Judo

Beiträge zum Thema Judo

Die ausgezeichneten Top-Sportlerinnen und Top-Sportler mit Landeshauptmann Mario Kunasek in Graz | Foto: SU Leibnitz
8

Sportnews Leibnitz 2025
Internationale Erfolge für Leibnitzer Leichtathleten

Der Sport bildet eine unglaublich wichtige Säule im Bezirk Leibnitz und immer wieder können unsere heimischen Talente im In- und Ausland mit hervorragenden Leistungen aufzeigen. Großer Dank gilt auch allen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Region einbringen und wesentlich zum Erfolg beitragen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Gold für Orientierungsläufer Gut in Form zeigten sich die Athletinnen und Athleten des Leibnitzer AC bei der OL-Landesmeisterschaft...

Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak zum Ärger der Leibnitzer Besucherinnen und Besucher diesmal leider leer aus. | Foto: SU
3

Verena Hiden, Lisa Tretnjak
Top-Judovorstellung der Leibnitzer blieb unbelohnt

Bei der erstmaligen Europameisterschaft-Teilnahme der Allgemeinen Klasse sorgten Verena Hiden und Lisa Tretnjak für eine tolle Vorstellung. Leider blieb der Einsatz der beiden Athletinnen der Sportunion Leibnitz unbelohnt. LEIBNITZ. Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak auf die Matte. "Das Starterfeld war unglaublich hochkarätig – in Lisas Klasse bis 63 kg waren sieben Sportlerinnen der Top elf-Weltrangliste am Start", blickt Norbert Wiesner...

Stark vertreten war die noch recht junge Sektion Judo des SV St. Marein/Lorenzen beim Brucker Stadtturnier. | Foto: SVML Sektion Judo
3

SV St. Marein-Lorenzen/Judo
Nachwuchs-Athleten in Bruck stark vertreten

Beim Brucker Stadtturnier im Judo nahmen auch acht Athleten des SV St. Marein-Lorenzen teil – ein Novum in der noch recht jungen Vereinsgeschichte. BRUCK AN DER MUR/ST. MAREIN IM MÜRZTAL/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Insgesamt 237 Judoka aus 31 Vereinen nahmen beim Brucker Stadtturnier am 27. April in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14 teil. Mit dabei auch acht Athleten des St. St. Marein/Lorenzen – ein Novum für die Sektion Judo des Spotvereines in seiner noch recht jungen Vereinsgeschichte....

Christian Wagner (mitte) und Annelise Hilmer wurden mit der höchsten Auszeichnung des ÖJV geehrt. | Foto: zVg
3

Judo
Höchste Auszeichnung für Christian Wagner und Annelise Hilmer

Der renommierte Judotrainer Christian Wagner und Annelise Hilmer aus Hartberg wurden kürzlich mit der Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Judoverbandes (ÖJV) für ihre herausragenden Verdienste um den Judosport ausgezeichnet. Seit über fünf Jahrzehnten prägt Wagner als aktiver Judoka und Trainer die österreichische Judolandschaft und vor allem den Judosport im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld maßgeblich. Seine eigene Judo-Karriere begann im Alter von fünf Jahren, inspiriert durch seinen...

Das erfolgreiche Judotrainer-Duo Sylvia Fooladian-Fritz und Rafi Fooladian mit den jungen Athleten. | Foto: SVML Sektion Judo
6

Sportverein St. Marein-Lorenzen
Erfolgreiche Judo-Landesmeisterschaften

Vor wenigen Tagen fanden in Mürzzuschlag die Steirischen Landesmeisterschaften U12/U16/U21 im Judo statt. Sehr erfolgreich mit dabei war der SV St.Marein-Lorenzen. ST. MAREIN/LORENZEN. Die neue Wettkampfsaison hat begonnen, und am 15. März fanden die steirischen Landesmeisterschaften der Altersklassen U12/U16/U21 in Mürzzuschlag statt. Das Niveau war auch diesmal wieder sehr hoch, es waren viele Landeskaderathleten am Start. Dennoch konnte der SV St. Marein-Lorenzen einige Erfolge für sich...

