Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Die Ortschronik über Weißenbach | Foto: Wagner
2

Ortschronik
Neues Buch über Weißenbach erschienen

Weißenbach bei Gastern verfügt nach einer Entstehungszeit von rund zehn Jahren jetzt über eine umfassende Ortschronik. Dafür verantwortlich sind der leider mittlerweile verstorbene Franz und weiters Martha und Dietmar Wagner. WEISSENBACH. Im ersten Teil des Buches wird die Geschichte von Weißenbach, das ursprünglich den Grafen von Raabs unterstanden ist, von der ersten Erwähnung bis zur jetzigen Zeit dokumentiert. Viel Interessantes ist zum Beispiel über die Herrschaft Weißenbach oder über die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: zVg
3

Wissenschaft aus Tulln
Krska präsentiert Buch "Essen ohne Gift?" in Peking

Im Rahmen einer der weltweit größten Konferenzen zum Thema Lebensmittelsicherheit in Peking (China International Food Safety and Quality Conference) präsentierte Univ.Prof. Rudolf Krska sein Buch „Essen ohne Gift?“. TULLN/PEKING. Sein erfolgreiches Werk, das sich mit den Gesundheitsrisiken  und -nutzen unserer Lebensmittel beschäftigt, wurde bereits im Vorjahr gemeinsam mit zwei internationalen Co-AutorInnen ins Englische übersetzt. Dank der hervorragenden Kooperation mit dem Chinesischem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Jeannette Stockinger und Dieter Halama arbeiteten zusammen an dem Projekt. | Foto: Geiger Kathi
6

Reise zu sich selbst
Die Bergträumerin von Jeannette Stockinger

Jeannette Stockinger schreibt über ihre eigenen Erfahrungen und wie sie zu sich selbst fand. PRESSBAUM. An einem lauen Sommerabend begrüßten Autorin Jeannette Stockinger und Dieter Halama zahlreiche neugierige Gäste zu der ersten Lesung des Buches "Die Bergträumerin". Die Lesung fand in der Fünkhgasse statt, wo Stockinger auch aufgewachsen ist: "Heute hier zu sein, ist quasi wie ein Ankommen für die Bergträumerin, die lange unterwegs war", beginnt die Autorin den Abend. Die EntstehungNach einer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina stellt sein neues Buch am Flughafen Wien vor. | Foto: Lukas Beck
2

Erfolgsautor
Thomas Brezina präsentiert sein neues Buch am Flughafen Wien

Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina wird sein neues Buch “Was soll ich mir wünschen …wenn ich nicht weiß was ich will“ am 15. Februar 2023 um 18:00 Uhr im AirportCity Space am Flughafen Wien vorstellen und signieren. FLUGHAFEN SCHWECHAT. Anlässlich seines runden Geburtstages erzählt der Autor inspirierend und sehr persönlich die philosophische Geschichte einer Reise, die an den „Strand der Wünsche“ auf einer abgelegenen Insel und zu einem erfüllten Leben führt. Der Eintritt ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Elektrotriebwagen 4030.200 waren die Schnellbahngarnituren. | Foto: Edition Winkler-Hermaden
5

Buchtipp & Gewinnspiel
Neu: Eisenbahnen im Weinviertel

Die Edition Winkler-Hermaden bringt ein neues Weinviertel-Buch heraus: "Die Eisenbahnen im Weinviertel – von den 1970er Jahren bis heute". UND: MeinBezirk.at und die BezirksBlätter verlosen zwei Exemplare! WEINVIERTEL. Karl Zellhofer verfolgt seit Jahrzehnten gemeinsam mit seinem Sohn Martin die Veränderungen der Eisenbahnen im Weinviertel. Für ihr aktuelles Buch haben die beiden ihr umfangreiches analoges und digitales Fotoarchiv durchgearbeitet und zahlreiche Bilder ausgewählt, die den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der dritte Roman der Autorin Regine Koth-Afzelius wurde nun herausgegeben. "Die Leibwächterin". | Foto: Koth-Afzelius
23

Buchvorstellung
Die Leibwächterin - Melodie zwischen Erotik und Tod

Nichts weniger als die wichtigsten Dinge des Lebens stehen im Mittelpunkt des Romans von Regine Koth-Afzelius. "Die Leibwächterin", ein literarisches Werk, das von Begehren und Sterben handelt. STRASSHOF. "Es ist ein persönliches Buch", sagt die Autorin über ihren neuesten Roman "Die Leibwächterin." Wenn Regine Koth-Afzelius über das Sterben eines Vaters schreibt, über den Wunsch seiner Tochter - einer Frau mittleren Alters - frei zu leben, sich selbst treu zu sein, bringt sie in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Schwadorf/Wien
Das Handbuch um ein waschechter Held zu werden

