Buchtipps

Beiträge zum Thema Buchtipps

Foto: Koller
2

Ernährungskonzept
Puchenauer Anti-Aging-Mediziner präsentiert neues Buch

Am 10. April erscheint das neue Buch von Matthias Koller aus Puchenau. Der Anti-Aging-Mediziner gibt darin unter anderem wertvolle Ernährungstipps. PUCHENAU. „Das Geheimnis strahlender Haut und kräftiger Haare liegt in dem, was wir essen“, erklärt der Puchenauer Anti-Aging-Mediziner Matthias Koller. In seinem neuen Buch „Kollers Ernährungskonzept" präsentiert er einen innovativen Drei-Phasen-Plan, mit dem langfristige Veränderungen in Ernährung und Lebensstil zu sichtbaren Verbesserungen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Michael Neudorfer weiß, welche Bücher sich zu lesen lohnen.  | Foto: Silvia Viessmann
2

Buchtipps von Neudorfer
Literarische Schmankerl für kühle Herbsttage

Draußen ist es kühl und herbstlich: Zeit, um es sich mit einem guten Buch im Ohrensessel bequem zu machen. Was die literarischen Schmankerl der Saison sind, weiß Michael Neudorfer von der Buchhandlung Neudorfer aus Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. Ein bisschen Witz, ein spritziger Krimi, viele starke Frauen: Die Buchhandlungen haben für jeden Geschmack etwas auf Lager. Haus Boot Tage (Anne Youngson) Wen im kühlen Herbst die Sommersehnsucht packt, der kann sich in "Haus Boot Tage" auf eine...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Mit Büchern in fremde Welten eintauchen.  | Foto: Estradaanton/PantherMedia
7

Neue Lektüre gesucht?
Unsere Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. OÖ. Ob Roman, Fantasy, Liebesgeschichte oder Thriller – die Palette an Genres ist groß. Wir haben spannende Buchtipps für Jugendliche. Lauren Morrill: It's Kind of a Cheesy Lovestory Verlag: Carlsen / ab 12 Jahren / ISBN: 978-3-551-32115-2 Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot 'N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Autorin Sigrid Paulina Andeßner präsentiert ihren zweiten Band der Reihe „Die wilden Räuber". | Foto: Anita Franz
3

Buchtipp aus Prambachkirchen
„Die wilden Räuber" stärken das Selbstbewusstsein

Anita Franz ist begeisterte Deutschlehrerin an der Pädagogischen Hochschule OÖ und Geschichtenerzählerin. Mit ihrem zweiten Band der Buchreihe „Die wilden Räuber" möchte sie Kinder zeigen, dass man nicht immer perfekt sein muss. Laut ihr ist es viel wichtiger, zusammenzuhalten und gute Freunde zu haben. PRAMBACHKIRCHEN. Mit ihrer Familie lebt Lehrerin Anita Franz in Prambachkirchen und präsentierte kürzlich ihren zweiten Band „Die wilden Räuber finden ein Fahrrad", das zur Buchreihe „Die wilden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Cover stellt den verschwundenen Weltglobus dar. | Foto: Elisabeth Kramer

communale Peuerbach
Buchtipp OÖ: Kleeblatt – Fluch oder Segen

OÖ. Ein Ausstellungsobjekt von Weltrang verschwindet auf unerklärliche Weise wenige Tage nach Eröffnung der communale aus dem Schloss Peuerbach. Kurz darauf wird ein junger Mann in seiner Wohnung verstümmelt und ermordet aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten drängt sich auf. Die junge Kriminalassistentin Lara vom LKA Linz sowie Kommissar Nowak aus Görlitz ermitteln. Erst die Visionen von zwei Peuerbachern ermöglichen es den Kommissaren, das Geflecht aus divergierenden Motiven...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Brigitta Pichler stammt aus Steyrling in der Gemeinde Klaus. Sie hat ihr erstes Kinderbuch geschrieben. | Foto: Privat

