Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Christian Reichhold präsentiert "Die Öscars"

Österreich beim wichtigsten Filmpreis der Welt. Bei Oscar denkt man in Österreich zunächst an Christoph Waltz, Michael Haneke und Stefan Ruzowitzky. Dann vielleicht noch an Maximilian Schell und Billy Wilder, wohl kaum an Max Steiner oder Paul Muni. Sie alle haben einen oder mehrere der mehr als 100 Oscars gewonnen, die nach rund 300 Nominierungen (Oskar Werner Klaus Maria Brandauer) im Laufe der Zeit an heimische Filmschaffende gegangen sind. CHRISTIAN REICHHOLD, langjähriger...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

DIE BESTEN TAGESPRESSE MELDUNGEN 2 gelesen von PAUL KRAKER Ö1

Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft: niemand ist vor der satirischen Klinge der Tagespresse sicher. Mit über 160 000 Facebook-Fans und einer Million Seitenbesuchen im Monat hat sie sich innerhalb von nicht einmal zwei Jahren zum größten Satire- Medium des Landes gemausert. Jetzt wirft „Österreichs seriöseste Onlinezeitung“ einen Blick zurück auf ein bewegtes Jahr 2015 und präsentiert ihre besten Meldungen in Buchform. Mit dabei sind ausgewählte Leserreaktionen sowie kurze Reflexionen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

MANFRED LÜTZ kommt mit seinem neuen Buch exklusiv nach WIEN

MANFRED LÜTZ hält in Wien einmalig den Vortrag zu seinem neuen Buch: "WIE SIE UNVERMEIDLICH GLÜCKLICH WERDEN" Der bekannte und mit Preisen ausgezeichnete Autor wurde mit "IRRE! Wir behandeln die Falschen,unser Problem sind die Normalen" und "BLUFF! die Fälschung der Welt" im deutschen Sprachraum beliebt und bekannt. Manfred Lütz ist nicht nur bekannter Vortragsredner, sondern auch Kabarettist und Kolumnist. "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden" ist ein unterhaltsames Aufklärungsbuch zum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

BARBARA YELIN präsentiert "IRMINA"

Ein Glücksfall für eine Autorin: Sie findet eine Schachtel mit alten Briefen, Tagebucheinträgen und Notizen im Nachlass der Großmutter. Die deutsche Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin kombiniert diesen Fund mit den von der Großmutter gehörten Geschichten und nimmt dies als fragmentarisches Ausgangsmaterial, als Inspiration für den gezeichneten Roman «Irmina»Barbara Yelin gibt weder Erklärungen ab, noch verurteilt sie die Protagonistin. Darin liegt eine besondere Qualität der Graphic Novel....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

MARGIT FISCHER stellt ihr Buch "WAS WIR WEITERGEBEN" vor

Margit Fischer erzählt ihre Geschichte - und damit auch die Geschichte dieser Republik. Sie schildert ihre frühe Kindheit in Schweden, dem Land, das ihren Eltern Schutz vor den Nationalsozialisten gab und ihr zur zweiten Heimat wurde. Sie beschreibt das Aufwachsen im beengten Wien der Nachkriegszeit. Sie erzählt, wie sie ihren Mann, Heinz Fischer, kennen- und lieben lernte und an seiner Seite Politik über fünfzig Jahre aus nächster Nähe miterlebte, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

KARIM EL-GAWHARY und DANIEL ZIPFEL diskutieren über ihre neuen Bücher "Auf der Flucht" und "Einen handvoll Rosinen"

Karim El-Gawhari, Nahost-Korrespondent des ORF und Daniel Zipfel, seit vielen Jahren Asylrechtsberater, haben ihre Eindrücke und Erfahrungen ganz unterschiedlich verarbeitet. Eine spannende Mischung: Das Sachbuch und der Roman zum brisanten Thema Flucht und Flüchtlinge. Wir freuen uns auf unsere beiden hochkarätigen Gäste und auf SIE! EINTRITT FREI! Wann: 13.11.2015 19:00:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

MARTIN AMANSHAUSER liest "DER FISCH IN DER STREICHHOLZSCHACHTEL"

