Bus

Beiträge zum Thema Bus

Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: Josef Bollwein
3

Sicherheit im Straßenverkehr
"Schulgehbus" – jetzt noch den Schulweg üben

„Schulgehbus“: Zu Schulbeginn den eigenen Schulweg üben; LR Schleritzko: „Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr steht an erster Stelle“ NÖ. Der Schulbeginn ist da, umso wichtiger ist es jetzt – vor allem bei den Taferlklasslern – den Schulweg gemeinsam abzugehen, diesen zu üben und auf Gefahrenstellen hinzuweisen. „Für mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler beginnt kommenden Montag wieder der Schulalltag, über 18.000 davon sind Schulanfänger. Umso wichtiger ist es gerade den Jüngsten...

Durch spielerischen Umgang lernen die Volksschulkinder das richtige Verhalten im und um den Bus | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle erkennen
Die "Busschule" zu Gast in Neusiedl an der Zaya

Die Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ war zu Gast in Neusiedl an der Zaya. Bewusstseinsbildung, altersadäquates Training und praxisnahe Tools. NEUSIEDL AN DER ZAYA. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA und das Kuratorium für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.