt. Der Gemeinderat von Buch in Tirol wählte in der Sitzung am 28.05.2016 Martin Kirchmair zum Bürgermeister-Stellvertreter. Die Tiroler Gemeindeordnung sieht vor, dass Bürgermeister-Stellvertreter dem Bezirkshauptmann das Gelöbnis auf die Bundes- und Landesverfassung zu leisten haben. "Es wäre im Sinne der Demokratie unser Wunsch gewesen, dass der VizeBGM von der...

Einladung zur Lesung in die Bauernkuchl

Am Freitag den 6. April lädt das Team der Bauernkuchl (Buch in Tirol) zu einer Lesung mit der Autorin Barbara Aschenwald. Sie liest aus ihrem Buch "Lichter am Berg" und der Start der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr. Ein Dorf in Tirol, hoch oben nahe der Baumgrenze. Wenn die Dämmerung kommt, beginnen seine Lichter zu brennen, und, ob oben leuchtend oder verborgen schimmernd, Barbara Aschenwald folgt ihnen und den Geschichten, die ihr Lichtkreis erhellt. EINTRITT: freiwillige Spenden zugunsten der...

BUMO Nr. 2 geht an den Start

BUCH i. T. (red). Seit 1. August 2014 gibt es den Verein BUMO, wo täglich 30 Fahrerinnen und Fahrer, vorwiegend pensionierte Gemeindebürger von 8 bis 17 Uhr fünf Tage in der Woche zum Preis von 1,50 Euro pro Fahrt im Gemeindegebiet von Buch und gewisse Anlaufstellen wie z.B. Bahnhof,Arzt oder Apotheke in den Umlandgemeinden Strass, Jenbach und Wiesing anfahren. Die fahrtechnische Mobilität vor allem der älteren Generation ist dem Verein damit ein grosses Anliegen, was sich auch erfolgreich...

Buch in Tirol: Mandatare treten zurück

BUCH i. T. (fh). Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat, gibt es in der Gemeinde Buch einen erneuten Knalleffekt. Neun Mandatare der Freien Bürgerliste Buch (Liste von Ex-Bgm. Otto Mauracher) haben einen Mandatsverzicht eingereicht - sprich sie treten zurück. Wie die Redaktion erfahren hat, soll es unüberbrückbare Differenzen mit Bürgermeisterin Marion Wex geben. Immer wieder war es in letzter Zeit zu Streitereien in der Gemeinde Buch gekommen z.B. im Bezug auf die...

Mitmachzirkus bei Kultur am Land

Mitmachzirkus mit den Straßenkünstlern Leon & Vanessa. Für alle Kinder, die gerne selbst mal Artisten, Künstler, Akrobaten sowie Magier und vieles mehr sein wollen. Teamfähigkeit und Körper - wahrnehmung wird mit viel Spaß und Freude gefördert. Spielerisch kann jedes Kind ausprobieren, was es interessiert. Gemeinsam gestalten Leon & Vanessa mit den Kindern eine Show, in der jeder, seinen Fähigkeiten entsprechend, eine Rolle spielt. Mit anschließender der Aufführung für Eltern, Oma, ...Achtung...

2

Herbert & Mimi am 17. Feb. bei Kultur am Land

Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt. Von oben bis unten und von hinten bis vorne soll alles blitzeblank sauber sein! Also, rauf in den Dachboden und Action! Aber die beiden haben nicht damit gerechnet, dass sie beim Saubermachen auf alte und neue „Geister“ stoßen, mit denen sie sich dann rumschlagen müssen. Was liegen bleibt ist der Plan vom sauber machen! Na, macht nichts. Morgen ist ein neuer Tag… Kraut und Ruibn, ein Sammelsurium aus bewährten alten und schönen neuen...

Kultur am Land spielt Ukulele

Kultur am Land in Buch startet in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen voll durch. Los geht's gleich am 3. und 4. Februar mit einem Workshop "Ukulele spielen für Anfänger" und einem Konzert von "Wohngemeinschaft" am 3.2. bei der Akustic Night. Den Kurs am 3./4. Februar leitet Michael Roslieb und er ist für Saiteninstrument-Anfänger gedacht (keine Vorkenntnisse notwendig/Kursgebühr: 120,- Euro, Anmeldung bis 30.01 unter Tel. 0680-3057247 od. info@kulturamland.at); Für das Konzert von...

sdr

Erster Schülerlotse für Gemeinde Buch i. T.

BUCH (red). Auf Betreiben der BGMin Marion Wex wird der Schulweg in Buch wieder ein Stück sicherer. Der erste Schulwegpolizist des Ortes sorgt ab sofort bei der Haltestelle „Am Anger“ in Maurach, dass die Schüler_innen sicher über die Straße kommen. Dort wurde nämlich im Frühjahr der Zebrastreifen entfernt. Mit seiner Schutzkleidung schon von weitem sichtbar erkennen die herankommenden Fahrzeuglenker_innen die Gefahrenstelle und passen so frühzeitig ihre Geschwindigkeit an. Die BGMin bedankt...

