W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Neunkirchen gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Neunkirchen hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Weniger Interesse an der Wahl als noch 2016 Im Bezirk Neunkirchen durften 48.067 Menschen zur Wahl schreiten. Nur 30.593 Wahlberechtigte (63,65 Prozent) haben dieses Recht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christina Michalka

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Bruck/Leitha gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Bruck hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Mistelbach gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Mistelbach hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Scheibbser sind zur Wahlurne geschritten und haben ihre Stimmen abgegeben, | Foto: Neumayr

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Scheibbs gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Scheibbs hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! BEZIRK. Die Wahl ist geschlagen und Alexander Van der Bellen wurde in seinem Amt als Bundespräsident bestätigt. Im Bezirk hat er 50,96 Prozent erreicht vor Walter Rosenkranz mit 22,19 Prozent. Dahinter folgen Dominik Wlazny mit 8,08 Prozent, Tassilo Wallentin mit 7,50 Prozent, Gerald Grosz mit 5,48...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In St. Peter/Au wurde das Schloß zum Wahllokal für mehrere Sprengel
2

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Amstetten gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Amstetten hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! 50,33 % für Amtsinhaber Alexander Van der Bellen im Bezirk Amstetten. Walter Rosenkranz (FPÖ) kommt auf 23,27 %, Dominic Wlazny kommt auf 7,92 %. Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Das sagt der Bezirk zur...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Wahlergebnisse der Bundespräsidentenwahl stehen fest. | Foto: MEV/Archiv

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat der Bezirk Gänserndorf gewählt

Die Wahllokale sind geschlossen und der Bezirk Gänserndorf hat seine Stimmen abgegeben. Wir haben hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene! Die Ergebnisse aus Niederösterreich sowie die Statements zum Ergebnis aus Niederösterreich, findest du hier - einfach klicken. Van der Bellen holt knapp absolute Mehrheit Laut der ersten Hochrechnung hat es der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang geschafft. Doch...

  • Gänserndorf
  • Christoph Fuchs
Auszählungsstand 11.10.2022, 7:10 Uhr
9

Bundespräsidentenwahl 2022
So hat Niederösterreich gewählt

1.294.432 Menschen durften heute in Niederösterreich wählen: Die Wahl ist geschlagen und die Stimmen werden ausgezählt. Wir halten dich up to date - der aktuelle Auszählungsstand der Stimmen sowie die Reaktionen aus Niederösterreich zum Wahlergebnis erfährst du hier! NÖ. Wer ist wohl der neue Bundespräsident, der mit Jänner 2023 in die Hofburg einzieht? Die tatsächlichen Auszählungergebnisse findest du hier bei uns! Achtung: einfach "Aktualisieren" klicken für die aktuellsten Ergebnisse. Hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl. | Foto: Diabl
1 2

Wahl im Bezirk Wiener Neustadt
ÖVP wirft FPÖ Mitarbeitsverweigerung vor

ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl: "Wie bereits von letzten Wahlen gewohnt, verweigerten einige FPÖ-Beisitzer auch bei der Bundespräsidentenwahl deren Aufgabe in den Gemeinden mitzuarbeiten." BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Stacherl kritisiert, dass Wahlbeisitzer der FPÖ, in mehreren Gemeinden, unentschuldigt von der Bundespräsidentenwahl ferngeblieben sind und sich somit der demokratischen Verantwortung entzogen haben. Fallweise wurden auch, so Stacherl, dieselben Personen in mehreren...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Mit uns habt ihr den Überblick über alle Wahllokale, die euch für die Bundespräsidentenwahl zur Verfügung stehen.  | Foto: Sandra Schütz
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Alle Wahllokale in Niederösterreichs Bezirken

Am Sonntag, den 09. Oktober wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Wo du das in Niederösterreich tun kannst, kannst du hier nachlesen! NÖ. Das höchste politische Amt im Staat wird diesen Herbst neu besetzt. Wer es sein soll, entscheidest dabei du mit. Wir haben für dich alle Wahllokale in Niederösterreichs Bezirken und Gemeinden herausgefunden und für dich praktisch zusammengefasst - inklusive Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit.  Alle Wahllokale Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Präsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz und seine Frau, die Kremser Stadtpolitikerin Susanne Rosenkranz | Foto: sg
32

