Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Die Autaler Landesligamannschaft: Reinhard Karner, René Unterhuber, Gerhard Noggler, Andy Lienhart und Christian Karner (v.l.) | Foto: zVg
2

Erfolg für die Brüder Karner & Co
Die Autaler Herren stehen wieder in der Landesliga

Nicht nur die Stocksportlerinnen des ESV Autal machen immer wieder von sich reden, auch die Autaler Herren – die Mannschaft um die Brüder Reinhard und Christian Karner sowie René Unterhuber, Andy Lienhart und Gerhard Noggler – stehen dem um nichts nach und durften nun wieder einen Erfolg für sich verbuchen. Unter 30 Mannschaften konnten sie nach zwei Spieltagen einen Steherplatz in der Landesliga erreichen. Wären die Autaler am zweiten Tag noch besser in Schwung gekommen, hätte sogar ein Platz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Doppelpack bei seinem Debüt in schwarz-weiß: Die Erleichterung war Emanuel Emegha beim Heimsieg gegen Altach anzumerken. | Foto: GEPA
Aktion 7

Wels, Højlund und Emegha
Sturms junge Garde auf Bundesliga-Rekordjagd

In Belgien spielte Emanuel Emegha kaum, bei seinem Sturm-Heimdebüt gegen Altach traf der 19-Jährige am Wochenende gleich doppelt. Damit ist er aber längst nicht der einzige Jungspund, der den schwarz-weißen Anhang derzeit verzückt. GRAZ/LIEBENAU. Erleichterung bei Emanuel Emegha. Nach einem schwierigen Jahr netzte der 19-jährige Niederländer bei seinem ersten Einsatz in Liebenau für Sturm beim 4:0-Heimsieg gegen Altach gleich zweimal. Mit 19 Jahren und 191 Tagen ist der von Royal Antwerpen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturm startet am 23. Juli auswärts in die Fußballbundesliga-Saison 2022/23. Gastgeber ist der WAC. | Foto: GEPA
Aktion 4

WAC gegen Sturm
Zahlenspiele zum Bundesliga-Auftakt am Samstag

Am Samstag, 23. Juli 2022, startet der Sportklub Sturm in der Lavanttal-Arena gegen den Wolfsberger AC in die Bundesligasaison 2022/23. GRAZ/WOLFSBERG. Bald hat das Warten auf Bundesliga-Fußball ein Ende, denn am Samstag ertönt um 19.30 Uhr der Anpfiff für die Partie WAC gegen Sturm Graz. Bei den "Schwoazn" wünscht man sich freilich einen Bundesliga-Auftakt nach Maß, der einerseits für die Heimpartie gegen Salzburg in der Woche darauf Flügel verleihen und andererseits eine gelungene Probe für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Slowene wurde bereits im Trikot des SK Sturm Graz präsentiert. | Foto: Sturm Graz
2

Neuzugang
SK Sturm Graz verpflichtet Tomi Horvat als neuen Kreativspieler

Elf Tore und zehn Torvorbereitungen als offensiver Mittelfeldspieler bei NŠ Mura: Einen vielversprechenden Neuzugang vermeldet der SK Sturm Graz mit Tomi Horvat. Er erhielt in der vergangenen Saison die Auszeichnung zum besten jungen Spieler der slowenischen Liga und erhält in Graz einen Vertrag bis 2025 samt einer Option. GRAZ. Der SK Sturm Graz verpflichtet zur neuen Saison den 23-jährigen slowenischen Teamspieler Tomi Horvat. Der offensive Mittelfeldakteur wechselt von NŠ Mura nach Graz, kam...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Rapid-Fan Christopher Seiler und Sturm-Anhänger Paul Pizzera machen auf das Ukraine-Engagement der "Blackies" aufmerksam. | Foto: Sturm Graz/Facebook

1 Euro pro Ticket an Ukraine-Hilfe
Pizzera und Seiler bewerben Sturm-Match

Am Sonntag, 20. März empfängt der SK Sturm in der Liebenauer Merkur Arena Austria Klagenfurt zum "Heimspiel für den Frieden". GRAZ. "Grüße an den Pacult Peter", richtet Rapid-Fan Christopher Seiler dem Klagenfurter Trainer aus. Eigentlich interessiere ihn die Partie der "Schwoazen" gegen dessen Austria nicht – was ihm Musikerkollege Paul Pizzera über die Paarung erzählt, findet er dann doch unterstützenswert. Hochgeladen wurde der Clip am Dienstag von der offiziellen Facebook-Seite des SK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Heiß umkämpft: Bei Sturm gegen Rapid um 17 Uhr wird um jeden Ball gekämpft werden. | Foto: GEPA
6

