Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Sophia aus Mutters weiß alles über das Meermädchen Alea Aquarius und ihre Ozean-Abenteuer. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Kleine Hexen und das Geheimnis der Ozeane

Tolle Bücher stellen in einer neuen Folge unserer Literaturserie Sophia und Theresa Fagschlunger aus Mutters vor. Wer alles über das Geheimnis der Ozeane erfahren will, sollte bei Sophia Fagschlunger nachfragen. Sie weiß alles darüber, weil sie ein kompetentes Nachschlagewerk hat: Im dritten Band der Meermädchensaga "Alea Aquarius" von Bestseller-Autorin Tanya Stewner geht es nach Island. Harte Probe Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden....

Das neue Tiroler Wimmelbuch von Illustratorin Bettina Egger, ist jetzt in der Haller Buchhandlung Riepenhausen und im Museumsshop der Münze Hall erhältlich. | Foto: (c)hall-wattens.at

Buchtipp
Tirol hat jetzt sein Wimmelbuch

TIROL. Illustratorin Bettina Egger und Sales Managerin Maria Kettler haben sich zusammengetan und die Vision eines Tiroler Wimmelbuches in die Realität umgesetzt. Tirol hat jetzt ein Wimmelbuch mit historisch bedeutenden Orten und dem Tiroler Brauchtum in all seinen Facetten. Die Fasnacht, Flora und Fauna, Freizeit & Sport kommen dabei nicht zu kurz. Das neue Werk ist für Erwachsene als auch Kinder und erzählt die jahrhundertealte Geschichte der mittelalterlichen Stadt Hall in Form von Bildern....

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Autor Armin Vitorelli über sein zweites Buch „Wilde Berge". | Foto: Kendlbacher
Video

Zwei Minuten Literatur
Milser Bergsteiger mit neuem Buch – „Wilde Berge"

In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Büchereien starten die BEZIRKSBLÄTTER eine neue Serie: In "2 Minuten Literatur" werden die Lieblingsbücher von lesebegeisterten Einwohnern und Autoren per Video vorgestellt. Der passionierte Bergsteiger und Milser Autor Armin Vittorelli präsentiert sein zweites Buch, „Wilde Berge", das kürzlich im Berenkamp Verlag erschienen ist. Das neue Werk, handelt vom Reisen rund um die Welt, Bergunfälle und Lebensrettung im Gebirge und um spannende Abenteuer in den...

Michelle Lechthaler aus Sellrain lässt ein Baby auspacken – oder anders gesagt: Fuck the Möhrchen! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Fuck the Möhrchen und Achtsam morden

Die neue Bezirksblätter-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien geht mit der zweiten Folge aus Sellrain und Oberperfuss weiter. In Sellrain widmete sich Michelle Lechthaler einem wichtigen Thema. Wer sich nämlich je gefragt hat, was uns unser süßes Baby mit seinem ohrenbetäubenden Brüllen sagen will, findet hier Antworten – und was für welche. Die preisgekrönte Kabarettistin Barbara Ruscher liefert hochkomische Einblicke in Babys Sicht der biologisch korrekten Familienwelt und...

Foto: ai
3

Buch-Tipp
"Di Tuxa" – Neues Buch von Gerald Aichner erschienen

Ein neues Buch über die TuXer Alpen hat Gerald Aichner, Alpenverein Landesvorsitzender Tirol, verfasst, „Di TuXa“. Sein Buch erzählt Berggeschichte und Geschichten um den Glungezer & Geier, TuXa & Lizum‚ ‚Inntåler’ & Kellerjoch, Alm & Zirm. THAUR. Spannende Geschichten über die Tuxer Alpen hat der Thaurer Gerald Aichner, Alpenverein Landesvorsitzender von Tirol, unter dem Titel "Di TuXa" verfasst. Sein Buch erzählt Berggeschichte und Geschichten um den Glungezer & Geier, Tuxa und Lizum‚...

Das Buchcover wurde vom Sohn Lukas Pittl gestaltet. | Foto: Pittl

Autor Christian Pittl präsentiert
Neues Buch – Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“

Autor Christian Pittl aus Mils präsentiert sein Erstlingswerk, „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. MILS. Im neuen Roman „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“ erzählt Autor Christian Pittl die Geschichte von Konrad Sandbichler und seinen kuriosen Erlebnissen: Das Überleben von 1938 bis 1945. Normalerweise ist Pittl als Gemeindepolitiker bekannt, doch habe auch er im Laufe der Zeit literarische Ambitionen bekommen. „Das sind alles einzelne...

Clemens Lindner stellt sein neues Buch am 22. Mai im oberen Foyer des Tiroler Landestheaters vor. | Foto: privat
2

"Das Ungeheuer von Tirol" – Requiem für einen Mörder

Clemens Lindner aus Götzens präsentiert "einen Kriminalroman, den das Leben schrieb!" Clemens Lindner ist in Hall geboren. Lange Jahre wechselte er seinen Wohnsitz zwischen Katalonien und Tirol, wo er heute mit seiner Familie in Götzens lebt. Er ist Schriftsteller, Übersetzer und arbeitet im Publikumsservice des Tiroler Landestheaters. Zueltzt erschien aus seiner Feder das Buch "Waltherpark". Mit seinem neuesten Werk "Das Ungeheuer von Tirol – Requiem für einen Mörder" legt Clemens Lindner...

Foto: privat
2

Sommerfrische und Gipfelwind im Sellraintal

Dr. Georg Jäger hat in seinem Buch Anekdoten über das Leben im "alten Sellraintal" gesammelt – hier gibt es zehn Leseproben! Univ.-Doz. Mag. Dr. Georg Jäger hat Geschichte und Geographie studiert und sich im Fach Geographie habilitiert. Er lehrt an der Universität Innsbruck und hat zahlreiche Publikationen mit geographisch-historischen und volkskundlichen Themen des Tiroler Raumes vorgelegt. Vor kurzem ist sein neues Buch erschienen, in dem er "Leben im alten Sellraintal" beleuchtet. Ein...

Dr. Ruediger Dahlke | Foto: Sissy Furgler
2

Gewinnspiel: 2 Bestsellerautoren kommen nach Tirol

2 Bestsellerautoren kommen nächste Woche ins Europahaus nach Mayrhofen Ruediger Dahlke - Doppelvortrag / Die Schicksalsgesetze und Krankheit als Symbol Bevor man ein Spiel spielt, muss man sich zuerst mit den Regeln vertraut machen. Nur beim wichtigsten aller Spiele, dem Leben selbst, glauben wir immer noch, darauf verzichten zu können. Nach dem großen Erfolg von »The Secret«, das mit dem Gesetz der Anziehung eines der Schicksalsgesetze erklärt, beleuchtet Ruediger Dahlke nun mit seinem neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.