Walter Rosenkranz
Heimspiel des Kremser Bundespräsidentschaftskandidaten

Es sollte ein kleines, gemütliches Zusammensein mit Sturm, Erdäpfeln und Maroni am Tag vor der Wahl werden, tatsächlich war aber der gesamte Dreifaltigkeitsplatz voller Menschen, die den Präsidentschaftskandidaten in seiner Heimatstadt Krems sehen und hören wollten. KREMS. "Wo ich bin, ist immer blauer Himmel", scherzte Walter Rosenkranz, der FPÖ-Kandidat für die Bundespräsidentenwahl, "und wie alle anderen Versprechen halte ich auch dieses." Schließlich ist der Kandidat aus Krems weit gereist,...

  • Krems
  • Simone Göls
Stockerau für VdB: überparteilich ist das Personenkomitee für Alexander Van der Bellen, das Stadtrat Dietmar Pfeiler ins Leben gerufen hat. | Foto: Sandra Schütz
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Stockerau für VdB

"Stockerau für VdB" heißt das überparteiliche Personenkomitee, das sich nun formiert hat. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Ins Leben gerufen wurde es von GRÜNE-Stadtrat Dietmar Pfeiler, die Unterstützer kommen jedoch aus den verschiedensten, politischen Lagern – darunter etwa Stockeraus Alt-Bürgermeister Helmut Laab (SPÖ) oder auch die ehemalige VP-Vizebürgermeisterin Christa Niederhammer. "Ich freue mich sehr, dass die Stimmen für ’Stockerau für VdB’ quer aus der Bevölkerung, von Vereinen,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Wahllokale haben in Gänserndorf nur von 7 bis 14 Uhr geöffnet. | Foto: Grüne Gänserndorf
2

Tag der Bundespräsidentenwahl
Grüne warnen vor Schließung der Wahllokale um 14 Uhr

Die Grünen Gänserndorf weisen daraufhin, dass am 9. Oktober, dem Tag der Bundespräsidentenwahl, die Wahllokale in der Bezirkshauptstadt Gänserndorf bereits um 14 Uhr schließen. GÄNSERNDORF. Die Gemeindewahlbehörde der jeweiligen Ortschaft legt die Wahlzeiten fest. Der Antrag von Bürgermeister René Lobner (ÖVP), die Öffnungszeiten der Wahllokale in der Bezirkshauptstadt auf 14 Uhr zu verkürzen, wurde laut Grüne mehrheitlich angenommen. Der Antrag der Grünen, diese zumindest bis 15 oder 16 Uhr zu...

  • Gänserndorf
  • Christoph Fuchs
Baier: "Schon vor 6 Jahren habe ich im Komitee „Bürgermeister:innen für Alexander van der Bellen” meine Unterstützung gezeigt. Sehr gern und aus Überzeugung möchte ich diese auch für die Bundespräsidentenwahl 2022 erneuern.“ | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Präsidentschaftswahl 2022
Karin Baier steht hinter Van der Bellen

Das Amt der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ist nicht nur eines der schönsten Ämter unserer Republik, sondern auch ein Amt mit großer Verantwortung und vielen großen Herausforderungen. Die multiplen Krisen unserer Zeit sorgen für Verunsicherung und Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern. SCHWECHAT. (OTS) Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindevertreter und -innen erfahren meist direkt davon, sie sind in ihren Gemeinden greifbar und müssen von der Klimakrise über die Energiekrise...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am 09. Oktober ist es soweit und wir wählen Österreichs neues Staatsoberhaupt.  | Foto: Symbolbild/unsplash.com
3

Bundespräsidentenwahl 2022
Infos zur Bundespräsidentenwahl für NÖer

Die Bundespräsidentenwahl 2022 steht vor der Tür. In wenigen Wochen dürfen alle wahlberechtigten Österreicherinnen und Österreicher zur Wahlurne schreiten, um den nächsten Bundespräsidenten Österreichs zu wählen. Damit du gut gerüstet bist, haben wir hier die wichtigsten Infos zusammengefasst.  NÖ/Ö. Bis wann kann ich eine Wahlkarte beantragen? Wo muss ich meine Stimme abgeben, wenn ich präsent wählen möchte? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir dir hier.  WahlberechtigteIn Österreich...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.