Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kleine und große Leseratten können sich trotz Lockdowns mit ausreichend Bücher-Nachschub eindecken. | Foto: Bibliothek Asten

Lockdown
Bibliotheken bieten Lesestoff per Lieferung oder zum Abholen

Leseratten haben auch in diesem Lockdown keinen Grund zur Sorge: Die Büchereien der Region versorgen Buchhungrige mit ausreichend Lesestoff – entweder per Lieferung oder zum Abholen.  REGION ENNS. Wer sich Lese-Nachschub verschaffen will oder ein besonderes Buch durchschmöckern kann sich bei den meisten regionalen Bibliotheken melden. „Wir hoffen, dass viele unserer Kunden dieses Angebot in Anspruch nehmen, denn wir haben in letzter Zeit zahlreiche neue Bücher, Spiele, DVDs, CDs und Tonies für...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die öffentliche Bibliothek Enns hält bereits die Sommerlektüre für den nächsten Urlaub bereit. | Foto: Ermolaev Alexandr/Fotolia
5

Leichte Lektüre für den Sommerurlaub

Nachgefragt: Die Bücherei Enns liefert für den Urlaub jede Menge an spannenden Lesestoff. ENNS (km). Unzählige Neuerscheinungen überfluten jährlich den Büchermarkt. Vor allem bei der Urlaubslektüre fällt es daher schwer, sich zu entscheiden, was in den Koffer kommt und was daheim bleiben muss. „Beliebt sind vor allem Krimis“, erklärt die Leiterin der Öffentlichen Bibliothek Enns, Susanna Penz. Genauso wie bei Liebesromanen bestünde die Nachfrage nach Krimis eigentlich das ganze Jahr über. „Sie...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Im Mangfalltal/panthermedia
3

Lektüre für Kinder

KRONSTORF. Lesen ist nicht nur Abenteuer im Kopf. Lesen ist auch eine Voraussetzung, um sich in unserer modernen, informationsbasierten Gesellschaft orientieren zu können. Seit November vergangenen Jahres hat die Bibliothek in der neu renovierten Volksschule in Kronstorf wieder geöffnet. Ingeborg Liedlbauer ist seit 2012 Leiterin. An die fünfhundert Leser nutzen regelmäßig die rund 7.600 Medien der Bibliothek. „Wir sind nun auch Schulbibliothek der Volksschule. Volksschüler sind daher auch...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Dan Race/Fotolia

Applikation erstellt Förderplan für Schüler

Das Lesekompetenzzentrum OÖ hat eine App namens "Checkpoint.Lesen" entwickelt. Diese Applikation für Smartphones und Tablets besteht aus zwei wesentlichen Bereichen: In den Basisinformationen finden sich alle wichtigen Teilbereiche, die es in der Leseförderung zu beachten gilt, angefangen von den Grundfertigkeiten, Informationen zum Speichern und Automatisieren der Benennung von Buchstaben über das Zusammenlauten, Wissenswertes zur Lesegenauigkeit, automatische Worterkennung, Ausdruck,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Foto: Guttenberger
4

Die Alternative zum Buch

Ja wie ist das jetzt im Urlaub mit dem E-Reader? Es ist klein, es ist leicht und der Koffer ist nicht mehr bummvoll sondern halbleer. So besagt es die Theorie. Für Langstreckenflüge ist es ideal, etwa für den Herbst- oder Winterurlaub nach Thailand oder auch für alle, die den ganzen Tag am Strand liegen und lesen wollen und nicht drei Krimis mit gefühlten 15 Kilo in der Tasche herumschleppen wollen. Das ist die Theorie. In der Praxis zeigt sich: Ja, ein E-Reader ist leicht und ja, es hält auch...

  • Enns
  • Oliver Koch
2

Sommer, Sonne, eReading

Am See und am Strand darf natürlich ein gutes Buch nicht fehlen. Oder eben auch zwei oder drei, je nachdem wie lange der Urlaub dauert. Verreist man mit dem eReader, kann man problemlos mehrere hundert Bücher in digitaler Form in den Koffer packen. Damit sind die handlichen Geräte einfach perfekt für das Lesen unterwegs geeignet. Doch was muss man beachten, wenn man sich einen eReader zulegen möchte? Beispielsweise stellen sich Fragen wie: Welche Anforderungen habe ich an das Gerät? Möchte ich...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.