W S T St K V B
Alexander Van der Bellen mit Doris Schmidegger | Foto: Lukas Dürnegger
5 1 13

Bundespräsidentenwahl
Ergebnisse für Österreich, Bezirke und Gemeinden

Österreich hat den Bundespräsidenten für die nächsten sechs Jahre gewählt – und Alexander Van der Bellen bleibt eindeutig Präsident. Hier die  Ergebnisse der ausgezählten Stimmen für die Bundespräsidentenwahl 2022. ÖSTERREICH. Bundespräsidentenwahl 2022 ist geschlagen – alle Infos zum Wahltag hier. Die Wahllokale in Österreich haben geschlossen, 6,4 Millionen Menschen haben abgestimmt – ein großer Teil der Stimmen wurde ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse aller Bundesländer, Bezirke und...

Bundespräsidentenwahl 2022

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl 2022

Bundespräsidentenwahl 2022: Wo hat Van der Bellen in Wien am besten und am schlechtesten abgeschnitten? | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
1 1 2

Bundespräsidentenwahl
Wo Van der Bellen in Wien die wenigsten Stimmen erhielt

Alexander Van der Bellen bleibt auch die kommenden sechs Jahre Bundespräsident von Österreich. Aber wo hat er in Wien am besten und wo am schlechtesten abgeschnitten? WIEN. In Wien erreichte Alexander Van der Bellen inklusive der Briefwahlkarten 65,42 Prozent. Wir haben uns angesehen, wo er in der Bundeshauptstadt am besten und wo am schlechtesten abgeschnitten hat. Schlusslicht SimmeringWenig überraschend hat Alexander Van der Bellen in Simmering sein schlechtestes Ergebnis in Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen holte sich die absolute Mehrheit bei der Bundespräsidentenwahl 2022. In Wien sind die Reaktionen positiv. | Foto:  JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
1 2

Bundespräsidentenwahl 2022
Reaktionen aus Wien zum Wahlergebnis

Das Rennen um die Hofburg ist geschlagen. Alexander Van der Bellen ist wiedergewählt worden und bleibt auch für die kommenden sechs Jahre Bundespräsident von Österreich. WIEN. Mit 62,88 Prozent (ohne Briefwahlkarten) in Wien hat der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen die BP-Wahl 2022 gewonnen. Er bekleidet auch die nächsten sechs Jahre das höchste Amt im Staat. Wir haben die Reaktionen aus Wien für euch zusammengefasst. Ludwig gratuliert Van der BellenDer erste, der Van der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In Währing wurden die Stimmen zur Bundespräsidentenwahl 2022 ausgezählt. | Foto: Johannes Reiterits
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Währing

Der Wahlkampf ist zu Ende, die Wahlberechtigten in Währing haben ihre Stimmen abgegebenen. Nun wurde im 18. Bezirk eifrig die Urnen entleert und gezählt. Wir haben das Wahlergebnis aus Währing für dich zusammengefasst. WIEN/WÄHRING. Es war ein durchaus ruhiger Wahlkampf – und das, obwohl gleich sieben Kandidaten ins Rennen um die Hofburg gingen. Die Währingerinnen und Währinger haben sich bis Sonntag, 9. Oktober eine Meinung gebildet, wer sie in den kommenden Jahren als Bundespräsident...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister Michael Ludwig hat von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht. | Foto: (Symbolfoto) Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wiens Bürgermeister Ludwig hat gewählt

Seit 7 Uhr sind in Wien die Wahllokale für die Bundespräsidentenwahl geöffnet. Unter den ersten Wählerinnen und Wählern war Bürgermeister Michael Ludwig.  WIEN. Wer wird neuer Bundespräsident von Österreich? Diese Frage wird sich am heutigen Wahlsonntag entscheiden. In der Bundeshauptstadt sind 1.137.135 Menschen wahlberechtigt. Einer davon ist Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Bereits um 9 Uhr suchte Ludwig sein Wahllokal in Floridsdorf auf, um von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ludwig...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2:05

Bundespräsidentenwahl 2022
Gehen die Wiener am 9. Oktober zur BP-Wahl?

Die Bundespräsidenten-Wahl am 9. Oktober rückt mit großen Schritten näher. Sieben Kandidaten buhlen um die Gunst der Wählerinnen und Wähler – aber konnten sie nach dem Wahlkampf der letzten Monate auch überzeugen? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Die letzte Bundespräsidentenwahl im Jahr 2016 ist vielen als Chaos-Wahl in Erinnerung geblieben – der Kleber der Kuverts funktionierte nicht und es kam zur Stichwahl zwischen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen und seinem Konkurrenten Norbert...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Dominik Wlazny (rechts) tritt im Bundespräsidentenwahlkampf 2022 an und musste sich kritischen Fragen von Armin Wolf stellen. Dafür gab es von einer Ex-Grünen Lob. | Foto: Screenshot/ORF
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Ex-Grüne Hebein streut Dominik Wlazny Rosen

