Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Bei der heutigen Präsentation des Tiroler Sportjahrbuchs (v. li.): Sport-Vorstand Reinhard Eberl, Kate Allen, Triathlon-Olympiasiegerin von 2004, Autor Fred Steinacher, die ehemalige Skirennläuferin Nicole Hosp und Sportlandesrat LHStv Josef Geisler. | Foto: Kristen Images
2

20 Jahre Tiroler Sportjahrbuch

Auch im vergangenen Jahr 2017 gab es Sportereignisse der Spitzenklasse. Die aktuelle Ausgabe des Tiroler Sportjahrbuches kann dieses Jahr zudem ihr 20-jähriges Jubiläum feiern! In fantastischen Bildern und dazugehörigen spannenden Berichten, sind die Höhepunkte des Sports 2017 zusammengefasst. TIROL. Über all die Jahre ist doch eines gleich geblieben: "Tirol ist das Sportland Nummer eins", so LHStv Josef Geisler stolz. Dies kann man auch dieses Jahr wieder im Tiroler Sportjahrbuch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Authentisch – charismatisch – zielorientiert: Franz Venier gibt Einblicke in seine extreme Sportwelt! | Foto: Verlag
4

Franz Venier: "Gewinnen, um zu siegen?"

Der erfolgreiche Extremradsportler präsentiert am Freitag, dem 11. August sein neues Buch! Franz Venier hat es schon wieder getan! Nein – er hat keinen neuen Rekord aufgestellt, dafür aber die Arbeiten an seinem neuen Buch abgeschlossen. Das Ergebnis liegt vor, trägt den Titel "Gewinnen, um zu siegen?" und wird am Freitag, dem 11. August, um 19 Uhr beim Bäcker Ruetz in Kematen vom Autor vorgestellt. Der Tiroler Extrem-Radsportler mit Wohnsitz in Zirl ist ein Phänomen. Zahlreiche Rekorde wurden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Peter Ferner: "Dialog als Lebensstil"

Leiter des Seelsorgeraums westliches Mittelgebirge präsentiert am 4. November sein Buch! Dr. Peter Ferner ist als Pfarrer und als Leiter des Seelsorgeraums westliches Mittelgebierge tätig. Er hat ein Buch mit dem Titel "Dialog als Lebensstil" geschrieben, das der Autor am 4. November 2016 ab 19.30 Uhr im Asylantenheim Götzens präsentiert. Der Erlös aus dem Verkauf an diesem Abend kommt dem Verein "Miteinander im Mittelgebirge (MiM) zugute. Dr. Peter Ferner über sein Buch: "Wir Menschen führen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Buchpräsentation: "Waltherpark" – der neue Innsbruck-Krimi

Clemens Lindner, geboren in Hall in Tirol, begann seine Schriftstellerkarriere mit Kurzgeschichten und Theaterstücken. Nach dem Erzählband „Unterm Tibidabo“ und dem Roman „Weißer Mohn“ ist „Waltherpark“ sein drittes Buch. Seine Theaterstücke erscheinen bei Felix Bloch-Erben, Berlin. Nach längerem Japanaufenthalt lebt der Autor mit seiner Familie in Götzens. Er arbeitet im Publikumsdienst des Tiroler Landestheaters. Die Präsentation des Buches findet am Montag, dem 23. Mai um 20 Uhr im Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Das Stubai neu entdecken: "Stubai – Die Berge und das Tal"

NEUSTIFT. Lust auf das Stubai, das macht das neue Buch des bekannten Bergsportlers, Slackliners und Bergfotografen Heinz Zak. In seinem beeindruckenden Fotoband "Stubai – Die Berge und das Tal" stellt der Stubaikenner Eindrücke aus dieser Region ins Zentrum, wie sie auch Einheimische so noch selten gesehen haben. Erstmals präsentiert wird das Buch am Donnerstag, dem 17. März 2016 um 20 Uhr im Freizeitzentrum Neustift. Zak stellt in seinem prachtvollen Band die schönsten Tourenvorschläge für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Rampl
5

