Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Auch die Gemeinden im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum haben ihre Stimme abgegeben. Die meisten für Alexander Van der Bellen. HALL-RUM. Im Wahlbezirk "Innsbruck Land", demnach stimmten 50,13 Prozent für Norbert Hofer, 49,87 Prozent für Alexander Van der Bellen. Im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER HALL-RUM zeichnet sich hingegen ein anderes Bild ab. Hier wurde in den meisten Gemeinden für den grünen Kandidaten Van der Bellen gestimmt – nur in Thaur (52%), Ampass (51%) und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in der Region Innsbruck-Land-West

Am Sonntag-Abend stand es österreichweit zwischen den beiden Bundespräsident-Kandidaten 50:50. Wer schlussendlich das Rennen um die Hofburg machte, entschieden die Wahlkarten. Das Ergebnis stand erst am Montag-Abend fest. Alexander van der Bellen ist nach Auszählung der Wahlkarten neuer Bundespräsident! REGION (lage). Im Bezirk Innsbruck-Land lag nach der Auszählung am Wahl-Sonntag (ohne Wahlkarten) Norbert Hofer mit 50,52 % knapp vor Alexander Van der Bellen mit 49,48 % der Stimmen. Westlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Imst

Der Bezirk Imst hat sich mit knapper Mehrheit für Norbert Hofer entschieden. 54,3 Prozent votierten für den blauen Kandidaten, 45,7 für Alexander Van der Bellen. Die Stadt Imst wählte mit 52,4 Prozent Hofer. Das höchste Ergebnis erzielte Hofer in Jerzens. 70,2 Prozent waren in der Pitztaler Gemeinde für Hofer. Den höchsten Sieg für Van der Bellen gab es in Oetz mit 53,4 gefolgt von Mötz mit 53,3 Prozent. Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Landeck

Endlich ist es soweit. Die lange Zeit des Wahlkampfes findet mit dem heutigen Tag ein Ende. Die 30 Gemeinde im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Landeck haben bereits alle gewählt. Ab 17 Uhr erfahren Sie hier alle Ergebnisse (ohne Wahlkarten). In allen 30 Gemeinden liegt bereits das Ergebnis vor. Der Bezirk Landeck hat sich mit 54,43 Prozent (9.743 Stimmen) für Alexander van der Bellen entschieden. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer erhielt 45,57 Prozent (8.156 Stimmen). In 21 Gemeinden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Innsbruck

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse im Westlichen Mittelgebirge

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Kitzbühel

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. 58,47 Prozent für Hofer Norbert Hofer ging in der Region Stubai-/Wipptal als klarer Sieger aus der Stichwahl hervor. In 15 der 18 Gemeinden holte er sich die Stimmenmehrheit. Sitzenreiter war dabei Gschnitz mit 73,3 Prozent der ausgezählten Stimmen. Auch in Vals lag er deutlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Osttirol

Mehr zum Thema: * Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. * Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016Stichwahl/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Der neue Bundespräsident: Alexander van der Bellen | Foto: Roland Pössenbacher
5

Bundespräsidenten-Stichwahl: Van der Bellen ist neuer Bundespräsident

Wahlkarten haben das Ergebnis umgedreht – Innsbruck zählte am langsamsten Update nach dem Auszählen der Wahlkarten: Es ist soweit, das amtliche Ergebnis ist da und warten musste ganz Österreich auf das Ergebnis der Auszählung in der Stadt Innsbruck. Demnach heißt für die nächsten sechs Jahre der neue Bundespräsident Alexander van der Bellen. Er holte schlussendlich mit 50,3 Prozent knapp den Sieg vor Norbert Hofer von der FPÖ. In Tirol stimmten 51,39 Prozent für Van der Bellen, 48,61 für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Vandalenakte an den Plakaten von Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer im Bezirk Kufstein. | Foto: FPÖ
2

Vandalen hatten es auf Hofer-Plakate abgesehen

BEZIRK. Nach Vandalenakten an den Plakaten von Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer im Bezirk Kufstein kommentiert FPÖ-Bezirksobfrau Carmen Schimanek: „Jetzt werden schon wahllos Unwahrheiten verbreitet und als angebliche FPÖ-Forderungen tituliert. Wenn man so ein Dirty Campaigning nötig hat, muss es schon sehr schlecht um die Umfragewerte des Grünen stehen.“

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Innsbruck

Innsbruck ist Grün – Griss dritte Mit 32,6 Prozent konnte Alexander van der Bellen in Innsbruck den Sieg erringen. Am zweiten Platz landete Hofer mit 30,5 Prozent. Nur knapp über dem Ergebnis von Rudolf Hundstorfer (6,9%) liegt "Lokalmatador" Andreas Khol. Er erreichte nur 8,12 Prozent. Irmgard Griss wurde mit 19,91 Prozent dritte, Lugner holte 1,96 Prozent. Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Osttirol

Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in der Region Telfs, Zirl und Seefelder Plateau

