Bundesforste

Beiträge zum Thema Bundesforste

Die freiwilligen Helfer der Reinigungsaktion im Strandbad Klagenfurt
 | Foto: ÖBf-Archiv/J. Leitner
4

Herbstreinigungsaktion
500 Kilogramm Müll aus dem Wörthersee gefischt

Im Zuge einer groß angelegten Aufräumaktion im Bereich der Klagenfurter Ostbucht bargen Taucher rund eine halbe Tonne Unrat aus dem Wörthersee. Darunter waren auch Handys und Badehosen. KLAGENFURT. Im Strandbad Klagenfurt fand am Freitagnachmittag eine großangelegte Unterwasser-Aufräumaktion statt. Mehr als 30 Taucher des Umwelttauchclubs Kärnten, der Wasserrettung und viele Helfer holten in der Ostbucht eine halbe Tonne Müll aus den Tiefen des Wörthersees – allesamt Zivilisationsmüll wie etwa...

Ein Schilfschutzzaun wird errichtet | Foto: AKL Abt. 8 Naturschutz

Naturschutz
Bundesforste investieren in Ufergrundstück am Wörthersee

Die Bundesforste wollen Uferabschnitte am stark verbauten Wörthersee revitalisieren. Ein Schutzzaun für den gefährdeten Schilfgürtel wird gebaut.  WÖRTHERSEE. Natürliche Schilf- und Flachwasserzonen am Übergang von Land zu Wasser zählen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Eine intensive Nutzung der Seeuferbereiche und menschliche Eingriffe führten jedoch zu einem deutlichen Rückgang der Naturkleinode.   „Als größter Seen- und Naturraumbetreuer des Landes möchten wir dazu...

Foto: Privat
2

Skurriler Rechtsstreit um Wörthersee-Grundstück

Konflikt zwischen Republik und privaten Anrainern am Wörthersee: OGH gibt Grundbesitzern Recht. WÖRTHERSEE (vp). Es gleicht einem Kampf David gegen Goliath: 19 Jahre lang haben private Anrainer am Wörthersee um ihr Seegrundstück gekämpft - gegen die Republik Österreich. Alles begann 1996. Da wurden Grundstücke am See neu vermessen. In diesem Fall der Familie H. wurde im Zuge der Grenzverhandlung keine Einigung über den Grenzverlauf erzielt. Beim Bezirksgericht Villach brachte die Familie den...

Die Taucher des 1. Veldener Umwelttauchclubs reinigten im Auftrag der Bundesforste den Wörthersee in Pörtschach
1 3

Taucher sammelten Müll im Wörthersee

Die Mitglieder des 1. Veldener Tauchsportclubs tauchen im Zuge der Seereinigung nach Gerümpel. PÖRTSCHACH (mv). Ein rostiger Kanister, Stühle mit Muschelbesatz, mit Algen bewachsene Sonnenschirme und unzählige leere Flaschen tauchten die Froschmänner des 1. Veldener Umwelttauchclub aus den Tiefen des Wörthersees in Pörtschach. Janko Jannach, Einsatzleiter der Taucher, sagt: "Das Gerümpel lagerte in bis zu zwanzig Meter Tiefe. Wir haben den Müll zusammengesammelt und heute an Land gebracht". Die...

Georg Erlacher, Kärntner und seit 2001 Bundesforste-Vorstand

„Das zehnte Bundesland“

Der Vorstand der Bundesforste bekundet Interesse an den zum Kauf stehenden Seegrundstücken in Kärnten. Wörthersee, Millstätter See, Ossiacher See, Weißensee, Afritzer See gehören wem? Den Österreichischen Bundesforsten! Wobei: Es sind öffentliche Seen: „Uns gehört eigentlich nur die Wanne – und nicht das Wasser im See“, berichtet Georg Erlacher, aus Kärnten stammender Chef der Bundesforste. Allerdings: Jeder, der eine Boje befestigt, einen Steg anbringt und dergleichen, macht dies auf dem Grund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.