Bundesdenkmalamt

Beiträge zum Thema Bundesdenkmalamt

8

Nadelburgmuseum in Lichtenwörth entkernt Raum
Die Museumsbaustelle

Wieder mal ein Wasserschaden, diesmal in einem ungenutzten Badezimmer des Museumsgebäudes. Dieses wurde 1998 installiert, kaum fertiggestellt verstarb die Bewohnerin dieser Wohneinheit. Das Badezimmer wurde niemals benutzt und diente bis vor kurzer Zeit der Gastherme als Heizraum. Soweit so gut, da jedoch die Gastherme nicht mehr benötigt wird bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit einen weiteren Museumsraum zu schaffen. Die Fliesenverkleidung als auch Gipsplattenverkleidungen stellenweise...

Ganz offiziell: Stadtmauer und Kasematten "einzigartig"

Die Stadt Wiener Neustadt führte gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt bauhistorische Untersuchungen an der Stadtmauer sowie den Kasematten durch. Die Ergebnisse sind eindeutig: Die Anlage in Wiener Neustadt ist österreichweit einzigartig und soll durch restauratorische Maßnahmen erhalten und erlebbar gemacht werden. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger zum Umgang mit den Ergebnissen: „Wir sind uns unserer historischen Bedeutung natürlich voll bewusst und gehen hier mit äußerster Sorgfalt um....

Foto: privat
2

Krater neben Nazi-Bunker

Auf Toni Ebners Wald-Grundstück graben sich Bagger durch. Nährboden für wilde Gerüchte. MATZENDORF-HÖLLES. 10 Meter tiefe Krater säumten das Grundstück von Geschäftsmann und Autohausgründer Toni Ebener inmitten des Schwarzföhrenwaldes. "Derzeit sieht es dort aus wie in einem Steinbruch", meinte ein Hölleser. Die Gerüchteküche brodelte. Von der Errichtung einer Pyramide bis hin zu einer Therme reichten die Spekulationen der unwissenden Bevölkerung. "Alles Quatsch", gibt Toni Ebner Entwarnung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.