Manu – Geschichten für Kinder
Brigitta Pichler veröffentlichte erstes Kinderbuch

„Komm mit auf eine spannende Reise durch die Zauberwelt mit dem Vielärmler Manu und der Märchenfee. Auf deinem Abenteuer lernst du Lilihex und den Zauberer kennen, streifst mit den Märchenfiguren und Pezibär durch den Märchenwald, triffst Rübezahl und natürlich darf auch die böse Hexe Olla nicht fehlen!“ KLAU-STEYRLING. Brigitta Pichler, eine gebürtige Steyrlingerin, hat sich schon im Gymnasium besonders für Bildnerische Erziehung, aber auch für Darstellende Geometrie und Mathematik...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Stanzel
1 Aktion 4

Neuerscheinungen
80-jähriger Gramastettner schrieb zwei Bücher

Fritz Stanzel ist nicht nur ein leidenschaftlicher Autor, er hat seine beiden Bücher auch selbst illustriert. GRAMASTETTEN. Der 80-jährige Fritz Stanzel, pensionierter Tischlermeister aus Gramastetten, widmet sich seit er verwitwet ist verstärkt dem Schreiben und Zeichnen. Nun hat er gemeinsam mit seiner Tochter Birgit über die Buchschmiede zwei Bücher herausgebracht. "Unser Papa beziehungsweise Opa hat uns immer wieder von seinem erfüllten Leben erzählt und wir baten ihn dies...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sigrid Linecker kennt den Geschmack der Leser. | Foto: Linecker
4

Buchtipps
Der Herbst lässt neue Bücher hereinflattern

Passend zur Frankfurter Buchmesse hat auch Sigrid Linecker spannende Buchtipps parat. OTTENSHEIM. Draußen wird es kälter, die Tage trüber. Das bedeutet: Endlich können wir es uns wieder auf der Couch gemütlich machen, uns in eine warme Decke kuscheln und in ein Buch eintauchen. Die neuesten Trends in Sachen Literatur zeigt die Frankfurter Buchmesse, die heuer von 19. bis 23. Oktober über die Bühne geht. Auch Sigrid Linecker vom Kleinen Buchladen in Ottensheim weiß, was momentan angesagt ist....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der poetenblaue Buchladen empfiehlt spannende Neuerscheinungen.  | Foto: PantherMedia/evrmmnt
4

Frankfurter Buchmesse
Brandneue Buchtipps für gemütliche Stunden

Vom 19. bis 23. Oktober 2022 findet die Frankfurter Buchmesse statt. Passend dazu gibt es brandneue Buchtipps. SALZKAMMERGUT. Das Knistern des Kaminfeuers, der Duft nach Zimt und Orange, draußen tanzen die Schneeflocken und die Leselampe ist bereitgestellt – denken Sie auch schon an die winterlichen Lesenachmittage? Um für die gemütlichen Stunden gerüstet zu sein, hat die BezirksRundSchau Salzkammergut einige Buchtipps vom Buchladen "poetenblau" in Gmunden bekommen. Kinderbuch: Die Legende von...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Erich Weidinger nutzt die warmen Herbsttage zum Lesen im Garten. In seinen Händen: Robert Menasses "Die Erweiterung".  | Foto: Steiner-Watzinger
6

Literatur
Spannend & fesselnd: Die neuen Bücher am Markt

Die Frankfurter Buchmesse läuft bis Sonntag. Erich Weidinger verrät, was ihm aktuell am besten gefällt. SEEWALCHEN. "Ich bin Liebhaber der europäischen Literatur", sagt Erich Weidinger, Autor und Inhaber von Atterbuch in Seewalchen. Dementsprechend fallen auch seine Buchtipps aus. In "Rechermacher" von Hanna Sukare forschen Mutter und Tochter nach ihren Ahnen und kommen auf den (Ur-)Großvater August Rechermacher, einen Dragoner. "Das Buch lässt einen nicht los. Es wird aus vier Perspektiven...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
„Hinter den Spiegeln so kalt“ von Liz Grimm.  | Foto: BRS
5