"Ein Haus voll Glorie schauet", Band 5

Walter Rampl brachte vor kurzem einen neuen Band seiner Serie "Alle Kirchen Tirols" heraus. Walter Rampl aus Axams hat "Alle Kirchen Tirols" bereits in vier Bänden beschrieben. In der fünften Ausgabe widmet er sich zum zweiten Mal Kirchen und Kapellen in Südtirol. Die "Schwester" der Wallfahrtskirche Franz Singer, am Emporengewölbe in Götzens als „Paumaister und Stuckhador“ bezeichnet, war wohl einer der größten Baumeister des Barock. Sein Meisterwerk, die Pfarrkirche von Götzens, wird in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Kematen arbeitet seine NS-Zeit auf

Bgm. Rudolf Häusler: "Kematen stellt sich seiner Geschichte – auch den dunklen Flecken!" "Messerschmittwerke", "Zwangsarbeit", "Südtirolersiedlung" – diese und noch weitere Begriffe sind allgemein geläufig, wenn es um die Gemeinde Kematen in Tirol geht. Mehr über Kematen und die Rolle, die die Gemeinde in der NS-Zeit gespielt hat, gibt es ab sofort in einem neuen Buch, das sowohl die Gemeindeführung als auch die Autoren als "wichtiges zeitgeschichtliches Dokument" präsentieren. Aufarbeitung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
2

"Buch-Erstling" von Margit Helga Hosp

Völser Autorin schreibt über "Märchen, alles nur Märchen– oder die Rache der Kröten"! Margit Helga Hosp aus Völs hat vor kurzem ihren "Buch-Erstling" veröffentlcht, die freilich kein "unbeschriebenes Blatt ist. Schließlich hat sie im Vorjahr mit dem ersten Preis beim "Schwazer Silbersommer Autorenwettbewerb und bei einer Lesung in Völs auf ihr literarisches Können aufmerksam gemacht. Kultig und genial Unterhaltsam und gleichzeitig zum Nachdenken anregend, kultig und genial, amüsierend und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: tao.de

Gottfried Jaufenthaler als Schriftsteller

Sein Buch "Die Magischen 10 Minuten" ist soeben erschienen – hier sind die Details! Man kennt Gottfried Jaufenthaler aus Mutters inzwischen als hervorragenden Musiker, Musikpädagogen und Komponist, dessen "Spielraum" nicht einzugrenzen ist. Weniger bekannt ist (noch), dass er als Co-Autor bereits an mehreren Büchern mitgewirkt hat. Nunmehr erweitert Jaufenthaler seinen Tätigkeitsbereich als Schriftsteller, der nach sechs Jahren Arbeit sein Buch "Die Magischen 10 Minuten" auf den Markt bringt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erwin Seidemann gibt sein Fachwissen in einem neuen Buch weiter.
4

Buchpräsentation: "Große Liebe Blumengarten"

Meistergärtner Erwin Seidemann und Gartenprofi Gerda Walton stellen ihre neuestes Werk persönlich vor! Der Meistergärtner – der bekanntlich in vielfacher Weise präsent ist – und die Blumen- und Pflanzenfachfrau par exzellence haben gemeinsam ein Buch verfasst und präsentieren das fertige Werk der Öffentlichkeit. "Große Liebe Blumengarten" wird von den Autoren am Freitag, dem 20. März um 19 Uhr im Blumenpark präsentiert. Natürlich nicht ohne entsprechendes Rahmenprogramm: Markus Linder wird den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

"Pfitscherjoch grenzenlos" Das Buch über jahrhundertalte Wege und Begegnungen am Alpenhauptkamm

Das Interreg-Projekt "Pfitscherjoch grenzenlos" wurde mit September 2014 offiziell abgeschlossen. Als letztes Ergebnis hat der Einsatz vieler im Projekt ein Buch über das Gebiet rund um das Pfitscherjoch hervorgebracht. In diesem Buch geht es nicht um die großen Abenteuer der Menschheitsgeschichte. Doch auch wir verdanken unser Wissen Menschen lange vor unserer Zeit. Die Menschen mussten das Beste aus ihrer Situation machen und mit bescheidenen Mitteln für sich und ihre Familien sorgen. Schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Die Buchautouren Helmut Pawelka und Angelika Jursitzka mit LTP Herwig van Staa | Foto: Landtagsdirektion
2

Tiroler Eisenbahngeschichte: „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“