14.000 Tickets weg
Der Schlager SK Sturm gegen Rapid Wien fast ausverkauft

Mit Stand 13.30 Uhr waren bereits 14.000 Karten für das Match SK Sturm gegen Rapid Wien um 17 Uhr verkauft. Restkarten sind noch an den Außenkassen erhältlich. Graz. Es ist angerichtet, wie es so schön heißt: Die Merkur-Arena in Graz-Liebenau wird heute um 17 Uhr nach langer Zeit wieder einmal aus allen Nähten platzen. 14.000 Tickets sind bereits weg, der ewige Schlager zwischen Graz und Wien wird also nahezu ausverkauft sein. Maskenpflicht und 3G-NachweisEinlass ins Stadion ist ab 15.30 Uhr,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Neuer Stürmer: Mohammed Fuseini hat die Sturm-Geschäftsführung überzeugt. | Foto: SK Sturm Graz

Die Tinte ist trocken
Mohammed Fuseini stürmt jetzt für Sturm Graz

Bundesligist Sturm Graz verpflichtet 19-jähriges Sturm-Talent aus Ghana. Fuseini überzeugte auf voller Linie und soll ein Perspektiv-Spieler für die Zukunft beim Grazer Traditionsverein sein. GRAZ. Am letzten möglichen Tag des Transferfensters setzten gestern Mohammed Fuseini und der sportliche Geschäftsführer von Sturm Graz, Andreas Schicker die Unterschrift unter den neuen Kontrakt für den Stürmer aus Ghana. Der 19-jährige Angreifer wechselt von der Right to Dream Academy aus Ghana nach Graz....

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
2

Guter Start in die Volleyball-Saison
2 Siege in Folge für die Gaudifighter des SSV HIB Liebenau

Mit Raiffeisen als neuem Unterstützer konnte der SSV HIB Liebenau die letzten beiden Wochenenden  trotz leichter Startschwierigkeiten die ersten beiden Siege der Saison 20/21 einfahren. Mit der Volleyballakademie der HIB Liebenau stand dem SSV gleich eine junge hungrige Truppe gegenüber. Nach einem langen und harten Kampf konnte der SSV jedoch die Partie schlussendlich für sich entscheiden. "Die jungen Burschen haben wirklich gutes Volleyball gezeigt. Von denen werden wir in der Zukunft sicher...

  • Stmk
  • Graz
  • SSV HIB Liebenau
Jubelstimmung: Nach einem Herbst mit Höhen und Tiefen will der GAK im Frühjahr wieder öfter so feiern können. | Foto: GEPA
2

Die neue GAK-Spitze: "Ohne Profibetrieb gibts keine Chance"

Matthias Dielacher, Manager des GAK, über den Obmannwechsel, Wintertransfers und was verändert wird. Es war ein Knalleffekt, mit dem der GAK in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit ging. Obmann Harald Rannegger verkündete seinen sofortigen Rücktritt, Rene Ziesler übernimmt mit Unterstützung des Klubmanagers und jetzigen Vorstandssprechers Matthias Dielacher das Ruder. Mit der WOCHE spricht Vize-Obmann Dielacher vor dem letzten Spiel der Herbstsaison am Freitag über die neuen Strukturen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Sieg für die Maloja Pushbikers: Der Grazer Daniel Auer sicherte sich den Sieg beim Auftakt der Rad-Bundesliga in Leonding. | Foto: GEPA pictures

Rad-Bundesliga
Auftaktsieg für Grazer Radteam

Top: Die Maloja Pushbikers starten mit Sieg in die Radsaison 2019. Vergangene Woche wurden die Grazer Radteams für die Saison 2019 der Öffentlichkeit präsentiert. Neben dem Continental Team, das seit heuer nur mehr unter dem Namen Maloja Pushbikers firmiert, wurden auch das Team WSA KTM Graz Arbö und das Junior Cycling Team Graz vorgestellt. Etappenort in Graz-UmgebungDabei gab Teamchef Christoph Resl als Marschrichtung "einen Platz unter den Top 3 in der österreichischen Rad-Bundesliga" vor....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spannende Spiele erwarten die Zuschauer beim Cup Final Four | Foto: VBC TLC Weiz

Weiz als Favorit beim Österreichischen Volleyball-Cup
VBC TLC Weiz unter den Final Four

Zum bereits dritten Mal in Folge gelang es dem Herrenteam des Weizer Volleyballvereines, unter die Top Vier von Österreichs Clubmannschaften zu gelangen. Neben St. Pölten, Amstetten und Graz steht also nun auch das Team des VBC TLC Weiz im Cup Final Four. Nach der Auslosung stand für die Weizer bereits fest, im Halbfinale auf den Top-Favorit und vorjährigen Zweitplatzierten - den UVC Graz – zu treffen. Ein schweres Los war also gezogen – konnte sich schließlich in der laufenden Meisterschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Insgesamt eine überzeugende erste Tennis-Bundesligasaison für Eibiswalds +45-Team. | Foto: Franz Krainer