Haende unter fliessendem Wasser | Foto: MEV/Holzhauser

Das Problemkind ist Wasser

Verunreinigtes Wasser wurde in Buch seit Jahren im Bedarfsfall zugemischt, eine neue Lösung muss her. BUCH (dkh). Die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Buch stellt sich seit Jahren schwierig dar. Wie prekär die Situation wirklich ist, war wohl vielen nicht bewusst. Im Notfall ist die Trink- und Löschwasserversorgung nicht ausreichend. Während der Ortsteil Buch über eine gesonderte Wasserversorgung verfügt, ist es im Ortsteil Maurach noch viel schwieriger. Die Gemeinde muss sich etwas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Auszeichnung für die VS St. Margarethen

Eine besondere Auszeichnung hat dieser Tage die VS St. Margarethen erhalten. Im Zuge des Projektes „LAUFSCHULE“ wird jedes Schuljahr eine Schule in Tirol ausgezeichnet, an der die besten „LAUFSCHULE“ - Ergebnisse ermittelt wurden. Die Auszeichnung bezieht sich vorrangig auf die Qualität der Bewegungsabläufe beim Laufen. Gerhard Holzknecht: „Die Qualität der Arbeit und die Begeisterung der Lehrpersonen und der Schüler/innen an der VS St. Margarethen haben nicht nur mich, sondern auch unseren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Bald Frau Bürgermeister in Buch?

BUCH (fh). Am 11. Juni 2017 wird in der Gemeinde Buch i. T. ein/e neue/r Bürgermeister/in gewählt. Grund dafür ist der Rücktritt des bisherigen Bürgermeisters Otto Mauracher. Selbiger war aufgrund von Grundstücksgeschäften seiner Frau zurückgetreten, welche Baugrundstücke in der Gemeinde Buch zu einem sehr günstigen Tarif erworben hatte. Mittlerweile ermittelt die Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien in dem Fall. Wie kürzlich bekannt wurde, wird es in Buch nur einen Bürgermeisterkandidaten...

Von Immobilienpreisen in Buch i. T.

BUCH i. T. (fh). Nachdem in der Gemeinde Buch in Tirol Ex-Bürgermeister Otto Mauracher kürzlich aufgrund von Grundstückskäufen seiner Frau zurückgetreten ist, scheint die Gemeinde kaum zur Ruhe zu kommen. Hauptkritik an Mauracher waren die Preise welche seine Gattin für die Grundstücke bezahlt hatte. Der Ex-Bürgermeister beteuerte mehrfach, dass alles seine Richtigkeit hatte und er zum Schutze seine Familie zurückgetreten sei um weitere Anfeindungen zu vermeiden. Tatsache ist, dass die Frau des...

2

W & G Autobedarf: Der, der alles hat

BUCH i. T. (red). Am Auto ist irgendwie immer was zu machen. Sei's ein Reifen- oder Ölwechsel, neuer Wischerblätter, Innenraum- und Lackpflege, oder sonstiges. Mit dem fahrbaren Untersatz hat man immer zu tun und es ist mehr als ärgerlich, wenn was nicht mehr funktioniert. Damit dieser Fall nicht eintritt gibt es Unternehmen wie jenes von Werner Mühlhans in Buch. 1995 in Jenbach gegründet hat sich W & G stetig weiterentwickelt, den Kundenstamm gepflegt und erweitert und irgendwann wurde es in...

Bühne kultUhRzeit lädt ein

Die neugegründete Bühne kultUhRzeit lädt ganz herzlich zu ihrem lustigen Programm „Happy ohne End“- Sketche am laufenden Band ein. Die Initiatorin Bettina Kröll greift oft unfreiwillig komische Missverständnisse im Alltag auf und startet gemeinsam mit Simone Tiefengraber, Ruth Kirchler, Lisa Kröll, Peter Steinlechner, Alexander Kröll, Jürgen Schiffer, Reinhard Hochmuth und Ernst Hollenstein einen Angriff auf die Lachmuskeln. Aufführungstermine: 8.4.2017 Bauernkuchl St. Margarethen, 20:01,...

In feierlichem Rahmen verlieh Bundesminister Andrä Rupprechter den Ehrentitel Ökonomierätin und Ökonomierat, an verdiente Persönlichkeiten.

Hannes Partl ist Ökonomierat

BUCH i. T./WIEN (red). Bundesminister Andrä Rupprechter würdigte gestern die Leistungen von Hannes Partl und zeichnete ihn mit der höchsten Berufsbezeichnung „Ökonomierat“ aus. Hannes Partl betreibt mit seiner Familie einen Holsteinzuchtbetrieb in Buch. Seit seiner Jugend ist er in vielen Bereichen als Funktionen auf Orts- als auch auf Bezirksebene ein. Seit 2016 fungiert er als Obmann-Stellvertreter der Tirol Milch und Vorsitzender des Leistungsausschusses der Sozialversicherungsanstalt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.