Fred (39, überarbeitet, finanziell unter Druck) tritt den längst überfälligen Urlaub an: eine Kreuzfahrt in die Karibik mit seiner Frau Tamara (40, gut situiert, von Fred vernachlässigt) und den Kindern Malvi (15, pubertierend) und Tom (10, verfressen). Dass Freds Lieblingsmüsli nicht am Schiff vorrätig ist, wird dann im Lauf der Story noch das kleinste Problem sein. Martin Amanshauser, so schreibt Daniel Kehlmann, hat Witz, Talent und Charakter. Ihn zu lesen ist ein Vergnügen. Wir freuen uns...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

REINHARD HALLER "DIE MACHT DER KRÄNKUNG"

Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Denn Kränkungen greifen unsere Selbstachtung , unser Ehrgefühl und unsere Werte an. Sie treffen uns im Innersten, können uns aus der Bahn werfen, uns krank machen und sogar zu den grausamsten Verbrechen und Krieg führen. Anhand ausgewählter Beispiele aus der Historie und der Praxis veranschaulicht der Arzt und Psychotherapeut Reinhard Haller, welche Macht Kränkungen über uns ausüben können, und wie es gelingen kann, an seelischen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

FRANZOBEL liest aus "GROSCHENS GRAB"

In Wien-Ottakring wird eine entstellte Leiche gefunden: Ernestine Papouschek, 82, pensionierte Buchhändlerin und Bestsellerautorin von „Die Rübenkönigin“. Darin berichtet sie offen von ihren Erlebnissen mit Liebhabern, die sich auf die Annonce „Rüstige Pensionistin sucht Partner für Matratzensport“ gemeldet hatten. Ihr Tod führt Kommissar Groschen ins Verlagsmilieu, hinter Klostermauern, nach Sarajevo und unter ehemalige Kommunarden. Rasch gibt es eine Reihe Verdächtiger: den hünenhaften...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

ANTON PELINKA diskutiert mit HANS RAUSCHER

Der Staat Israel ist letztlich ein Produkt des europäischen Antisemitismus, welcher bei den Juden ein Nationalgefühl und den Wunsch nach einem eigenen Staat provozierte. Der entscheidende letzte Anstoß für den Beschluss der Vereinten Nationen von 1947, das britische Mandatsgebiet Palästina zu teilen und damit die Grundlage für die Unabhängigkeits­erklärung Israels 1948 zu schaffen, war der Holocaust, der dem Zionismus ein besonderes moralisches Gewicht verlieh. Wann: 29.10.2015 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

DIRK STERMAN liest aus der KAPUZINERGRUFT

Österreich-Ungarn: prunkvoll, reich und angesehen, wie Franz -Ferdinand Trotta selbst.Der junge Mann führt ein sorgloses Leben, verbringt die Nächte im Kaffeehaus, verschläft die Tage und verjubelt das Geld seiner Familie. Dann bittet ihn sein Vetter Joseph Branco um einen Gefallen. Lassen Sie sich von Dirk Sterman in längst vergessene Zeiten entführen. Wann: 14.10.2015 19:00:00 Wo: Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Lesung mit Iris Wolff aus ihrem Debütroman "Halber Stein" bei Thalia W3

Iris Wolff liest erstmals in Österreich aus ihrem wunderschönen Debütroman "Halber Stein". Die selbst als Kind aus Siebenbürgen nach Deutschland emigrierte Autorin lässt ihre Protagonisten Sine nach Abschluss ihres Studiums zurück in ihre halb vergessene Heimat Siebenbürgen kehren und sich dort auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, sowie ihrer Zukunft zu machen. Dabei lässt Iris Wolff in prächtigen Wortbildern das wenig bekannte Siebenbürgen vor dem inneren Auge des Lesers erstehen, als wäre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Otto Müller Verlag
Johann Kößler, Eventmanager Thalia 3 mit Krimiautor Christian Klinger
13

Mordsstimmung made by Christian Klinger

Privatdetektiv Marco Martin schlüpft vom fünf-Minutenkrimi in der "Presse" jetzt endlich ins Buchformat. Christian Klingers Privatdetektiv Marco Martin gab es bisher nur in sonntäglichen Mini-Portionen. In "Winzertod" agiert er erstmals in voller Romanlänge. Präsentiert wurde das Buch vor vollem Haus am 29. Mai bei Thalia Landstraße. Im Publikum zahlreiche Krimifans und natürlich auch die heimische Krimiautorenelite, wie Stefan Slupetzky, Claudia Rossbacher und Sabina Naber, alle zumindest...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.