Norbert Hofer überall 1. - mit Ausnahme von Inzing. FPÖ fast überall an erster Stelle Die FPÖ liegt überall vorne, mit einziger Ausnahme Inzing (Alexander van der Bellen: 28,82 %, Hofer 28%). Relativ gleich auf liegt Hofer mit Alexander van der Bellen in Zirl (FPÖ: 36,96%, VDB: 30,66%). In Polling (52,54%) und Scharnitz (42,19%) ist Hofer außergewöhnlich stark, in den anderen Ortschaften mit Außnahme von Inzing ist er überall mit mind. 30,89% an 1.Stelle. Ansonsten ist van der Bellen immer an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bezirksblätter Telfs
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Kitzbühel

Hofer klar voran, Van der Bellen fast gleichauf mit Griss BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei 45.910 Wahlberechtigten war die Wahlbeteiligung im Bezirk mit 50,31 % gering. Die Wahlbeteiligung war in Kössen am geringsten (45,61 %), in Hochfilzen mit 61,32 % am höchsten. Norbert Hofer (FPÖ) kam auf 38,83 % der Stimmen und liegt damit über dem Bundes- und Landesergebnis; Alexander Van der Bellen (unabhängig/Grüne) blieb mit 18,87 % unter dem Österreichschnitt und auch im Tirol-Vergleich hinten. Hofer und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Kufstein

Im Bezirk Kufstein hatt Norbert Hofer mit 40,60 Prozent deutlich die Nase vorn, Alexander van Der Bellen konnte sich mit 19,90 Prozent klar den zweiten Platz sichern. Irmgard Griss (16,95 Prozent) und Andreas Khol (13,65 Prozent) konnten ebenfalls die 10-Prozent-Marke knacken, weit abgeschlagen sind Rudolf Hundstorfer 6,61 Prozent und Richard Lugner mit lediglich 2,3 Prozent. Knapp an der 50 Prozent-Marke ist Norbert Hofer in den Gemeinden Radfeld (49,82 Prozent) und Rettenschöss (49,40...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Hall/Rum

Die Wahl ist geschlagen. Hier erfahren Sie ab 17 Uhr laufend die aktuellen Ergebnisse im Erscheinungsgebiet des BEZIRKSBLATTES HALL/RUM. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden aus dem Großraum Hall/Rum und dem westlichen Mittelgebirge haben sich für eine oder einen der sechs Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten entschieden. Die Ergebnisse können sich nach Auszählung der Wahlkarten noch um einige Zehntelprozente verschieben, am Trend wird sich aber nichts ändern. Hofer fast überall...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse im Westlichen-Mittelgebirge

Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Imst

Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. Hier finden Sie das österreichweite Ergebnis der Bundespräsidentenwahl. Angezeigt wird der tatsächliche Auszählungsstand, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Reutte

AUSSERFERN (rei). Mehr als ein Drittel aller gültigen Stimmen entfielen im Bezirk Reutte auf Norbert Hofer (FPÖ). Er bekam 34,04 Prozent Stimmenanteil. Rang zwei eroberte Alexander van der Bellen mit 23,07 Prozent. Mit deutlichem Abstand folgt Irmgard Griss (18,99%). Eine bittere Niederlage im an sich „tief-schwarzen“ Außerfern gab es für ÖVP-Kandidat Andreas Khol, er bekam nur 16,02 Prozent. Rudolf Hunds­torfer kam auf 5,62 Prozent und Richard Lugner auf 2,27 Prozent Stimmenanteil. Und wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Stubai-/Wipptal

Im Großteil der Gemeinden des Stubai- und Wipptals hat Norbert Hofer am Wahltag deutlich mehr Stimmen als im Bezirksschnitt bekommen. Spitzenreiter waren Navis (52,48 Prozent), Vals (51,34 Prozent) und Gschnitz (50 Prozent). Nur in Patsch (27,98 Prozent), Schönberg (34,62 Prozent) Mieders (38,37 Prozent) und Telfes (38,61 Pfozent) lag der Wähleranteil für den FPÖ-Kandidat unter dem Durchschnitt in Innsbruck-Land. Hier geht's zum Ergebnis in Tirol und in den Bezirken. Hier finden Sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Schwaz

Die Wahl ist geschlagen. Hier erfahren Sie ab 17 Uhr laufend die aktuellen Ergebnisse im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Schwaz. Die Bürgerinnen und Bürger der 43 Gemeinden, vom Achental bis ins Zillertal sowie im Inntal von Wiesing bis Wattenberg haben sich für eine oder einen der sechs Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten entschieden. Wir dürfen gespannt sein. Wahlbeteiligung Die Wahlbeteiligung im Bezirk Schwaz lag mit 47,22 % weit unten. Demnach haben sich nicht einmal die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse aus Tirol

Khol kein Zugpferd, Hofer siegte, Van der Bellen Zweiter. Innsbruck ist Grün. Khol legt alle politischen Ämter zurück. Ergebnisse aus Tirol: Auch in Tirol liegt Alexander van der Bellen als klarer Zweiter nach Norbert Hofer. Und Khol konnte sich – entgegen dem Bundestrend – mit 12,9 Prozent von Hundstorfer mit 6,1 Prozent absetzen. Die Spannung, ob Griss oder Van der Bellen gegen Norbert Hofer in die Stichwahl kommt, ist draußen. Van der Bellen wird fix in die Stichwahl kommen. Eines bleibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.