Bundesgestüt Piber

Beiträge zum Thema Bundesgestüt Piber

Erlebnis im Schnee. Die kleinen Fohlen hatten schon jede Menge Spaß in Piber. | Foto: Spanische Hofreitschule

22 Fohlen in Piber

Mit einem großen Fest für die ganze Familie begeht das Lipizzanergestüt Piber am 23. März den Start in die neue Sommersaison. Die Stalltüren sind dann täglich von 9.30 bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Rund um die Eröffnung gibt es wieder ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie. Führungen, der Kindererlebnisweg undKutschenfahrten für Kinder von 14 bis 15 Uhr versprechen einen spannenden Tag. Um 11 Uhr besucht der Kasperl das Gestüt. Auch das Team des Café Caballero, das seit einem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eines der elf Fohlen, die heuer im Gestüt Piber schon geboren wurden. | Foto: Gestüt Piber

Fohlenerlebnistage im Gestüt Piber

Das Lipizzanergestüt Piber bietet heuer insgesamt vier Fohlenerlebnistage an. Mit Stand vom letzten Freitag haben fünf Stutfohlen und sechs Hengstfohlen das Licht der Welt erblickt, die Fohlensaison ist also voll im Gange. Bei den Erlebnistagen sind die Gäste zu Gast im "Kinderzimmer" des Gestüts und erfahren aus nächster Nähe alles über die jüngsten Fohlen. Bei einer speziellen Führung kann man die Mutterstuten mit den Fohlen freilaufend erleben. Die Termine sind der 28. Februar (14 Uhr), 7....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Bundesgestüt Piber ist auf Kurs

Entscheidungsträger und Meinungsbildner des Bezirks Voitsberg hatten sich versammelt, um den Ausführungen der Piber-Geschäftsführung mit Elisabeth Gürtler und Erwin Klissenbauer zu lauschen. Denn die Vorgänge rund um das Sommerquartier Heldenberg in Niederösterreich hatten in der Lipizzanerheimat die Alarmglocken läuten lassen. Die LAbg. Erwin Dirnberger und Karl Petinger waren ebenso vertreten wie zahlreiche Bürgermeister (u.a. Köflach, Bärnbach, Rosental, Kainach, Kohlschwarz) und Vertreter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.