Bundesministerium

Beiträge zum Thema Bundesministerium

Antwort vom Gesundheitsministerum auf offenen Brief der NÖ Sozialpartner: "Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst." | Foto: BKA Andy Wenzel
1 Aktion 8

Offener Brief an Minister Anschober
Gesundheitsministerium will "praxistaugliche Lösungen finden"

+++UPDATE, 27. März 2020 +++ Statement aus dem Gesundheitsministerium: Die Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst und wir stehen mit ihnen dazu auch laufend im Austausch. Unser gemeinsames Ziel ist, die dringend notwendigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die auch FachexpertInnen empfehlen, umzusetzen und gleichzeitig möglichst praxistaugliche Lösungen zu finden. Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und der sich zuspitzenden Situation auf den...

1 13

Daten und Zahlen
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 484.916 Fälle, 8.798 verstorben und 450.862 genesen. 1.596 hospitalisiert, davon 329 intensiv. 2.997 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 484.916 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (11. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.798 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 450.862 wieder genesen. Derzeit...

1 12

Coronavirus ,
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 479.391 Fälle, 8.757 verstorben und 447.041 genesen. 1.611 hospitalisiert, davon 338 intensiv. 2.411 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 479.391 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.757 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 447.041 wieder genesen. Derzeit...

Auch Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne „Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!“ der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. Durch verschiedenste Aktionen und Förderungen ist Niederösterreich Vorreiter in ganz Österreich. Weg von fossilen Energieträgern hinzu erneuerbaren Energien ist die Devise. | Foto: eNu
2 1 2

LR Pernkopf und Bundesminister Rupprechter: "Raus aus dem Öl - Rein in die Zukunft!"

Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne "Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!" der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. 20 Prozent weniger Ölheizungen wurden in den letzten 10 Jahren installiert, das ist auf ein starkes Plus bei der Nahwärme und den vermehrten Einsatz von Wärmepumpen zurückzuführen. Die Preisentwicklung ist hier bei Heizöl und Gas ebenfalls ein Aspekt. Die Preise steigen stetig und Öl und Gas sind somit die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.