Eibiswalds Tennisherren gewinnen Unteres Play-off

Mit einem klaren 7:0 beendeten Eibiswalds Tennisherren ihre erste Bundesligasaison. Nach dem äußerst knappen Scheitern um den Einzug ins Bundesliga-Meister-Play-Off (zwei Bälle entschieden gegen die Eibiswalder) war der Verbleib in der Bundesliga schon nach dem ersten Spiel gegen Colony Tennis Point Wien (4:3) aufgrund der aus dem Grunddurchgang mitgenommenen Punkte gegen Linz-Urfahr (4:3) sicher. Die Begegnung in Anif war damit nur noch für das Ranking entscheidend. 7:0 in Salzburg Der klare...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Deutschlandsberger Max Landfahrer zählt zu den besten Spielern der österreichischen Volleyball-Bundesliga. | Foto: Peter Maurer
2

Im Interview: Dreifacher Volleyball-Cupsieger mit 24 Jahren

Max Landfahrer im Interview über Absagen beim Nationalteam, warum er als Bundesligaspieler studieren muss und wie er dank einer Deutschlandsberger Schule überhaupt erst zum Volleyball kam. Mit 24 Jahren ist der Deutschlandsberger Max Landfahrer bereits Kapitän beim VC Amstetten und zählt zu den besten Volleyballern der österreichischen Bundesliga. In Graz gewann er mit den Amstettnern zum dritten Mal in Folge den österreichischen Cup. Im exklusiven Interview mit der WOCHE Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Seit Juli 2015 steht der Ollersdorfer Marvin Potzmann beim SK Sturm Graz unter Vertrag. | Foto: Wikipedia/Steindy
2

Marvin Potzmann: "Wollen ganz oben dabei sein"

Der Ollersdorfer Marvin Potzmann wechselte 2015 von Grödig zum SK Sturm Graz in der österreichischen Bundesliga. Mit den Grazern rund um Neo-Nationalcoach Franco Foda spielt er um die Meisterschaft mit. Doch auch seine Wurzeln in die Heimat hat der Ollersdorfer nicht vergessen. Bezirksblatt: Wie zufrieden bist du mit deiner bisherigen Saison bei Sturm Graz? Worin hast du dich im Vergleich zu deinem Transfer am meisten entwickelt? Marvin Potzmann: Besser geht es immer, auch wenn es bis jetzt...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Bulle Michael Holton (l.) bekommt es Donnerstag mit Graz zu tun. | Foto: Foto: GEPA

Schwieriges Heimderby für die Bulls

Donnerstag geht es gegen UBSC, nächste Woche ist Europacup. Nach der 70:76-Niederlage in Fürstenfeld und dem 68:78 in Güssing, bei dem der 16-jährige Justin McCaw seinen Einstand in der ABL für die Bulls gab, steht für die Kapfenberger Basketballer am Donnerstag (19 Uhr) daheim bereits das nächste Derby an. UBSC ist im Anmarsch. "Auswärts hui, daheim pfui" gilt bisher bei den Grazern. Das Team von Pit Stahl konnte bereits vier Auswärtssiege (zuletzt auch sensationell bei Vienna) verbuchen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Man of the match: Donis Avdijaj (Foto: Hirtenfellner)
5

Sturm Graz und Rapid Wien trennen sich mit 2:2 (2:0)

Im Spitzenspiel der 5. Runde führte Sturm zur Halbzeit bereits mit 2:0 aber die Grazer schafften es nicht diesen Vorsprung über die Runden zu bringen. Anel Hadzic verwandelte in Minute 34 einen Foulelfmeter zum 1:0 und Donis Avdijaj erhöhte in Minute 45 mit einem Schuss ins kurze Eck auf 2:0. In Halbzeit zwei kamen die Hütteldorfer besser ins Spiel und erzielten durch den eingewechselten Robert Beric (70.) und ein unglückliches Eigentor von Michael Madl (88.) den Ausgleich. Beide Teams bleiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martin Hirtenfellner
Applaus für ihre Fans gab es von den Brucker Handballern. | Foto: Foto: Trois
2

