Buslinien

Beiträge zum Thema Buslinien

Wegen einer groß angekündigten Klimademo wird auch der Verkehr in Wien am Freitag Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien (Archiv) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Lnien
1 12

Wien
Klimademo am Freitag – hier kommt es zu Öffi-Einschränkungen

Wegen einer groß angekündigten Klimademo – Fridays for Future geht gemeinsam mit dem WWF Österreich auf die Straße – wird auch der Verkehr in Wien Kopf stehen. Betroffen sind auch eine Reihe Bim- und Buslinien, die voraussichtlich bis am Abend nur eingeschränkt fahren werden. WIEN. Im Vorfeld der anstehenden EU-Wahl kommt es am Freitag, 31. Mai, europaweit zu einem großen Klimaprotest. Ausgerufen wurde dieser von der Bewegung "Fridays for Future". Auch das NGO WWF Österreich will laut eigenen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Linien 56 A bzw. B und 58 A und B werden seit Kurzem von Zuklinbus betreut. Dort ortet man offensichtlich Sabotage. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Linien 56 und 58
Zuklinbus ortet Sabotage in ihrem Wiener Busbetrieb

Seit Kurzem bedient die Firma Zuklinbus im Auftrag der Wiener Linien die Verbindungen 56 A bzw. B und 58 A bzw. B im Südwesten Wiens. Aushänge in den Bussen sorgen jedoch für Aufsehen bei den Fahrgästen. Dort wirbt man um Studenten, welche ausgelöste "Störungen" durch den "Mitbewerb" umfassend dokumentieren sollen.  WIEN/LIESING/HIETZING. Zwischen Atzgersdorf im 23. Bezirk und Hietzing bedient seit Kurzem ein neues Busunternehmen die Linien 56 A bzw. B und 58 A und B. Die Firma Zuklinbus aus...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Linien passen die Fahrpläne von elf Straßenbahnlinien sowie neun Buslinien an – diese gelten ab 3. November. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
1 2

Wegen Personalmangel
Wiener Linien passen Fahrpläne für Bus und Bim an

Aufgrund der Pensionierungswelle und der aktuellen Lage am Arbeitsmarkt kämpfen die Wiener Linien mit Personalmangel – vor allem an Öffi-Fahrern soll es fehlen. Aus diesem Grund werden die Fahrpläne von elf Straßenbahnlinien sowie neun Buslinien angepasst. Diese gelten ab 3. November. WIEN. Bei der Belegschaft der Wiener Linien steht ein Generationenwechsel an. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – heuer sind es allein 600 – werden demnach bald in Pension gehen. Das, und die derzeitige...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Linie 64A wird ab 2022 das neue Wohngebiet Carrée Atzgersdorf an die Linie U6 anschließen. | Foto: BV23/Genitheim

Buslinien in Liesing
Neue Buslinie 61 B verbindet Vösendorf mit Liesing

In Liesing wird es ab 2022 neue Buslinien geben, bestehende werden verbessert. Ab 2024 wird es im 23. Bezirk auch E-Busse geben. WIEN/LIESING. Kürzere Intervalle, optimierte Streckenführungen, neue Linien: Das Busnetz in Liesing wird ab Jahresbeginn 2022 verbessert. So wird es etwa eine ganz neue Linie 61 B geben, die von Vösendorf über die U6-Station Siebenhirten und die Ketzergasse bis zum Liesinger Bahnhof fahren wird. Der 61 B verstärkt dann Montag bis Samstag die bestehende...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Beim Schwarzenbergplatz tanken die E-Busse auf.
13 12

Wiener Linien
Innerstädtische Buslinien

Warum die innerstädtischen Buslinien am Wochenende nicht fahren, verstehe ich nicht. Ausnahme: Die Adventzeit, weil dort Besucherströme in Massen das Fahren behindern. Die kleinen wenigen Elektrobusse kommen sicher leichter durch die oft engen Gassen der Innenstadt. Warum die Linie 1 A noch immer mit den großen Bussen unterwegs ist, verstehe ich auch nicht. Vor vielen Jahren musste ich eine besonders heikle und dringende Arbeit erledigen. Gegen halb 8 Uhr am Abend war ich endlich damit fertig...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
Der Start der eigenen Route für den 76B ist vorerst verschoben. Deshalb fahren zwei Buslinien den gleichen Weg. | Foto: APA/Wr. Linien/Retter
2