Dominik Wlazny – vielen besser bekannt als Marco Pogo – hatte seinen ersten großen ZiB2 Auftritt und bekam dabei gleich Anchorman Armin Wolf vor die Nase gesetzt. Für seine Feuertaufe in der bundesweiten Interviewreihe zum Wahlkampf streut ihm die Ex-Grüne Birgit Hebein Rosen. Eine Abweichung vom grünen Kurs? WIEN. Um Punkt 22:07 moderierte Armin Wolf in der ZiB2 am Dienstag Dominik Wlazny als letzten Gast in der Interviewreihe der Bundespräsidentenwahl an. Wlazny, er selbst sitzt als Mitglied...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
29.512 Margaretnerinnen und Margaretner wählen am 9. Oktober ihren Bundespräsident. | Foto: Barbara Schuster
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Margareten

Am Sonntag, 9. Oktober 2022, ist es so weit: Margaretnerinnen und Margaretner können mitentscheiden, wer ihr Bundespräsident wird. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, wer wählen darf und wo die Wahllokale sind. WIEN/MARGARETEN. Egal welches Grätzl man sich ansieht: In Wien, besser gesagt in Margareten, läuft der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten auf Hochtouren. Margaretnerinnen und Margaretner wählen am Sonntag, 9. Oktober 2022, wer für die kommenden sechs Jahre Bundespräsident...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Bei der Wahl zum Bundespräsidenten 2022 sind 53.674 Meidlingerinnen und Meidlinger wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für dich zusammen gestellt. | Foto: Karl Pufler
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Meidling

Bald ist es wieder soweit: Am 9. Oktober wird der neue Bundespräsident gewählt. Es stellt sich die Frage wer das Rennen um die Hofburg machen wird: Alexander Van der Bellen oder einer seiner sechs Mit-Konkurrenten. Wir haben alle Informationen auf einem Blick. WIEN/MEIDLING. Am Sonntag, 9. Oktober, entscheidet sich, wer der neue Bundespräsident der Republik Österreich wird: Der derzeitige Amtsinhaber Alexander Van der Bellen oder einer seiner sechs Mit-Konkurrenten. Die Wahl wird spannend....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei der Wahl zum Bundespräsidenten 2022 sind 108.017 Favoritnerinnen und Favoritner wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für dich zusammen gestellt. | Foto: Angelika Paulmayer
5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt Favoriten

Die Wahlen zum Bundespräsidenten stehen vor der Tür. Am 9. Oktober entscheiden die Favoritnerinnen und Favoritner mit, wer "der Neue" im Amt wird. Wer wählen darf, wo man sein zuständiges Wahllokal findet und alle wichtigen Infos haben wir auf einen Blick. WIEN/FAVORITEN. Am Sonntag, den 9. Oktober, entscheidet sich, wer die nächsten sechs Jahre in der Hofburg residiert. Der Wahlkampf läuft bereits auf Hochtouren. Um das Amt des Staatsoberhaupts der Republik Österreich bewerben sich sieben...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
19.670 Neubauerinnen und Neubauer sind bei der Bundespräsidentenwahl 2022 wahlberechtigt. Wir haben alle Infos für Bezirksbewohner auf einen Blick. | Foto: Alexander Eugen Koller
Aktion 5

Bundespräsidentenwahl 2022
So wählt der Neubau

Am 9. Oktober 2022 können Neubauerinnen und Neubauer mitentscheiden, wer neuer Bundespräsident wird. Aber wer darf wählen und wo sind die Wahllokale? Wir haben alle wichtigen Infos auf einen Blick. WIEN/NEUBAU. Der Wahlkampf um das Amt des Bundespräsidenten läuft bereits auf Hochtouren. Denn am Sonntag, 9. Oktober 2022, entscheidet sich, wer für die kommenden sechs Jahre das Staatsoberhaupt der Republik Österreich sein wird. Neben dem aktuellen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, stehen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Wienerinnen und Wiener, die am BP-Wahltag nicht persönlich zur Urne ins Wahllokal wählen gehen können, können seit Donnerstag, 15. September, eine Wahlkarte beantragen. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
Aktion 3

Bundespräsidentenwahl 2022
Wiener können jetzt Wahlkarte beantragen

Die Kandidaten, zur Hofburg-Wahl stehen fest. Nun können Wienerinnen und Wiener, die am Wahltag am 9. Oktober voraussichtlich ihre Stimme nicht im zuständigen Wahllokal abgeben können, eine Wahlkarte beantragen.  WIEN. Nicht mehr lang, dann geht es ans Eingemachte: Am 9. Oktober stehen die Bundespräsidenten-Wahlen an. Zur Wahl stehen dann auf der einen Seite Amtsinhaber Alexander Van der Bellen, der an diesem Tag auf seine zweite Legislaturperiode hofft, auf der anderen Seite die...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.