Bus

Beiträge zum Thema Bus

Leiter Nah- und Regionalverkehr ÖBB, Roman Miklautz, Landesrat Ludwig Schleritzko, Geschäftsführer VOR, Wolfgang Schroll | Foto: NLK/Pfeffer
1 3

Bus und Bahn in NÖ
Ab 11. Dezember gelten die neuen Fahrpläne

Fahrplanwechsel: Neuer Fahrplan für Bus und Bahn ab 11. Dezember LR Schleritzko: „Im Fokus stehen neben hunderten Anpassungen ein verbessertes Bahnangebot am Wochenende, die internationale Verbindung auf der Franz-Josefs-Bahn von Wien nach Prag sowie zahlreiche Optimierungen des Busangebots.“ NÖ. Ab 11. Dezember 2022 gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn in Niederösterreich. Im Fokus stehen Angebote an Wochenenden und Feiertagen, wie zusätzliche Morgenzüge an der Nordbahn oder Laaer Ostbahn....

LR Schleritzko, VOR-GF Schroll | Foto: NLK/Filzwieser
Video 3

Neuer Fahrplan
500 Änderungen im Bus- und Bahnfahrplan (mit Video)

Sonntag startet der neue Öffi-Fahrplan in Niederösterreich; LR Schleritzko, VOR-GF Schroll und ÖBB-Regionalmanager Hermann präsentieren neue Zug- und Busfahrpläne für Österreichs größte Pendlerregion. NÖ. Weit über 500 Änderungen im Bus- und Bahnfahrplan der Ostregion Österreichs – Niederösterreich, Wien und Burgenland – bringt die europaweite Fahrplanumstellung am 12. Dezember. „Der Fahrplanwechsel bringt Optimierungen auf Bus- und Bahnstrecken. Großteils handelt es sich um Anpassungen im...

Anton Kasser, Andreas Hanger, Michaela Hinterholzer
3

Mobilität
Neue Busangebote im Mostviertel – ÖVP will Taktverdichtung auf Rudolfsbahn

Busse fahren nun nach neuen Fahrplänen. ÖVP will Takterhöhung auch auf der Rudolfsbahn. BEZIRK AMSTETTEN. Mit Schulstart trat das neue Regionalbuskonzept des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) in Kraft. Neben zusätzlichen 1,2 Mio. Bus-km/Jahr sowie mehr Verbindungen bringt dieses für das Mostviertel eine neue Busflotte (Details siehe "Die wichtigsten Änderungen"). „Das Land NÖ nimmt alleine dieses Jahr 95 Millionen Euro in die Hand, um Bus- und Bahnangebote zu bestellen. Wir werden diesen Wert...

3

Mikl-Leitner verkündet Mobilitätspaket: 3,3 Milliarden Euro für den Vekehr in NÖ

NÖ. 3,3 Milliarden Euro sollen bis 2022 in den Verkehr in Niederösterreich investiert werden. Das gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen/Ybbs bekannt. Das wird investiert 1,3 Milliarden Euro sollen dabei auf den öffentlichen Verkehr entfallen, 2 Milliarden Euro auf Straßenbauprojekte 40 Prozent des öffentlichen Verkehrs bewege sich auf der Straße, somit würden auch Straßenprojekte diesem zugute...

Foto: ÖBB/A. Wallner

Schienenersatzverkehr in den Sommerferien zwischen Amstetten und Selzthal

BEZIRK AMSTETTEN. Auf der Rudolfsbahn wird im Bereich von Ulmerfeld-Hausmening bis Hilm-Kematen eine Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage durchgeführt und neue Gleise verlegt. Daher kommt es von 1. Juli bis 3. September zu einem Schienenersatzverkehr für den Streckenabschnitt Amstetten – Kleinreifling – Selzthal. Die Investitionssumme für die Maßnahmen beträgt 3 Millionen Euro.

Foto: NÖ.Regional.GmbH

Mobilitätsabend in Öhling: Alles drehte sich um öffentlichen Verkehr

ÖHLING. Das Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional.GmbH lud zum „Mobilitätsabend“. Ziel war es, die komplexen Hintergründe bei der Planung und Finanzierung von Bus und Bahn zu erläutern, sowie zu zeigen, was Gemeinden selber tun können, um das Angebot attraktiver zu machen. Thema war auch der Wettbewerb „Clever Mobil“, bei dem Gemeinden nun innovative Mobilitätsprojekte einreichen können.

Fahrleitungsmontage mit FUMA (Fahrleitungsumbaumaschine) | Foto: ÖBB/Wallner
2

Schienenersatzverkehr zwischen Hausmening und Hilm-Kematen

BEZIRK. "Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein Service", heißt es seitens der ÖBB. So auch auf der Rudolfsbahn, wo es im Bereich von Ulmerfeld-Hausmening bis Hilm-Kematen in den nächsten Monaten zu umfangreichen Maßnahmen kommt. Auf dem Programm stehen eine Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage sowie die Verlegung neuer Gleise. In den nächsten Wochen sowie in den Osterferien werden die Vorarbeiten, wie das Stellen der Oberleitungsmasten,...

Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Amstetten und Kleinreifling

Streckensperre wegen Umbauarbeiten im Bahnhof Waidhofen an der Ybbs Die ÖBB führen im Bahnhof Waidhofen an der Ybbs, seit Anfang Februar Umbauarbeiten durch. In der Zeit von 28. März. bis 7. April 2015 ist aufgrund der Bauarbeiten eine Sperre für den Bahnverkehr notwendig. In dieser Zeit ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Amstetten und Kleinreifling eingerichtet.   Für die Durchführung der Bauarbeiten ist es zudem erforderlich, die Eisenbahnkreuzung in der Gemeindestraße im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.