Kaiserebersdorf: Warten auf bessere Öffi-Anbindung

Mit 1. Juli 2017 startet die zusätzliche Linie 76B. Allerdings fährt er die gleiche Route wie die Buslinie 76A - bis die Haltestellen und eine Ampel fertig sind. SIMMERING. Eine weitere Buslinie für Kaiserebersdorf nimmt am 1. Juli ihre Fahrt auf. Vorerst ist damit aber noch keine Verbesserung für die Öffi-Fahrer erreicht. Grund dafür: Der neue 76B fährt zunächst die gleiche Route wie der 76A. Geplant ist, dass der neue Bus als direkte Verbindung vom Enkplatz über die Jedletzbergerstraße und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Georg Papai führt Gespräche mit den Wiener Linien über positive Veränderungen beim öffentlichen Verkehr im Bezirk.
3

Floridsdorf: Umbau bei den Linien der Straßenbahnen und neue Busse

Netzoptimierung, neue Buslinien und der Bahnsteigumbau bringen mehr Komfort. FLORIDSDORF. Gerüchte über bereits festgelegte neue Linienführungen der Straßenbahnen 25, 26 und 31 halten sich hartnäckig, sind aber laut Wiener Linien und Bezirksvorstehung falsch. Michael Unger, Wiener Linien: „Wir führen laufend Gespräche und involvieren Fachabteilungen, um eine Netzoptimierung zu erreichen.“ Bezirksvorsteher Georg Papai: „Die Wiener Linien haben mit mir vereinbart, in den nächsten Monaten eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Nach der Übernahme von drei Linien Anfang Juni, werden drei weitere verbessert. | Foto: Manfred Helmer
1 3

Wiener Linien verbessern Busangebot in den Süden

Wiener Linien übernehmen Konzession von drei Linien ab 1. Jänner 2015 Freude für Öffi-Nutzer: Die Wiener Linien übernehmen die Linien 53B, 54B und 55B. „Für die Fahrgäste bringt das längere Betriebszeiten und dichtere Bus-Intervalle“, so Öffi-Stadträtin Renate Brauner. „Das neue Angebot bedeutet auch eine bessere Anbindung an die U-Bahn am Morgen und zu Betriebsschluss“, ergänzt Eduard Winter, Geschäftsführer der Wiener Linien. Das ändert sich Alle drei Linien werden an Samstag ab etwa 7:15...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
"Das wird vor allem am Abend besser", freut sich Dominique Ebner auf die kürzeren Busintervalle.
1 2

Süden Wiens: Drei Buslinien bekommen bessere Intervalle

Freude für Öffi-Nutzer: Drei Linien verkehren ab Juni zu den Stoßzeiten häufiger. HIETZING/LIESING. Die Fahrgäste der Dr.-Richard-Buslinien 56B, 58B sowie 156B sind genervt, denn die Busse sind ab der Station Kennedybrücke zu den Stoßzeiten komplett überfüllt. Viele Öffi-Nutzer müssen bei der Station auf den nächsten Bus warten, da das Fahrzeug komplett überfüllt ist. Alte Pläne ade Bis zum Sommer dieses Jahres ist für die Intervallverteilung noch das Autobusunternehmen Dr. Richard...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
Sie fahren auch weiterhin: Die Buslinien 266 und 271 erhalten vom Bund die gleiche Förderung wie bisher.

Totgesagte leben länger

Aufregung herrschte um die Buslinien 266 und 271. Die BZ erfuhr: Bund fördert weiter! Nicht nur Pendler, die aus Niederösterreich nach Wien kommen, nutzen die Buslinien 266 und 271. Befürchtet wurde eine Kürzung der finanziellen Unterstützung. Doch kurz vor Fahrplanwechsel löst sich das Problem in Wohlgefallen auf! Sparpläne ließen Gerüchte aufkommen, das Innenministerium könnte seine Förderung der Buslinien 266 und 271 einstellen. Dies rief umgehend Widerstand auf: sowohl in Niederösterreich...

  • Baden
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.