Busschule

Beiträge zum Thema Busschule

Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Klosterneuburg
Sicheres Busfahren im Bezirk Tulln

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an den Volksschulen Hermannstraße und Anton Bruckner Gasse. KLOSTERNEUBURG/WEIDLING. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: KFV

Bezirk Melk
Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ zu Gast in Mank

Wenn Kinder am Schulweg den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei. Dazu kommt, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von Kindern nicht erkannt oder unterschätzt werden. Dieser Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in NÖ und dem Burgenland kostenlos an. MANK. Auch in der Manker Volksschule war die Busschule zu Gast. Statistisch gesehen ist der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
2

Verkehrserziehungsaktion
„Meine Busschule“ zu Gast in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
3

Verkehrserziehungsaktion
„Meine Busschule“ zu Gast in Gars am Kamp

Verkehrserziehungsaktion Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Aktion meine Busschule in Sitzenberg-Reidling | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
5

Busschule
Sicheres Busfahren für alle Schülerinnen und Schüler

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ zu Gast in Sitzenberg-Reidling SITZENBERG-REIDLING. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: AUVA und KFV
2

Verkehrserziehungsaktion
„Meine Busschule“ zu Gast in Gaweinstal

GAWEINSTAL. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Wartmannstetten
"Busschule" kam in die Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die  Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und das Kuratorium für Verkehrssicherheit initiierten das Projekt "Meine Busschule". Ein Schulbustraining soll für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen. Ziel der Aktion ist es, Volksschulkinder für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren und ihnen adäquate und sichere Verhaltensweisen für den Weg vom und zum Bus, den Aufenthalt an der Haltestelle sowie die Busfahrt zu vermitteln. Kürzlich machte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ zu Gast in Grafenwörth

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem Burgenland...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

St. Pölten
Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ zwar zu Gast

Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder in Niederösterreich und dem Burgenland...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Mit meiner Busschule vom Kuratorium für Verkehrssicherheit sicher Busfahren lernen. | Foto: privat
2

Bezirk Krems
Sicher Busfahren will gelernt sein

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ war zu Besuch in Schönberg am Kamp. SCHÖNBERG/KAMP. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: VS Sieghartskirchen - Martha Hollergschwandtner
2

Busschule und Kennenlernen der Milchwirtschaft

Die Volksschule Sieghartskirchen musste in diesem Schuljahr coronabedingt auf viele Workshops und Schulveranstaltungen verzichten. Durchgeführt werden konnte jedoch die Busschule mit den 1. und 2. Klassen in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und AUVA, wo die Kinder das richtige Verhalten auf der Bushaltestelle und im Schulbus trainierten und sich bewusst machten, mit welchen Gefahren Fehlverhalten verbunden ist. Weiters bekam die Schule von Josef Weber,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

„Meine Busschule“ zu Gast in Krems und Senftenberg

Die Aktion "Meine Busschule" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) waren am 9. Mai 2019 in den Volksschulen Senftenberg und Krems-Hafnerplatz zu Gast. Statistisch gesehen ist der Schulbus ein sicheres Verkehrsmittel. Häufig treten Gefährdungen und Verletzungen beim Ein- und Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle, beim Einschwenken des Busses oder während der Fahrt auf. Ebenso birgt das Überqueren der Fahrbahn knapp vor oder hinter...

  • Krems
  • Doris Necker
Durch spielerischen Umgang lernen die Volksschulkinder das richtige Verhalten im und um den Bus | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle erkennen
Die "Busschule" zu Gast in Neusiedl an der Zaya

Die Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ war zu Gast in Neusiedl an der Zaya. Bewusstseinsbildung, altersadäquates Training und praxisnahe Tools. NEUSIEDL AN DER ZAYA. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, fahren oft Angst und Unsicherheit mit. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA und das Kuratorium für...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
VL Barbara Stöffelbauer, Hr. Nemeth vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, Bürgermeisterin Juliana Günther, VL Katrin Schallauer, Buschauffeur der ÖBB PostbusGmbH und VOL Judith Weichinger freuen sich über diesen Beitrag zur Erhöhung zur Sicherheit der Ki | Foto: Gemeinde

"Busschule" für Kematens Kinder

KEMATEN.Am 13. Mai gingen die Schüler der Volksschule Kematens und die kommenden Schulanfänger in die „Busschule“. Diese Aktion wurde von der AUVA-Landesstelle Wien in Kooperation mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit im April 2016 ins Leben gerufen. Gefahrenquellen am Weg Ausgangspunkt ist die Bushaltestellensituation vor Ort. Wesentliche Gefahrenquellen, die sich auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie bei der Benutzung des Busses ergeben könnten, werden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.