Sandra Schwender (l.) und Naomi Lopez erkämpften für die Sportunion Leibnitz die Bronzemedaille. | Foto: Sportunion Leibnitz
4

Judo
Drei Medaillen für Leibnitz bei den Österreichischen Meisterschaften

Die Österreichischen Judo-Meisterschaften gingen kürzlich in Deutschlandsberg über die Bühne. Neben dem sportlichen Geschehen gab es für zwei Trainer und den Obmann der Judo-Sektion Ehrungen in Gold. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Naomi Lopez, Sandra Schwender und Samuel Lamm konnten sich bis zu den Medaillenrängen vorkämpfen. Obmann Norbert Wiesner sowie die Trainer Albert Tiran und Gernot Wenzel erhielten Ehrungen vom Österreichischen Judoverband. Medaillengewinne und EhrungenNaomi Lopez und...

Das Judo-Team des TUS Feldbach holte bei den österreichischen U16-Meisterschaften in Deutschlandsberg zwei Medaillen und Platz 19 in der Vereinswertung. | Foto: TUS Feldbach
7

U16-Meisterschaft
Feldbacher Judokas holen Vizetitel und eine Bronzene

Das U16-Team des TUS Feldbach holte bei den österreichischen Judo-Meisterschaften einen Vizemeistertitel und eine Bronze-Medaille. In der Vereinswertung belegte Feldbach Platz 19. DEUTSCHLANDSBERG/FELDBACH. In der Koralmhalle in Deutschlandsberg hatten sich 233 junge Judokas aus 63 Vereinen aus ganz Österreich in der österreichischen U16-Meisterschaft im Judo der Konkurrenz gestellt. Mit dabei waren Athletinnen und Athleten aus Feldbach – und das durchaus erfolgreich. Fünf der sechs Judokas des...

Die "Podestler" mit ihren verdienten Medaillen | Foto: UTV Stainz

Stadtturnier Gleisdorf
Ohne Gold geht bei der Judosektion Raiffeisen Stainz nichts

Das Stadtturnier in Gleisdorf zählt zu den großen Judo-Veranstaltungen in der Steiermark. Am vergangenen Samstag waren 274 Kämpfer aus 37 Vereinen am Werk. Die Judosektion Stainz sicherte sich mit einmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze Rang 14 in der Vereinewertung. GLEISDORF. Turniere sind nun einmal das Salz in jeder (Sportler)Suppe. Freilich gilt, dass die Basis für gute Ergebnisse im Training gelegt wird, von der Intensität ist aber ein Bewerb über eine Übungseinheit zu stellen. Das...

2

Judo, steirische Meisterschaft, Gleisdorf, Sport
Eine steirische Meisterin für Judo Gleisdorf, 5 Vize-Meister:innen und 2 mal Bronze!

Am 15. März fanden die steirischen Meisterschaften der Altersklassen U12, U16 und U21 in Mürzzuschlag statt. In der U12 erkämpfte sich Amalia Lichem-Löwenburg den steirischen Meistertitel! In der Gewichtsklasse -32 kg, die mit 12 Sportlerinnen stark besetzt war, konnte Amalia sich in jedem Kampf durchsetzen und steht damit ganz oben am Stockerl! Gratulation! Vize-Meister in der U12 wurde Jakob Timischl in der Gewichtsklasse -50 kg, der sich nach 2 gewonnen Kämpfen nur gegen den späteren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Judoclub ASKÖ Gleisdorf
Tolle Erfolge für die Judoka aus dem Bezirk.
2

Judo
Medaillenregen für die Judoka aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Beim diesjährigen Gleisdorfer Stadtturnier sorgten die Nachwuchs-Judoka aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld für Furore und feierten beeindruckende Erfolge. Mit starken Kämpfen und großem Ehrgeiz sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten zahlreiche Podestplätze. Goldener Triumph für Konrad HofrichterBesonders hervorzuheben ist die Leistung von Konrad Hofrichter vom Judoclub TSV Hartberg. Der talentierte Judoka zeigte sich in absoluter Topform und erkämpfte sich ohne Niederlage den...

