Bundesheer Burgenland

Beiträge zum Thema Bundesheer Burgenland

Das 100-köpfige Eröffnungskomitee des Balles der Offiziere 2023 | Foto: Jahrgang Nova, Bundesheer
2 38

Alt-Neustädter Ball 2023
"Hereinspaziert" zum Ball der Offiziere

Allemann hereinspaziert zum Ball der Offiziere 2023! Die Offiziere des Österreichischen Bundesheeres, sowie die Absolventenvereinigung "Alt-Neustadt" luden am Freitag, den 20. Jänner 2023 in die Wiener Hofburg ein! Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.WIEN. "Ein einzigartiges Erlebnis, welches man keinesfalls missen darf!", betonte eine Dame im glamourösen Glitzer-Kleid mit roten Accessoires. "Hereinspaziert" lautete das Motto des Balles, welches auf den Namen des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Einsatz an der Grenze bleibt weiter ein Haupttätigkeitsbereich des Bundesheeres. | Foto: Martin Wurglits
4

Bundesheer-Bilanz
Grenzeinsatz, Contact Tracing und Massentestung

Neben dem Assistenzeinsatz an der Grenze war das Bundesheer im Vorjahr vor allem bei der Unterstützung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gefordert. BURGENLAND. „Die Aufgaben im Jahr 2020 waren so nicht geplant. Grenzeinsätze ja, aber Covid-19 hat uns alle überrascht“, so Burgenlands Militärkommandant Gernot Gasser bei der Bilanz-Pressekonferenz. Illegale MigrationZwischen 550 und 600 Soldaten versahen im vergangenen Jahr im Burgenland ihren Dienst an der Grenze. „Rund 55 Prozent der Aufgriffe...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

TRUPPENKÖRPERABZEICHEN
TRUPPENKÖRPERABZEICHEN HSanA Baden u. LWSR 14

Ich suche TRUPPENKÖRPERABZEICHEN  HSanA Baden und LWSR 14 .Ich war 1989 /10 bis 1990/05  in Bruckneudorf und  Baden . Suche von Bruckneudorf  LWSR. 14 und HSanA Baden die TRUPPENKÖRPERABZEICHEN  Bitte bei mir melden johannes1.loerner@gmail.com.  johannes L.

  • Niederösterreich
  • johannes lörner
Der Formierungsstab bereitet die Einrückung und Ausbildung der Milizsoldaten vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Ab dem 4. Mai
Milizsoldaten rücken in die Kaserne Güssing ein

202 Milizsoldaten des Jägerbataillons Burgenland erhielten einen Einberufungsbefehl für das Einrücken am 4. Mai in die Montecuccoli-Kaserne Güssing.  GÜSSING. Erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg sind österreichweit 3.000 Milizsoldaten einberufen worden, um etwa die Behörden beim sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz zu unterstützen. Im Burgenland wurde die zweite Jägerkompanie des Jägerbataillons Burgenland für die Mobilmachung angeordnet.  Assistenzeinsatz „Es kommt erstmals zu einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.