Bruck fix in der Meisterrunde

Trofaiach kann Samstag beim Derby in Graz alles klar machen. Nach dem überlegenen 27:19-Sieg (bester Torschütze mit neun Treffern war Martin Breg) gegen Schlusslicht Gänserndorf ist den Brucker Handballern die Teilnahme an der Meisterrunde nicht mehr zu nehmen. Die Spiele Samstag in Vöslau und dann noch daheim gegen Graz dienen den Bulls (punktegleich Zweiter mit Leader Ferlach) zur Vorbereitung. Noch nicht ganz "durch" ist Trofaiach. Im ersten Spiel des neuen Jahres präsentierte sich die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Bruck (hier nehmen Pucnik und Pongratz den Grazer Spendier in die Zange) verlor das Derby. | Foto: Foto: GEPA
2

Brucker Siegesserie ist gerissen

Derbyniederlage in Graz. Trofaiach spielt bei Fünfhaus remis. Alles hat ein Ende, auch der Brucker Erfolgslauf in der Handballbundesliga. Nach acht Meisterschaftssiegen in Folge mussten die Bulls in Runde 9 erstmals als Verlierer vom Parkett. Rene Kramer, Brucks sportlicher Leiter, nach der 20:25-Niederlage im Auswärtsderby: "Unsere Abwehr ist diesmal nicht so kompakt gestanden wie sonst. Ich muss den Grazern gratulieren, an diesem Tag waren sie einfach besser." Pech auch: Christoph Stelzer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Cup ist abgehakt, in Graz wollen die Bulls wieder siegen. | Foto: Foto: Trois

Bulls wollen Serie in Graz fortsetzen

Bruck vor Derbyeinsatz. Das 28:30 im ÖHB-Cup war heuer die erste Niederlage in einem Pflichtspiel für die Brucker Handballer - Schnee von gestern. Am Sonntag geht es in der Bundesliga mit dem Derby in Graz weiter. Acht Siege aus acht Spielen stehen in der Meisterschaft bei der Vunjak-Sieben zu Buche. Klar, dass die Bulls auch in Graz die beeindruckende Erfolgsserie fortsetzen wollen. Offen ist, ob Gerald Marko (Adduktoren) schon einlaufen kann, Ulrich Pongratz (Gehirnerschütterung im Cup) ist...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
U17 der Graz 99ers spielt um Platz 3 der österreichischen Eishockey-Bundesliga | Foto: Graz 99ers Juniors

U17 der Graz 99ers spielt um Platz 3 der österreichischen Eishockey-Bundesliga

Nach einer spannenden Play Off-Phase, gehen die Spieler der U17 LLZ Stmk. Süd/Graz99ers am Sonntag, 10.3.2013, gegen die Vienna Capitals im Kampf um Platz drei aufs Eis. Die Spiele um Platz drei werden, wie auch bereits die gesamte Play Off-Phase, in einer „best of three“-Serie ausgetragen. Zuvor verpassten die 99ers nur knapp den Einzug ins Finale. In einem sehr packenden Halbfinale gegen EHC Linz hatten die Grazer nach der Halbfinal-„best of three“-Serie schlussendlich das Nachsehen (3:2...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Showdown im Bunker: die U17 der Graz 99ers trifft im entscheidenden Halbfinale auf BW Linz. | Foto: GEPA / Graz 99ers

Entscheidung im Semifinale der österreichischen U17 Eishockey-Bundesliga

Am Mittwochabend trifft die U17-Mannschaft der Graz 99ers im entscheidenden Spiel des Semifinale der österreichischen Eishockey-Bundesliga vor heimischen Publikum auf BW Linz. In den ersten beiden Partien konnten die beiden Teams jeweils einen Sieg verbuchen und so steht es nach 2 Spielen 1:1 in der "best of three"-Serie. Mit einem Sieg im dritten Semifinal–Play Off stehen die Graz 99ers im Finale der österreichischen Eishockey Bundesliga. Das Final-Play Off wir dann ebenfalls in einer "best of...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Graz 99ers Juniors sind auf dem Weg ins Finale der österreichischen U17 Eishockey-Bundesliga. | Foto: GEPA | Graz 99ers Juniors

Graz 99ers vor Einzug ins Finale der U17-Eishockey-Bundesliga

Die U17-Mannschaft der LLZ Stmk Süd/Graz 99ers gewannen ihr erstes Halbfinal-Playoff-Match und stehen somit kurz vor dem Einzug ins Finale der österreichischen U17-Eishockey-Bundesliga. Knapp 200 Fans sahen gestern Abend ein sehr schnelles und spannendes Match zwischen den LLZ Stmk. Süd/Graz99ers und Black Wings Linz. Die Gäste aus Linz gingen zweimal in Führung, konnten ihre Führung aber nicht behaupten und mussten jeweils die Gegentreffer hinnehmen. Nach 60 Minuten endete das Match mit 2:2....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.