Bunker-Kollektiv

Beiträge zum Thema Bunker-Kollektiv

Echte Kulturvernetzung: Beim Gassl Festival des Bunker.Kollektivs in Purgstall an der Erlauf steht die Kreativität im Mittelpunkt. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
5

Viertelfestival
Der "rote Hirsch" auf Kultur-Tour im Bezirk Scheibbs

Viertelfestival der Kulturvernetzung macht Halt im Bezirk. Wir haben die Highlights für unsere Leser parat. BEZIRK SCHEIBBS. Von Mai bis August bringt die Kulturvernetzung mit dem Viertelfestival und seinem Logo – dem roten Hirschen – in den Regionen die Kultur vor die Haustür. Nach vier Jahren gastiert man wieder mit jeder Menge Kreativität im Mostviertel. Das Gassl Festival in Purgstall Was einst als Proberaum für kreative Köpfe gegründet wurde, hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kultur...

Linda Grissenberger, Marlene Schmoll, Hannah Zuschauer und Sophie Horak | Foto: Simon Glösl
14

"Bass Music Culture"
Jamaika-Rhythmen im Purgstaller Bunker

Bunker Kollektiv und Mostviertel Roots luden zum wiederholten Mal zu "Bass Music Culture" in den "Bunker". PURGSTALL. Reggae-Musik, die verbinden nicht nur Marlene Schmoll und Linda Grissenberger instinktiv mit Jamaika. Und so brachten die DJs Rolo Mongolo, CapItal Selecta, Flow_, re:create und Co. Karibik-Feeling in den Purgstaller "Bunker. "Bob-Mannschaft" und weiße Strände"Rum, blaues Meer und weiße Strände", verbinden Daniel Hinterhofer, Lukas Lasslsberger und Livia Schärfinger sofort mit...

"Collective Art 2": Zehn Künstler präsentieren ihre Werke im Bunker in Purgstall.  | Foto: musil-arts
30

Collective Art
Zehn Künstler stellen ihre Werke im Bunker Purgstall aus

Das Bunker Kollektiv lädt zu den Tagen der offenen Ateliers in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Das Bunker Kollektiv lädt im Zuge der Tage der offenen Ateliers am 19. und 20. Oktober in der ehemaligen Diskothek "Down Under" und im Festsaal des Gasthofs Teufl in Purgstall an der zur Ausstellung "Collective Art 2". Zehn Künstler präsentieren ihre Werke Insgesamt werden zehn Künstlerinnen und Künstler ihre Werke im Bunker präsentieren. Die Künstler: Irrwisch Artdesign (Musik-Artworks)endless...

Daniel Scharner, Kevin Plank, David Sauprügl und Fabian Stark | Foto: Simon Glösl
39

"Gasslfest" in Purgstall
Partystimmung im Purgstaller "Gassl"

Das Gasslfest in Purgstall ging in die 3. Runde. Auch heuer luden Musik und tolle Stimmung zum Feiern ein. PURGSTALL. "Gute Musik und etwas zum Essen und Trinken. Die Kombination sorgt für einen stimmungsvollen Abend", finden Elias, Iona und Laura Zulehner. "Geselligkeit und gute Freunde"Neben guter Musik sind für Christoph Heimberger und Daniel Kronberger auch "Geselligkeit und und gutes Bier" beim Feiern wichtig. "Gute Musik, gute Freunde und kalte Getränke", das sind auch für Nadine...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 14
Purgstaller Musiker rocken im "Bunker"

Als "Bunker" werden per definitionem schützende Bauwerke bezeichnet, die die Insassen oder die Umgebung vor direkter Gefährdung bewahren. Hierzu gehören die direkte Einwirkung von Waffen, der Schutz von Personen vor Gefahrstoffen beziehungsweise die Eindämmung von Gefahrstoffen. Im Falle des Bunkers in Purgstall an der Erlauf werden keine gefährlichen Stoffe, sondern höchstens akustische Schallwellen eingedämmt, um die benachbarte Bevölkerung vor einer möglichen Lärmbelästigung zu bewahren....

Das "Bunker-Kollektiv" mit Thomas Hesselberger, Christof Ortner, Klaus Zoufal und Michaela Rammel im Proberaum in Purgstall an der Erlauf | Foto: Roland Mayr
Aktion 10

Verein zur Förderung kollektiver Kunst
Der "Bunker" in Purgstall

Der "Bunker – Verein zur Förderung kollektiver Kunst" in Purgstall an der Erlauf stellt seine Aktivitäten vor. PURGSTALL. Vor einem Jahr haben sich Klaus Zoufal, Thomas Hesselberger und Daniel Glösl in Purgstall an der Erlauf zusammengefunden, um der ehemaligen Diskothek beim Gasthof Teufl neues Leben einzuhauchen. Kellerlokal wurde wiederbelebt "Das Kellerlokal, in dem sich früher das ,Down Under‘ befunden hatte, stand leer und wir wollten es unbedingt revitalisieren. Da es im Bezirk, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.