Frankfurter Buchmesse
Vielfältiger Lesestoff für kalte Herbsttage

Die Buchhandlung Skribo in Wels präsentiert die besten Neuerscheinungen für Leseratten. WELS. Im Herbst sinken die Temperaturen, die Tage werden immer kürzer. Was gibt es also Besseres, als es sich mit einem guten Buch zu Hause gemütlich zu machen? Zu dieser Zeit im Herbst findet auch wieder die Frankfurter Buchmesse statt – bis Sonntag, 23. Oktober. Vor Ort werden wieder allerlei aktuelle Buchneuheiten vorgestellt. Passend dazu liefert die Buchhandlung Skribo am Stadtplatz in Wels einige...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Weinphilosoph Norbert Perkles empfiehlt als besonderen Buchtipp „Hard Land“ von Benedikt Wells.

Herbstzeit ist Lesezeit
Spannende Buchtipps für alle Leseratten

Der Welser Buchhändler Norbert Perkles gibt einige Buchtipps für die gemütlichen Lesestunden. WELS. Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und die Tage werden kühler und regnerischer. Die perfekte Zeit, um mal wieder nach einem guten Buch zu greifen. Wer unschlüssig ist, was er denn als Nächstes lesen soll, sollte sich an den Buchhändler seines Vertrauens wenden. Der „Weinphilosoph“ Norbert Perkles in der Bahnhofstraße 10 in Wels verrät sieben spannende Buchtipps für alle Leseratten. In einer...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die neuesten Trends in Sachen Literatur zeigt die Frankfurter Buchmesse, die heuer von 19. bis 23. Oktober 2022 über die Bühne geht. Auch Doris Dim-Knoglinger, Geschäftsführerin der Buchhandlung DIM in Ried im Innkreis, kennt die Bücher, die heuer im Leseherbst angesagt sind | Foto: arastorguev/panthermedia.net
8

Bücher-Herbst im Bezirk Ried
Lesetipps passend zur Frankfurter Buchmesse

Passend zur Frankfurter Buchmesse 2022 hat auch Doris Dim-Knoglinger von der Buchhandlung DIM in Ried interessante Buchtipps parat. RIED. Draußen wird es kälter, die Tage trüber. Das bedeutet: Endlich können wir es uns wieder auf der Couch gemütlich machen, uns in eine warme Decke kuscheln und in ein Buch eintauchen. Die neuesten Trends in Sachen Literatur zeigt die Frankfurter Buchmesse, die heuer von 19. bis 23. Oktober 2022 über die Bühne geht. Auch Doris Dim-Knoglinger, Geschäftsführerin...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Kerstin Ponleitner, Filialleiterin Thalia Pasching empfiehlt "Die Gartengruppe ermittelt" und weitere Bestseller. | Foto: Kerstin Ponleitner

Ein gutes Buch ist wie Medizin
Jugend liest wieder mehr

Bücher beflügeln den Geist, streicheln die Seele und lassen das Herz höher schlagen. Das wußte wohl auch Voltaire, der sagte: „Lesen stärkt die Seele.“ LINZ-LAND. Lesen verringert auch nachweislich Stress. Wer regelmäßig liest, aktiviert die eigenen Gehirnzellen, verbessert den Wortschatz und die Konzentrationsfähigkeit. Auch die emotionale Intelligenz wird verbessert. Es fördert zudem Empathie und Kreativität. In einer US - Studie schreiben die Wissenschaftler, dass Lesen sogar das Leben...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Ellie Mattes: Ponyschule Trippelwick | Foto: Verlagsgruppe Harper Collins Deutschland
5

