Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

Jausenstation, Buschenschank und Mostheurige in der Region Enns: Hier gibt's ein Glaserl Most und a zünftige Jausn. | Foto: PantherMedia/kevers

BezirksRundSchau Tipps
Deftige Jause in der Region Enns genießen

Nach einer Radtour, Wanderung oder einfach so: zünftige Jausenstationen und Mostheurige in der Region. REGION ENNS. Wohin, wenn unterwegs die Kehle trocknet und der Magen knurrt? Oder wenn man am Wochenende wieder einmal Lust auf eine richtige Brettljause hat? Die BezirksRundSchau hat einige Tipps zur gemütlichen Einkehr in Jausenstationen in der Region auf Lager. Inklusive einer Mostschank an der Grenze zu Linz und einem traditionellen Lokal inmitten von Enns. Die Heurigen sind außerdem...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Brettljausn, Most und Bauernkrapfen - die regionalen Mostheurigen in Oberösterreich bieten so einige kulinarische Schätze und haben für alle Geschmäcker etwas dabei. | Foto: Regina Bernroitner
3 19

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen in Oberösterreich

Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Oberösterreich so einige Anlaufstellen. Vom deftigen Bratlbrot am Bio-Bauernhof über den Erlebnisspielplatz für die Kleinen bis zum Mosttrinken mit herrlichem Ausblick kommt hier jeder auf seine Kosten. Wir haben uns schlau gemacht und uns einige von vielen Jausenstationen näher angeschaut. Braunau Hofschänke Obergut Adresse: Auf der Haiden 42, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 16 bis 24 Uhr Darum ist das...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Jausenstation, Buschenschank und Mostheurige im Bezirk Perg: Hier gibts ein Glaserl Most und a zünftige Jausn. | Foto: KURGANSKIY/panthermedia
2 6

Essen & Trinken
Jausenstationen: Geheimtipps der BezirksRundschau Perg

In der Jausenstation wartet die g'schmackige Stärkung für die nächsten Kilometer. BEZIRK PERG. Nach einer anstrengenden Wander- oder Radtour schmecken Speis und Trank besonders gut. Und natürlich sind die Jausenstationen im Sommer auch ein idealer Treffpunkt, um mit Freunden und Bekannten bei einem Glas Most oder Apfelsaft gesellige Stunden zu verbringen. Wir stellen einige Lokale im Bezirk Perg vor, in welchen bodenständige Schmankerln wie Bauernbrot mit Speck oder Topfen aus eigener...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Zu Gast in der Buschenschank in Leonding Gaumberg
29 19 10

Herbst und Weinlese
Einkehr in die Buschenschank

Die dritte Jahreszeit ist nicht nur bunt, im Monat Oktober werden die Früchte der Rebe gelesen. Weintrauben sind vielfältig zu verwenden, roh als Tafeltraube, aus den gepressten Kerne erhält man Traubenöl, verarbeitet in der Küche zu Strudel, Marmelade, Gelee und vieles mehr, getrocknet sind sie Rosinen, werden gepresst zu Saft, gegoren zu Wein oder zu höher prozentigen Alkohol gebrannt. Die Weintrauben enthalten viele Mineralstoffe, Vitamin A, B, C, E und Aminosäuren,. Speziell im Oktober wird...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
72

Super Stimmung beim Gleinker Weinherbst

Die SPÖ Gleink lud am Samstag, 16. September zum schon traditionellen Gleinker Weinherbst in das Haus der Begegnung ein. Die Besucher konnten aus einemumfangreichen exklusiven Weinangebot der Firma Purkhart  wählen, dazu gab es Buschenschankschmankerln von "Red Hot Doc" Michael Schodermayr und natürlich Kaffee und Kuchen. Im Erdgeschoss wurden schöne Schmuckstücke verkauft, zahlreiche Spenden gingen an die Organisation "Allianz für Kinder". Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Seit längerer Zeit ist die Leondinger Buschenschank ein Streitobjekt zwischen Stadt und Familie Reisenberger.

Nach dem Urteil im Fall Buschenschank

Im Streit zwischen Stadt Leonding und Familie Reisenberger steht wohl eine Einigung bevor. LEONDING (red). Nachdem das Landesgericht die Klage der Stadt Leonding in Sache Buschenschank abgewiesen hatte – konkret ging es dabei um das Vorverkaufsrecht – soll nun zusammengearbeitet werden. Demnach sollen die Konfliktparteien eine Übereinkunft darüber getroffen haben, dass, nach Ausarbeitung einer neuen vetraglichen Vereinbarung, die jetzige Buschenschank Bestand haben soll. Da diese erst...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Buschenschank: Ein Dauerthema in Leonding. | Foto: Scheuchl

Buschenschank: Ein Urteil liegt nun vor

Landesgericht hat die Klage der Stadt Leonding abgewiesen – konkret ging es um das Vorverkaufsrecht. LEONDING (red). „Unsere Klientin appelliert an die politische Verantwortung der Gemeinderäte, hier nicht noch mehr Steuergelder für einen solchen kostspieligen Prozess zu verwenden. Denn das Argument des Bürgermeisters, nur die Gemeinde würde einen weiteren Betrieb der Buschenschank gewährleisten, sei eine Mogelpackung“, erklärt Gerald Waitz, Rechtsanwalt von Waltraud Reisenberger-Panholzer. Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 77

Gelungene Buschenschank der Feuerwehr Aschach

ASCHACH an der Steyr. Perfekte Organisation, Top-Qualität bei den Speisen, eine große Auswahl an Weinen und ein großartiges Ambiente verliehen der 24. Buschenschank der FF Aschach an der Steyr am 10. 10. 2014 ein besonderes Flair. Viele Besucher folgten der Einladung und kamen zur schon traditionellen Veranstaltung ins Feuerwehrhaus. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr von der FF Aschach ist stolz auf seine Mannschaft und die vielen fleißigen Helfer aus Aschach. Er freute sich über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der perfekte große Tag: wunscherschöne Aussicht und strahlender Sonnenschein. | Foto: privat
2

Heirat unter freiem Himmel

Der Trend zur Outdoor-Hochzeit boomt. Andreas Skramlik erzählt, worauf man achten muss. LEONDING (gasc). Zunehmend entscheiden sich Paare dafür, sich das Ja-Wort im Freien zu geben. "Sie wollen an ihrem schönsten Tag die Umgebung der Natur genießen", sagt Andreas Skramlik, Geschäftsführer der Buschenschank in Leonding. In der Buschenschank werden jährlich etwa 25 Hochzeiten abgehalten, beinahe alle davon im Freien. "Worauf man da besonders achten muss, ist, dass man trotzdem eine...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Die Buschenschank vereint Genuss und Ambiente. | Foto: Scheuchl
3

Ausgesuchter Genuss in der Buschenschank in Leonding

NEUHOFEN (red). In der Buschenschank können in besonderem Ambiente kulinarische Höhepunkte genossen werden. Die Atmosphäre besticht durch die rundum angelegten Weingärten. Dort werden Chardonnay, Rheinriesling, Zweigelt und Blauburgunder angepflanzt. Daraus entstehen zwei Weiß- und zwei Rotweine sowie zwei Sorten Traubensaft und der beliebte Gaumberger Sekt. Diese werden im hauseigenen Weinkeller gelagert. Damit beim Genuss der guten Tropfen auch der Hunger gestillt wird bietet die Speisekarte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.