Busse

Beiträge zum Thema Busse

Busausfälle auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) werden von GR Buchacher auf die Arbeitsbedingungen zurückgeführt. | Foto: IVB
2

Busausfälle
Große Personalprobleme – Land will Berufsbild attraktivieren

Busausfälle auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) nimmt GR Helmut Buchacher zum Anlass, um auf den bedrohlichen Personalmangel bei den IVB hinzuweisen und fordert eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. INNSBRUCK. "Heute erreichten mich zahlreiche Anrufe von Fahrgästen und IVB-Beschäftigten, dass es zu massiven Busausfällen auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) gekommen ist" informiert GR Helmut Buchacher in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Bussen der IVB sind seit 2013 Videokameras installiert | Foto: IVB
4

IVB
Videoüberwachung in Bussen und Bahnen sorgt für Sicherheit

Die IVB setzt bei der Sicherheit ihrer Fahrgäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Videokameras in den Bussen und Straßenbahnen. Seit 2013 zeichnen die vorhandenen Kameras das Geschehen in den Fahrzeugen auf, um Übergriffe und Vandalismus zu vermeiden. INNSBRUCK. Videoüberwachung soll nicht nur dazu dienen, Straftaten zu vermeiden, sondern die Kameras liefern im Ernstfall auch wichtiges Beweismaterial, um die Situation zu klären. Aus diesen beiden Gründen gibt es auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die IVB fährt im Normalbetrieb. | Foto: IVB

IVB
Normalbetrieb für Straßenbahnen und Busse

INNSBRUCK. Trotz Lockdown fährt die IVB weiterhin im Normalbetrieb - mit Verstärkerfahrten im Bedarfsfall. Auch die Nightliner verkehren laut Normalfahrplan. Der Wochenendbetrieb auf den Linien N7 und N8 wird jedoch bis auf Weiteres auf den Fahrplan unter der Woche umgestellt, diese fahren also bis ca. 1 Uhr. Sicheres Angebot„Obwohl die Nachfrage derzeit geringer ist, wollen wir mit dem Stadtverkehr in Innsbruck allen, die mobil sein müssen, ein zuverlässiges und sicheres Angebot bieten“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einerseits wird in Tirol die Oberstufe ins "Distance Learning" geschickt, andererseits ist Abstand halten in den öffentlichen Verkehrsmitteln nach wie vor nicht möglich. Kritik daran kommt von der SPÖ Tirol.  | Foto: Foto: IVB

Coronavirus
Öffis sind weiterhin ein Problem – Abstandhalten ist nicht möglich

TIROL. Einerseits wird in Tirol die Oberstufe ins "Distance Learning" geschickt, andererseits ist Abstand halten in den öffentlichen Verkehrsmitteln nach wie vor nicht möglich. Kritik daran kommt von der SPÖ Tirol. Überfüllte Öffis zu den Stoßzeiten Seit Montag, 19. Oktober, sind die SchülerInnen der Oberstufen im Distance Learning. Auf der anderen Seite sind die öffentlichen Verkehrsmittel gerade zu den Stoßzeiten überfüllt. Ein Abstandhalten ist hier nicht möglich. Dabei sei das Problem seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.