Bundesforste

Beiträge zum Thema Bundesforste

"Ausverkauf" Tirol
30 Mio. m² Scharnitz-Naturpark zum Verkauf?

TIROL. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Journalisten Markus Wilhelm, gibt an, dass es Pläne gibt, Bundesforste in Tirol an René Benko zu verkaufen. Dies lässt die SPÖ-Justizsprecherin Yildirm aufhorchen. Sie fordert eine sofortige Aufklärung und reichte eine parlamentarische Anfrage ein. "Ausverkauf" des Landes?Gäbe es tatsächlich Pläne, wie die von Markus Wilhelm veröffentlichten, das Land zum "Ausverkauf" anzubieten, wäre das "völlig inakzeptabel" so Yildirim. Zudem fügt die...

Die Verbauung im oberen Bereiches des Leonhardsbach ist noch im Gange
36

Bauabschlussfeier in Roppen
Einer der gefährlichsten Wildbäche im Oberland wurde verbaut

ROPPEN. Dass vom Leonhardsbach der hoch oberhalb Roppen entspringt und durch das Dorf fließt eine sehr hohe Gefahr ausgeht ist altbekannt. Ein Blick in die Roppener Dorfchronik und in die Archive der Tageszeitungen genügt um zu erkennen dass aus diesem unscheinbaren Rinnsal bereits des Öfteren ein reisender und unberechenbarer Wildbach wurde. Aber nicht nur die Roppener sind sich der vom Bach ausgehenden Gefahr bewusst geworden. "Auch die Erbauer der K und K Eisenbahnlinie über den Arlberg...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Februar 2015

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Februar 2015 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

Baggerfahrer Sebastian Gwiggner und Gemeindeförster Thomas Brecher am Endpunkt des neuen Almweges - und vor der nächsten großen Schlüsselstelle. | Foto: Larcher
35

Einige Hürden auf dem Weg zur Alm

In Inzing gräbt ein Bagger unter schwierigen Bedingungen einen neuen Weg zur Inzinger Alm. INZING. "Ich war noch nie auf der Inzinger Alm", lächelt Sebastian Gwiggner aus der Wildschönau, einer der zwei Raupenbagger-Fahrer, steigt in sein Kraftpaket und baut mit viel Geschick einen soliden Untergrund für den zukünftigen Weg zum Ziel: "Wir möchten möglichst bald auf diesem Weg zur Alm kommen!" Alter Weg seit zwei Jahren gesperrt Am Gegenhang, auf der anderen Seite des Enterbaches, sieht man den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Bergsturzwald in Köfels im Ötztal gehört zu den sieben Waldwunder in Österreich. | Foto: ÖBf/Franz Pritz

Österreichs Sieben Waldwunder gekürt

Ötztaler "Bergsturzwald" wurde ausgezeichnet BEZIRK. Im Jahr des Waldes riefen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) zur Wahl der Sieben Österreichischen Waldwunder. Ein Jahr lang waren alle Naturinteressierten aufgerufen, via Online-Voting unter www.waldwunder.at ihren Lieblingswald zu wählen. Mehr als zwei Dutzend Wälder von den Donau-Auen bis zum Arlberg waren nominiert. Auf der Voting-Plattform konnten Userinnen und User weitere Waldwunder vorschlagen und ebenfalls zur Wahl stellen. Nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.