Budapest

Beiträge zum Thema Budapest

Anzeige
Foto: TLS Reisekultur_Istvan
2

Kulturfahrt
Budapest auf Haupt- und Seitenwegen

Prachtbauten, geheime Gärten, jüdisches Erbe und persönliche Einblicke in die ungarische Seele. Historisch, klassisch, jüdisch, grünäugig, traditionell oder ganz modern. Die Donaumetropole besticht durch ihre imposanten Zeugnisse der Vergangenheit, die sich u.a. in Weltkulturerbe und einzigartigen Panoramen wiederfinden. Sie fasziniert mit ihrem k.u.k. Flair, das man am besten entlang der Prachtboulevards oder in einen der vielen traditionsreichen Kaffeehäusern genießt. Nicht weniger spannend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Rauch-Krainer
Anzeige
2 12

Budapest-Donauknie-Puszta, 3.-6. Mai 2012

1. TAG: Die Anreise führt Sie vorbei an Graz und Hartberg mit einer Frühstückspause nach Nickelsdorf an die Grenze. In Budapest angekommen, erwartet Sie bereits die Stadtführung und bringt Ihnen die Stadt mit einer Stadtrundfahrt bzw. einem Stadtrundgang näher. In Pest besichtigen Sie den Heldenplatz, den Stephansdom und das Parlamentsgebäude. In Buda fahren Sie zum Burgviertel mit der Matthiaskirche und Fischerbastei sowie die Burgterrasse. Vom Gellèrtberg aus bewundern Sie das einmalige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Zu sehen: Die große Synagoge von Budapest ist die größte Europas und die zweitgrößte der Welt | Foto: KK

Reise zu Pessachfest

Ilse Gerhardt „entführt“ interessierte Kärntner nach Budapest, wo man jüdische Kultur erlebt. Unsere WOCHE-Kolumnistin Ilse Gerhardt ist auch als Reiseleiterin aktiv. Diesmal führt sie Interessierte über die Initiative „Schalom Israel“ von 17. bis 19. April nach Ungarn. Dort dürfen die Reiseteilnehmer in der orthodoxen Chabad-Gemeinde das Pessachfest miterleben. Dieses größte Ereignis im jüdischen Jahr wird dort streng traditionell begangen – wie vor mehr als 100 Jahren. Man erlebt bei dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.