Spannende Kämpfe lieferten die Judokids von Friedberg-Pinggau.
9

Judolandesmeisterschaften
Meistertitel für Felix Stelzer von Judoclub Friedberg-Pinggau

Bei den steirischen Judolandesmeisterschaften der U12 und U21 konnten die Judovereine aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld große Erfolge feiern. Besonders der ASVÖ Judoclub Friedberg-Pinggau zeigte starke Leistungen und durfte über mehrere Medaillen jubeln. Gold für Felix Stelzer In der Altersklasse U12 sicherte sich Felix Stelzer vom ASVÖ Judoclub Friedberg-Pinggau den Meistertitel. Mit einer beeindruckenden Serie ungeschlagener Kämpfe zog er souverän ins Finale ein. Auch dort ließ er seinem...

Geballte Nachwuchs-Judomacht auf einem Bild | Foto: UTV Stainz
3

Gold für Isabella Dengg
Acht Stainzer Stockerlplätze bei der Judo-Landesmeisterschaft

Zu Recht stolz sein dürfen die Judokas der Judosektion Raiffeisen Stainz: Bei der Landesmeisterschaft in Mürzzuschlag holte Isabella Dengg Gold, sieben weitere Athleten schafften es auf das Stockerl. MÜRZZUSCHLAG. Steirische Meisterschaften sind halt etwas ganz Besonderes. Zwar herrscht auch bei kleineren Turnieren große Konkurrenz, die gesamte Elite trifft sich aber nur bei Landesmeisterschaften. Am vergangenen Samstag lud der Judo-Landesverband für die Alterskategorien U-12, U-16 und U-21 in...

Noah Huber vom TUS Feldbach in Aktion. | Foto: TUS Feldbach
3

Judo-Meisterschaften
Heimische Judokas räumten in Mürzzuschlag ab

Die regionalen Vereine mischten kürzlich bei den Steirischen Judomeisterschaften in Mürzzuschlag mit und sicherten sich eine Vielzahl an Medaillen. Kirchbach fuhr gar sieben Meistertitel ein. MÜRZUSCHLAG/SÜDOSTSTEIERMARK. Die Steirischen Judomeisterschaften der Altersklassen U 12, U 16 und U 21 gingen in Mürzzuschlag über die Bühne. Auf den Matten kämpften auch die heimischen Vereine um Medaillen.  Kommen wir zunächst zum TUS Feldbach. Sieben Podestplätze gingen an die Feldbacher Abordnung. In...

Verena Hiden stieß zu den besten 100 der Welt vor. | Foto: EJU/Gyula Molnár
5

Judo
Verena Hiden kämpfte sich unter die besten 100 Judoka der Welt

Beim stark besetzten "Judo Grand Prix von Oberösterreich" war auch die Sportunion Leibnitz mit Verena Hiden und Lisa Tretnjak am Start. Hiden kämpfte sich dabei bis in den Finalblock. OBERÖSTERREICH/LEIBNITZ. Verena Hiden erreichte nach zwei Siegen den Finalblock und wurde am Ende Siebente. Lisa Tretnjak schied in der ersten Runde nach einer Niederlage gegen die Slowenin Leila Mazouzi aus. Der Weg ins FinaleFür Hiden begann das Turnier mit einem Freilos, somit war sie für die zweite Runde...