SCHWECHAT. Egal ob es stürmt, schneit oder extreme Hitze  - Unsere Feuerwehrfrauen- und Männer sind stets in jeder Notlage für uns da.  Einer dieser Helden ist Wolfgang Niederauer, der seines Zeichens Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Schwadorf und Führungskraft bei der Berufsfeuerwehr Wien ist. Er hat in seiner bisher über 30-jährigen Laufbahn im Feuerwehrdienst schon viele Szenarien miterleben müssen.  Aus Erfahrungen lernenMit den Jahren wächst auch die Erfahrung, die er schon immer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Buch-Media-Leiterin Susanne Krenn und Bürgermeister Josef Schaden (r.) bei der Buchpräsentation „Am Anfang war der Ort“ mit dem Verfasser Ludwig Koller | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Ludwig Koller stellte seine heimatkundliche Publikation „Am Anfang war der Ort“ vor.
Buchpräsentation zum Ursprung von Schweiggers

„Wissen Sie eigentlich, woher der Name Ihres Heimatortes kommt und was er bedeutet?“ – Mit dieser Frage konfrontierte der Heimatforscher Ludwig Koller die vielen Besucher seiner Buchpräsentation über den Urprung von Schweiggers. Koller hat sich in seiner reich illustrierten Veröffentlichung auf die Spuren der Ortsnamen aller 21 Siedlungen seiner Heimatgemeinde begeben und dabei viele interessante Neuigkeiten und Details gefunden, woher die Ortsnamen stammen. Dabei führte er mit Zeitdokumenten...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Emeka Emakaroha veröffentlicht sein zweites Buch. | Foto: Reichl und Planer
2

Ober-Grafendorf
Pfarrer Emeka veröffentlicht zweites Buch

Seit 20 Jahren lebt und arbeitet der gebürtige Nigerianer als Pfarrer in Ober-Grafendorf. In seinem zweiten Buch verarbeitet er Begegnungen und Erlebnisse, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. OBER-GRAFENDORF (pa). In „Das Leben eines Afrikaners in Österreich“ schildert der aus Nigeria stammende Pfarrer von Ober-Grafendorf, dass es für einen Afrikaner in Österreich auch noch nach über 20 Jahren immer wieder etwas zu wundern und zu entdecken gibt. Wenn österreichische auf westafrikanische...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jugendgemeinderat Lukas Krippl, Michaela Hansl, GGR Ing. Andreas Thomaso, Bürgermeisterin Josefa Geiger;
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Bürgermeisterin Josefa Geiger gratuliert zu neuem Buch

Michaela Hansl aus Riederberg ist die Köchin der Stars und kocht laufend für zahlreiche Größen des internationalen Show- und Musikbusiness. Unter anderem für die Rockveteranen von AC/DC, die Chanteuse Carla Bruni und Songwriter George Ezra, aber auch für heimische Stars wie Rainhard Fendrich, Anna Netrebko und Yusif Eyvazov. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Sie leitet ihr eigenes Event-Catering-Unternehmen, macht Ernährungstrainings für Erwachsene und Kinder, hat einen Verlag gegründet und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 5

BUCHPRÄSENTATION von BERNHARD BRENDINGER
"Darm dich Schlank" Buchpräsentation Mit Autor: BERNHARD BRENDINGER in OBERWALTERSDORF 28.2.2019

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography 28 FEB 2019 Bis auf den letzten Platz war der Präsentationsraum und Fitnessraum gefüllt für die "Darm dich Schlank" Buchpräsentation Mit Autor: BERNHARD BRENDINGER Öffentlich · Gastgeber: Ladies Fit&Fun BEI LADIES FIT & FUN NINA HERTLEIN Kulturstraße 1 in OBERWATERSDORF Egal ob du Kilos purzeln lassen möchtest, Verdauungsproblemen den Kampf ansagen willst oder die Ursache von vielen Krankheiten am Schopf packen möchtest. Mit einem gesunden Darm...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2

Lesung + Buchpräsentation

Lesung + Buchpräsentation im „read!!ing room – Verein zur Förderung von Alltagskultur Falls ihr Zeit, Lust, Interesse (in beliebiger Reihenfolge) habt oder auch findet, wäre es mir eine Freude. Wann: 03.11.2017 19:30:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling

Lesung und Buchpräsentation "Die Equipe - der letzte Sitzkreis"

Die Equipe – der letzte Sitzkreis (tredition Verlag ISBN 978-3-7439-6198-2) Im Sinne der griechischen Tragödie ein durch und durch tragischer Roman, der Menschen gleichsam in einer Therapiegruppe zusammenführt – unter der Anleitung eines Therapeuten. Dieser versucht – ganz der griechischen Tragödie folgend – bei seinen »Schützlingen« eine Katharsis – eine Reinigung und ein Erkennen – durchzuführen. Das Leben – so scheint es – ist eine üble Sache. „… Die Tür wird aufgehen und sie werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Svea Kerling
Roman Klementovics neuer Roman "Immerschuld" erscheint im September.

