Buchen

Beiträge zum Thema Buchen

3

Holz im Ybbstal
Wald der Zukunft und Ybbstaler "Woidmaster"

Forstberater Leopold Schwaighofer über Vergangenheit und Zukunft der Ybbstaler Wälder und den Ybbstaler "Woidmaster". WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Dieses nasskalte Schneewetter tut dem Ybbstaler Wald gut. Dann hat der Borkenkäfer weniger Chancen", sagt Leopold Schwaighofer. Er muss es wissen, denn der Forstberater kennt die Wälder des Bezirks. "Erste Rodungen der Wälder im Ybbstal gab es mit dem Sesshaftwerden der Menschen in der Region", so der Ybbstaler. "Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Maurice und Lilly machen es sich im Bett gemütlich.
1 1 12

5-Sterne-Hotel exklusiv für Vierbeiner: Hier machen Hunde ohne Herrchen Urlaub

"Fünf Sterne" für den Hund gibt es in einem Neustadtler Luxusresort exklusiv für Vierbeiner. NEUSTADTL. Es ist nicht nur der herrliche Ausblick, der die Besucher in dieses Hotel in Neustadtl lockt. Gäste können hier die Umgebung erkunden, auf Couch oder Bett entspannen, nach Leckereien im Shop stöbern, vielleicht im Gemeinschaftsraum neue Freunde kennen lernen, einfach ein gründliches Bad nehmen oder sich mal so richtig austoben. Ungewöhnliche Sterne-Gäste "Wedelzone" heißt das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Amstettner zieht es ans Meer, sagt Alexander Holzfeind vom TUI-Reisecenter in Amstetten.
2

Urlaubszeit: Die Amstettner zieht es ans Meer

Italien, Spanien, Türkei: Unseren Urlaub verbringen wir am liebsten im Wasser. BEZIRK. Sonne, Strand und Meer: Wenn es um den Urlaub im Ausland geht, zieht es die Amstettner vor allem zu den Küsten des Mittelmeers. Entspannen am Strand Familien bevorzugen eher All-inclusive-Urlaube, etwa in der Türkei, erklärt Alexander Holzfeind vom TUI-Reisecenter in Amstetten. Pärchen treibt es eher in Richtung Spanien und Griechenland, um dort ihren Badeurlaub zu genießen. "Selbstfahrer", also all...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stadtförster Ganster und Ortsvorsteher Brandl unter der Buchen-Allee. | Foto: Schenkermayr
2

Allee: Zweifel an Gutachten

Naturschützer wollen zumindest einige Bäume der Ulmerfelder Buchen-Allee retten. ULMERFELD. Viele Bürger haben laut Ortsvorsteher Egon Brandl bei ihm schon ihren Unmut kundgetan seit bekannt wurde, dass die historische Ulmerfelder Buchenallee gefällt werden soll. "Ich habe mir nicht gewünscht, dass gerade ich dran glauben muss sie zu entfernen", betont der Ortschef, dass auch ihm am Erhalt der Natur liege. Aber die Vorfälle in Pöchlarn und St. Pölten zwängen ihn zum Handeln. Zwei Gutachten...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.