Lisa Tretnjak mit Trainer Philipp Ackerl, die sich gemeinsam über das Ergebnis freuen. | Foto: Sportunion Leibnitz
2

Judo European Open
Lisa Tretnjak mit Platz fünf in der Allgemeinen Klasse

Judoka Lisa Tretnjak konnte in der Allgemeinen Klasse erstmals anschreiben. Bei den European Open in Warschau kämpfte sie sich auf den fünften Platz. WARSCHAU/LEIBNITZ. 599 Starterinnen aus 45 Nationen waren beim Judo-Turnier dabei. In der Gewichtsklasse bis 63 Kilo waren 43 Starterinnen am Start. Der Kampf zu Platz fünfDie erste Runde hatte ein Freilos für die Kämpferin, und es folgten Siege gegen Olivia Gertsch aus der Schweiz und Kamile Nalbat aus den Niederlanden. Im Viertelfinale war...

Samuel Lamm, Lisa Tretnjak, Annelie Wenzel erkämpften sich Medaillen für Leibnitz. (v.l.) Valentina Lamm (r.) wurde Fünfte. | Foto: SU Noricum Judo Leibnitz
4

Österreichische Meisterschaften
Leibnitzer Judoka erkämpften drei Medaillen

Die Judoka der Sportunion Leibnitz kämpften bei den österreichischen Meisterschaften der U23 in Tirol und holten sich drei Medaillen. Jede Medaillenfarbe konnten sich die Kämpferinnen und Kämpfer dabei für den Verein holen. LEIBNITZ/SCHWAZ. Lisa Tretnjak (-63 Kilo), Samuel Lamm (-90 Kilo) und Annelie Wenzel (-48 Kilo) konnten sich bis in die Finals vorkämpfen und dabei auch Medaillen gewinnen. Gold, Silber und BronzeIn der Klasse "-48 Kilo" kämpfte sich Annelie Wenzel ins kleine Finale um den...

Hermann Supper wurde für sein über 50-jähriges Engagement für den Sport in Weiz geehrt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Sportlergala
Erfolgreiche Weizer Sportlerinnen und Sportler geehrt

Im Garten der Generationen wurden dieser Tage wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie deren Funktionäre aus dem Bezirk Weiz geehrt und ausgezeichnet. Von Europameisterinnen, Europameister über Steirische Meisterinnen und Meister war alles vertreten. WEIZ.  Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt diesmal Hermann Supper. Er ist schon über 50 Jahre in den verschiedensten Vereinen und unterschiedlichsten Funktionen tätig. Auch Werner Schellnegger ist bereits seit 40 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein letztes Zurechtrücken für die Übernahme der Urkunden | Foto: Gerhard Langmann
12

Judosektion Raiffeisen Stainz
Weiße Fahne bei der Judo-Gürtelprüfung 2024

Große Aufregung herrschte bei der Gürtelprüfung der Judosektion Raiffeisen Stainz in der Sporthalle: Sechzig Kandidaten traten zum Theorie- und Praxisteil und alle schafften die Prüfung mit Erfolg. Leon Donauer, Yara Obermair und Ruth Senekovic tragen ab jetzt Braun, die höchste Kategorie vor dem Dan. Vereinsobmann Gerhard Fließer bedankte sich beim Trainerteam Christa Schimpel, Stefan Pauritsch, Philipp Rastl, Gregor Senekovic und überreichte ein Präsent. Auf die Prüfung folgte in der Galerie...

Gernot Wenzel wird den österreichischen Judoverband als neuer Ausbildungsreferent in die Zukunft führen. | Foto: Sportunion
5

Judo
Auf Gernot Wenzel wartet 2025 eine große Herausforderung

Alle Argumente sprachen für seine Bestellung: Gernot Wenzel von der Sportunion Raiffeisenbank Judo Leibnitz wird Ausbildungsreferent des Österreichischen Judoverbandes. Damit warten auf den Leibnitzer 2025 große Aufgaben.  LEIBNITZ. Die SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz hat sehr viele sportliche Persönlichkeiten. Eine Persönlichkeit davon ist Gernot Wenzel. Der Österreichische Judoverband (ÖJV) war auf der Suche nach einem Leiter für das Ausbildungsreferat, die Wahl fiel schlussendlich...