Bibliothek Inzersdorf
Buchtipps für die ganze Familie

Viel Sonne und ein gutes Buch – das ist für viele Kirchdorferinnen und Kirchdorfer der Auftakt für den Frühling. Um Ihnen die Entscheidung welcher Lesestoffs gewählt wird zu erleichtern, hat die Bücherei Inzersdorf einige Buchtipps für die ganze Familie bereitgestellt. INZERSDORF. Für die jüngsten Kirchdorfer Pferdenärrinnen und Pferdenärre empfiehlt die Bücherei Inzersdorf die "Ponyschule Trippelwick – Hörst du die Ponys flüstern?" von Autorin Ellie Mattes. Annelie ist außer sich vor Glück:...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
"Ironisch, frech und unheimlich klug": Wolfgang Pichler (l.) und Thomas Hartl verfassten einen gemeinsamen Psychoratgeber. | Foto: Hartl

"Aus die Maus"
Eferdinger Autorenduo verfasste witzigen Psychologie-Ratgeber

Wolfgang Pichler und Thomas Hartl, zwei in Eferding aufgewachsene Freunde, haben gemeinsam einen witzigen Psychologie-Ratgeber geschrieben. Wolfgang Pichler ist Psychotherapeut in Wels, Thomas Hartl arbeitet als Schriftsteller, Journalist und Autorencoach. EFERDING. Aus der wiederaufgenommenen Freundschaft resultiert nun ein gemeinsames Buch „mit genialem Humor. Satirisch, ironisch, frech. Und vor allem unheimlich klug", wie Pichler und Hartl  mit einem Augenzwinkern sagen. "Aus die Maus. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Auswahl von nur drei Büchern ist Sabine Weißensteiner schwergefallen. | Foto: BRS/Diabl
4

Leseherbst
Lesetipps aus der Buchhandlung Fürstelberger

Unsere Empfehlungen für den Bücherherbst kommen heuer von der Linzer Buchhandlung Fürstelberger. LINZ. Die Abende werden länger und viele Linzer greifen nun wieder öfter zu einem guten Buch. Schon traditionell bittet die StadtRundschau lokale Buchhändler um ihre Tipps für den Bücherherbst. Diesmal waren wir bei Sabine Weißensteiner von der Buchhandlung Fürstelberger auf der Linzer Landstraße. Eines gleich vorweg: Die Auswahl von nur drei Titeln ist ihr und ihrem Team sehr schwergefallen.  Neuer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die trüben Winternachmittage laden ein, sich wieder einmal Zeit zu nehmen und in die spannende Welt der Bücher einzutauchen. | Foto: lofilolo/panthermedia
4

Buchtipps
Regionale Krimis sind derzeit besonders beliebt

Wer liest, erlebt Abenteuer im Kopf und kann somit auch mal aus dem oft stressigen Alltag entfliehen. GALLNEUKIRCHEN. Von 20. bis 24. Oktober ist Frankfurt wieder die Literaturhauptstadt Europas. Der neueste Lesestoff ist in der Bücherinsel in Gallneukirchen bereits eingetroffen. Martina Lasinger hat drei Empfehlungen parat: "Fanzi" für Erwachsene, "Vergissmeinnicht" für Jugendliche und "Der mutigste Igel der Welt" für Leseeinsteiger. "Heuer gibt es sehr viele österreichische Neuerscheinungen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Vöcklabrucker Buchhändler Michael Neudorfer. | Foto: Steiner-Watzinger
6

Buchtipps
Neue Literatur mit ganz viel Hintergrund

Herbst ist Lesezeit: Michael Neudorfer verrät, welche Neuerscheinungen ihm am besten gefallen. VÖCKLABRUCK. "Geschichten mit historischem Hintergrund sind sehr gefragt", ortet Buchhändler Michael Neudorfer einen Trend. "Viele Autoren beschäftigen sich damit und die Leute lesen es gerne." Häufig werde dann eine Geschichte um den Kern herum gebaut. Einen historischen Ursprung hat auch Eva Menasses neues Werk "Dunkelblum". Dunkelblum ist ein fiktiver Ort im Burgenland. Er steht für Rechnitz, wo...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Herbstzeit ist Lesezeit ist Zeit für Neuerscheinungen. Buchhändlerin Anna Haas gibt Leseempfehlungen.  | Foto: Michelle Bichler
7