Marchfeld-Mörder metztelt wieder

Der Breitenseer Autor Roman Klementovic stellt seinen neuen Krimi vor: "Immerschuld". BEZIRK GÄNSERNDORF. "Der Krimi spielt in einem trostlosen kleinen Dorf, also ähnelt es natürlich meinen Heimatdorf." Der Breitenseer Autor Roman Klementovic bringt seinen dritten Kriminalroman heraus: "Immerschuld". Das mit der Trostlosigkeit meint er nicht böse. "Aber wenn aus einer Gemeinschaft mit drei florierenden Wirtshäusern, zwei Geschäften, Banken und vielen mehr ein Dorf wird, in dem es nur mehr eine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christina Unger
2

Mehr als eine Lovestory!

Mit „Ein Hauch von Sehnsucht“ ist der Autorin Christina Unger aus Sollenau ein großer Wurf gelungen. Denn dieses Buch ist mehr als nur ein Liebesroman. Er ist so viel mehr. Die Autorin entführt uns in fremde Länder und kombiniert Abenteuer mit Romantik. Es gibt Spannung bis zum Ende, grandiose Protagonisten und einen Hauch von Erotik. Der fesselnde und flüssige Schreibstil macht das Buch zu einem wahren Erlebnis. Erschienen im Latos Verlag als TB und e-book. Bei Ihrem Buchhändler oder der...

  • Wiener Neustadt
  • GR Hans-Michael Putz
Gerald Eschenauer präsentiert sein neuestes Werk
1 4

Grandioser Auftakt bei der Buchpräsentation von "Es regnet Liebe"

Kurz vor dem ersten Adventwochenende war es soweit. Der Kärntner Autor Gerald Eschenauer ist in Wien kein Unbekannter mehr. Auf Einladung des Club Carinthia & Präsident Dr. Richard Fröhlich präsentierte Gerald Eschenauer in der Oberbank Wien Auszüge aus seinem 5. Buch. Eine ideale musikalische Ergänzung fand Eschenauer in Ilse Riedler, Saxophonistin aus Wien. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte einen Bezug der Zottelküsser zu dem neuesten Werk her und führte den Kärntner...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger
Der 317er ist ein Erinnerungsbuch über eine lokalhistorische Legende. | Foto: Cover: Edition Winkler-Hermaden

Neuerscheinung: „Der 317er. Von Groß-Enzersdorf nach Floridsdorf“

Der Groß-Enzersdorfer Historiker Herbert Kovacic und der Wittauer Schriftsteller Herbert Eigner wollen mit dem Buch „Der 317er. Von Groß-Enzersdorf nach Floridsdorf“ der legendären Straßenbahnlinie 317er die ihm gebührende Ehre in der Lokal- und Regionalhistorie erweisen. Sie halten nicht nur Momentaufnahmen aus dem täglichen Betrieb der Linie 317 in Bild und Text fest, sondern bieten auch historische Einblicke in die einzelnen Streckenabschnitte Groß-Enzersdorf, Essling, Aspern, Hirschstetten,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Eine Liebe HIMMELSgleich ist bestimmt für's HIMMELSreich!
2

Eröffnung: Erstes Mödlinger Wohnzimmertheater: frequenzteARTa

Erstes Mödlinger Wohnzimmertheater: frequenzteARTa Samstag, 26. September 2015 Einlass jeweils 19:00 Beginn: 19:30 Am Samstag, den 26. September 2015, öffnen die Türen des Ersten Mödlinger Wohnzimmertheaters mit dem Namen „frequenzteARTa“, mit szenischen Ausschnitten aus dem Herbstzyklus. Die innovative Idee wurde von der Mödlinger Künstlerin Danielle-Elfaye ins Leben gerufen. Ein internationales Konzept mitten in Mödling. Am Spielplan stehen Selbst- und Fremdgeschriebenes, musikalische Abende,...

  • Mödling
  • Johanna Klugsberger
4

Buchpräsentation Andreas Nierhaus "Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"

Dienstag, 24. März 2015 - 18.30 Uhr Eine Collage und Montage unzähliger historischer Bauteile aus ganz Europa, die vorgibt, eine » authentische « mittelalterliche Burg zu sein: Kreuzenstein, das zwischen 1874 und 1906 erbaute Privatmuseum und Familien-mausoleum des Grafen Wilczek nördlich von Wien, ist eine perfekt eingerichtete Heterotopie des 19. Jahrhunderts, die bis heute zu einer Zeitreise in die Welt der Ritter einlädt. Die erste umfassende monographische Untersuchung dieses singulären...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.