Die Judokids von ASVÖ Judo Grafendorf holten sich den Wanderpokal.
Video 64

Bezirksjudoturnier
Über 60 junge Judoka bewiesen ihr Talent

In der Stadtwerke-Hartberg-Halle fanden beim traditionellen Nikolausturnier knapp 200 Judokämpfe statt. Die drei Bezirksvereine TSV Judo Hartberg, ASVÖ Grafendorf und der Judoclub Friedberg-Pinggau nahmen mit ihren Nachwuchstalenten erfolgreich am Turnier teil. In der Altersklasse U8 schnupperten bereits sechsjährige Kids an der Wettkampfluft und sorgten für Begeisterung im Publikum. Gekämpft wurde auf zwei Wettkampfflächen in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14.  "Das Nikolausturnier ist...

Die erfolgreichen Jugend-Judokas aus Bruck | Foto: Judo club Bruck

Grazer Schülerturnier
Judo Club Bruck feiert Medaillenerfolge

Am Samstag, dem 23.11, erkämpften sich die Schülerinnen und Schüler vom Judo Club (Judoka) in Bruck an der Mur einige Plätze beim Grazer Schülerturnier im ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur, Stadion Graz Eggenberg) und können nun voller Stolz ihre großartigen Erfolge feiern.   BRUCK. In der Altersklasse U8 gewann Florian Lukas den zweiten und den dritten Platz und durfte somit die Silber und Bronze-Medaille mit nachhause nehmen. Jannik Prettenhofer holte in seiner...

Zu Recht mit Stolz präsentieren die Gewinner ihre Gold-, Silber- und Bronzemedaillen | Foto: UTV Stainz

Turnier Landesverband Steiermark
5 x Gold für die Stainzer Judo-Schüler

Mit dem Schülerturnier des Judo-Landesverbandes Steiermark ging die Turnierserie für die Judosektion Raiffeisen Stainz für heuer zu Ende. Überaus erfolgreich: Mit fünf Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen katapultierten sich die Schützlinge von Cheftrainerin Christa Schimpel auf Platz 4 der Gesamtwertung. Nächstes Ziel ist die Gürtelprüfung am 22. Dezember in der Stainzer Sporthalle. STAINZ. Ganz zu Ende mit Judo im heurigen Jahr ist es mit dem Schülerturnier des Judo-Landesverbandes...

Am Erfolgskurs: Der ASKÖ Judoclub Frohnleiten konnte in jüngster Vergangenheit überzeugen. | Foto: ASKÖ Judoclub Frohnleiten
2

ASKÖ Judoclub Frohnleiten
Erfolgreicher Wettkampftag für den Nachwuchs

Vor wenigen Tagen stand das Schülerturnier des ASKÖ-Judo-Club Graz auf dem Programm. Der ASKÖ Judoclub Frohnleiten war mit vier engagierten Kämpfern vertreten und konnte zahlreiche Erfolge verbuchen. FROHNLEITEN/GRAZ. Bereits am Vormittag überzeugte Muhammad in der Altersklasse U10 mit einer herausragenden Leistung und sicherte sich souverän den ersten Platz. Matheo trat in der U8 an und zeigte ebenfalls ein starkes Turnier: Mit einem Sieg und einer Niederlage erreichte er den verdienten...

Das Steirische Schülertraining im Judo fand kürzlich in Bruck an der Mur statt. | Foto: Judo Club Bruck/Mur

Judo Bruck an der Mur
Steirisches Schülertraining fand in Bruck statt

Die Stadt Bruck an der Mur war kürzlich Austragungsort des Steirischen Judo-Schülertrainings. BRUCK AN DER MUR. Am 16. November fand in Bruck an der Mur das Steirische Judo-Schülertraining statt, ein bedeutendes Ereignis für den Judosport in der Region. Rund 30 junge Sportlerinnen und Sportler der der Jahrgänge 2009 bis 2015, mit Wettkampferfahrung, aus insgesamt acht steirischen Vereinen nahmen an diesem Training teil. Geleitet wurde das Training von der Landestrainerin Kristina Vršič. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.