Buchtipps aus Schärding
Zahlreiche Neuerscheinungen im Herbst 2021

Anna Haas von der Schärdinger Buchhandlung Heindl hat einige Buchtipps für den Herbst 2021 auf Lager – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.  SCHÄRDING. "Egal in welchem Bereich, es sind jetzt sicher für jeden interessante Neuerscheinungen auf den Markt gekommen", meint die Buchhändlerin. Krimifans können sich etwa auf den elften Fall für Franz Eberhofer freuen. In Rita Falks "Rehragout-Rendevous" drehen grad zu Weihnachten die Eberhofer-Weiber durch, der Steckenbiller Lenz wird vermisst,...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Tage werden kürzer und zuhause wird's jetzt richtig gemütlich – am besten mit einem guten Buch. Wir haben Doris Dim von der Buchhandlung Tipps nach Leseempfehlungen für den Herbst 2021 gefragt.  | Foto: alexraths/panthermedia.net
7

Buchtipps
Lesestoff im Herbst für jedes Alter

Herbstzeit ist Lesezeit – also ab auf die Couch unter die kuschelige Decke mit den Buchtipps von Doris Dim von der Buchhandlung Dim in Ried im Innkreis.  RIED. "Ein absoluter Liebling kristallisiert sich schon heute heraus – auch wenn Weihnachten noch ein Weile entfernt liegt. Das Weihnachtsbackbuch 'Weihnachten mit Christina'", verrät die Buchexpertin. Nach den beliebten Kochbüchern gibt es jetzt eines für Weihnachtsplätzchen von der bekannten Bloggerin. "Und wie auch schon bei den anderen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Das Vierzehn-Tage-Date von René Freund | Foto: Verlag Zsolnay
4

Buchtipps
Die neuesten Bucherscheinungen unserer regionalen Autoren

Vom 20. bis 24. Oktober 2021 findet die alljährliche Frankfurter Buchmesse statt. BEZIRK KIRCHDORF. Um die gemütlichen Winternachmittage, welche uns bald wieder erwarten, schon einmal etwas vorzuplanen, gibt es wieder, passend zur Frankfurter Buchmesse, Buchtipps regionaler Autoren. Bei der Auswahl an verschiedenen Genres, angefangen beim klassischen Roman bis hin zum spannenden Krimi, ist für jeden etwas dabei. Roman Das Vierzehn-Tage-Date von René Freund Passend zur derzeitigen Lage, hat sich...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
6

Lesetipps aus Braunau
Die "lässigsten" Leseempfehlungen für den Herbst

Von packend bis feinfühlig – Braunaus Bücherexperten Stephan Lauf und Elisabeth Wallinger präsentieren die besten Neuerscheinungen im Herbst. BRAUNAU. Die besten Bücher des Jahres werden aktuell auf der Frankfurter Buchmesse prämiert. Was sich zu lesen lohnt, wissen Braunaus Buchhändler Elisabeth Wallinger und Stephan Lauf.  Von Hier bis zum Anfang "Es ist der Liebling aller derzeit", versichert Stephan Lauf. Der Buchhändler aus Braunau weiß wovon er spricht, wenn er "Von Hier bis zum Anfang"...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Prölls Gedichtband trägt den Titel "Schattenseitenpoesie".  | Foto: Innsalz Verlag

"Schattenseitenpoesie"
Hirschbacherin (27) veröffentlicht Gedichte

Neu im Innsalz-Verlag erschienen ist ein Buch von Eva Pröll, aufgewachsen und wohnhaft in Hirschbach, zu oft am PC, zu selten am Meer oder in den Bergen. Die 27-Jährige schreibt in ihrem Werk "Schattenseitenpoesie – Gedichte & Notizen aus dunklen und hellen Tagen" über das Leben und die Liebe.  HIRSCHBACH. Über das „Sich-selbst-Verlieren“ in Beziehungen, der Weg zurück in die Freiheit, über Loslassen, Heilen, Angst, Schmerz, Verschmelzen von zwei Welten, über das „Auf-sich-selbst-Hören“, über...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.