Taucher sammelten Müll im Wörthersee

- Die Taucher des 1. Veldener Umwelttauchclubs reinigten im Auftrag der Bundesforste den Wörthersee in Pörtschach
- hochgeladen von Markus Vouk
Die Mitglieder des 1. Veldener Tauchsportclubs tauchen im Zuge der Seereinigung nach Gerümpel.
PÖRTSCHACH (mv). Ein rostiger Kanister, Stühle mit Muschelbesatz, mit Algen bewachsene Sonnenschirme und unzählige leere Flaschen tauchten die Froschmänner des 1. Veldener Umwelttauchclub aus den Tiefen des Wörthersees in Pörtschach. Janko Jannach, Einsatzleiter der Taucher, sagt: "Das Gerümpel lagerte in bis zu zwanzig Meter Tiefe. Wir haben den Müll zusammengesammelt und heute an Land gebracht". Die Österreichischen Bundesforste organisieren seit 2001 regelmäßig Seeentrümpelungen. "Wir arbeiten eng mit lokalen Tauchsportvereinen zusammen und stellen Container zur Verfügung", sagt Günther Tragaschnig, Betriebsleiter der Bundesforste Kärnten und weiter: "Ich schätze, dass jedes Jahr rund sechs Tonnen Müll aus den heimischen Seen geborgen werden".



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.