Buchautoren übergeben Ausgabe an Landtagspräsident van Staa WIPPTAL. Das Autorenteam Angelika Jursitzka und Dr. Helmut Pawelka vollendeten vor kurzem mit ihrem dritten Eisenbahnbuch eine Trilogie der großen Eisenbahnen Tirols. Eine Ausgabe des aktuellen dritten Bandes mit dem Titel „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“ übergaben sie dem Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa, der sich sichtlich darüber freute: „Ein herzliches Dankeschön an die beiden Autoren für dieses eindrucksvolle,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wittfrida Mitterer mit ihrem neuen Buch (2. Auflage) Brenner-Pass | Foto: Kerschbaumer
3

Über die Grenze – an der Grenze

GRIES/BRENNER (cia). Am 15. Jänner wurde am Brenner die zweite Auflage des Buchs "Grenze Brenner-Pass" von Wittfrida Mitterer präsentiert. „Der Brenner - vom Un-Ort zum Kultur-Ort“ war das Hauptthema des Vortrags. Die Eröffnung des grenzüberschreitenden Themenweges "Die Alte Brenner-Pass-Straße" im Herbst 2013 (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) zählt zu dieser Entwicklung. Gastredner waren unter Anderem Der Altlandeshauptmann von Südtirol, Luis Durnwalder, und der Alt-Landeshauptmann von Tirol,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bei der Buchpräsentation im Mädchenheim Scheuchenstuel in Innsbruck (v.li.) Sarah Rinderer, Dompropst Dr. Florian Huber, Dr. Peter Schumacher, Mag. Thomas Schwaiger, Dr. Albert Fiegl, Dr. Otmar Koch und Heimleiterin Mag. Christine Felder
25

Historisches Buch über die Scheuchenstuel-Stiftung

Junghistoriker Thomas Schwaiger schrieb sein erstes Buch über eine ganz besondere Frau - Josefine von Scheuchenstuel (1811 - 1887). Viele Schülerinnen aus allen Tiroler Bezirken werden im bekannten „Mädchenheim Scheuchenstuel“ in der Museumstraße betreut. Nun wurde über diese vorbildliche Erziehungs- und Bildungseinrichtung erstmals ein wissenschaftliches Werk präsentiert. Der Junghistoriker Mag. Thomas Schwaiger stellte bei dem kleinen Festakt in humorvoller Art sein Buch über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gernot Schwaiger

BUCH TIPP: Amüsantes Sachbuch & Reiseführer

"Guten Sex muss man sich erarbeiten", sagt die Frauenärztin Alexandra Meixner. Sie nimmt die Leser in ihren Beratungsgesprächen mit auf eine Reise, die Sexualität ist die Landschaft. Die Autorin vermittelt das Wissen mit so viel Witz, dass ihre Vorträge als Kabarett angekündigt werden! Das Buch will nicht Klamauk sein, sondern Interessantes amüsant aufbereiten, das ist gelungen! Galila, 208 Seiten, € 19,90 BUCHPRÄSENTATION: Das Buch präsentiert die Autorin am 29. August um 19 Uhr in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
600 Stück wird die Marktgemeinde als Herausgeber des Buches (188 Seiten) verteilen. Tilly wird persönlich signieren.
2

Tillys erstes Buch ist jetzt da!

Auf ein Buch-Ereignis des Jahres freuen sich Kunstfreunde in Telfs und Umgebung! Der Künstler und das BEZIRKSBLATT Telfs durften das Werk vorab schon begutachten! TELFS (lage). „Es ist ein Auszug meines vielseitigen künstlerischen Schaffens über 60 Jahre – und ein Abschluss“, erzählt Prof. Heinrich Tilly über sein erstes Buch. Für den 80-jährigen Künstler war die Zeit reif, das Projekt in Angriff zu nehmen. 600 Bücher wurden nach siebenmonatiger Vorbereitung gedruckt. Die Marktgemeinde Telfs,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Dr. Ruediger Dahlke | Foto: Sissy Furgler
2

Gewinnspiel: 2 Bestsellerautoren kommen nach Tirol

2 Bestsellerautoren kommen nächste Woche ins Europahaus nach Mayrhofen Ruediger Dahlke - Doppelvortrag / Die Schicksalsgesetze und Krankheit als Symbol Bevor man ein Spiel spielt, muss man sich zuerst mit den Regeln vertraut machen. Nur beim wichtigsten aller Spiele, dem Leben selbst, glauben wir immer noch, darauf verzichten zu können. Nach dem großen Erfolg von »The Secret«, das mit dem Gesetz der Anziehung eines der Schicksalsgesetze erklärt, beleuchtet Ruediger Dahlke nun mit seinem neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.