Busunternehmen

Beiträge zum Thema Busunternehmen

Die Busfahrt nach Wien fand am 6. März statt, hier ein Screenshot aus dem Video, das in den sozialen Netzwerken für Unverständnis sorgt. | Foto: fb Veranstalter
5

Busfahrten im Kreuzfeuer der Kritik
Oberländer Busfahrten zu Demos als Virusschleudern?

Gehörig Staub aufgewirbelt haben mehrere organisierte Busfahrten zu Demos eines Arzler Busunternehmers, es hagelte konträre politische Statements aus beinahe allen Lagern.  ARZL. Nachdem in Arzl im Pitztal die Coronazahlen sukzessive bis über 50 Fälle angestiegen sind, wird das Verhalten des Arzler Busunternehmers verurteilt, der zu Demo-Fahrten nach Wien aufgerufen und diese auch durchgeführt hat. Ein Video auf seiner Facebookseite zeigt Businsassen, ohne Masken und Abstand, wie sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bauleiter Walter Kuprian, Franz Sailer (Geschäftsführer Ötztaler) und Josef Huber (Geschäftsführer AT Thurner Bau)

Bewährte Partnerschaft

Ötztaler, Westtirols größtes Busunternehmen, erweitert derzeit die Firmenzentrale in Sölden um 5,8 Millionen Euro. Vom späten Start im Herbst profitieren Baufirmen und Handwerker. Sie können ihre Mitarbeiter, trotz anlaufender Tourismussaison, weiter beschäftigen. Mit der zweiten Baustufe setzt das Traditionsunternehmen ein klares Bekenntnis zum Standort Sölden. „Unseren Gesellschaftern ist es wichtig, einen Mobilitätshub mit der notwendigen Infrastruktur für die Zukunft zu schaffen", erklärt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Fahrradanhänger von Ötztaler bieten Platz für jeweils 23 Räder. | Foto: Foto: Ötztaler

Ötztaler fährt mit Bus, Biker & Bike umweltfreundlich durch die Region

Das Busunternehmen Ötztaler hat unter seinem silber-blauen Blechkleid ein grünes Herz für Biker. Mit speziellen Fahrradanhängern bringt die umweltfreundliche Flotte Einheimische und Gäste zwischen Imst und Obergurgl zu den Bike-Zielen ihrer Wahl. BEZIRK. Drei Fahrradanhänger mit einer Kapazität von jeweils 23 Rädern verrichten im Anhang der Ötztaler-Busse seit Mitte Juni wieder ihren Dienst. Bereits seit 2007 bietet Ötztaler jede Sommersasion dieses Service – für Gäste sogar kostenlos. Dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Geschäftsführer Franz Sailer heißt Sieglinde Rangger in der Ötztaler-Familie willkommen. | Foto: Ötztaler

Übernahme von RS Reisen: Ötztaler baut Kompetenz als Busreise-Veranstalter aus

Mit dem Zukauf des Busreise-Spezialisten RS Reisen in Roppen unterstreicht die Firma Ötztaler ihren Anspruch, zu einem der zentralen Anbieter der Branche zu wachsen. Bereits jetzt ist man das größte Busunternehmen westlich von Innsbruck. In Zukunft will der Traditionsbetrieb neben dem Linienverkehr auch bei organisierten Busreisen verstärkt Marktanteile gewinnen. 
 SÖLDEN/ROPPEN. RS Reisen hat sich binnen weniger Jahre zu einem gefragten Anbieter im Bussegment entwickelt. Vor allem der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

Der "Ötztaler" erobert die Welt

Größtes Busunternehmen Tirols blickt über die Landesgrenzen HAIMING. "Den klassischen Busgast weiterbringen", so lautete das Motto von "Ötztaler", dem größten Busunternehmen Tirols, vergangenen Freitag bei der Eröffnung des eigenen Reisebüros in Ötztal-Bahnhof. "Es ist ein idealer Standort, wir hoffen, so auch neue Zielgruppen erschließen zu können", verrät Frank Peters vom Ötztal-Travel-Service. Im neueröffneten Reisebüro werden stolze 40 Eigenreisen, vom Tagesausflug bis hin zum Trip nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Geir
2

"Kostensteigerung ist unvermeidlich"

Für den VVT und seine privaten Partner schlagen Mehrkosten zu Buche. Auch Kunden sind betroffen. BEZIRK (sz/pc). Die Tiroler Autobusbranche ist von einer massiven Kostensteigerung betroffen, wie der vor Kurzem veröffentlichte Gelegenheitsverkehrsindex belegt. So gab es heuer einen Kostenanstieg um rund 5,25 Prozent und somit die höchste Steigerung seit dem Jahr 2008. Preiserhöhungen? Befürchtungen werden nun laut, dass diese Kosten an die Kunden weitergegeben werden. "Ausschlaggebend für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Busunternehmer fordern Abschaffung der LKW- Maut für Busse und Wiedereinführung der 12-Tage-Regelung

Seit Einführung des Road-Pricing müssen auch Busse auf dem hochrangigen Straßennetz in Österreich eine streckenabhängige Maut bezahlen. Der Obmann der Fachgruppe der Autobusunternehmer in der Wirtschaftskammer Tirol, Christof Lüftner, kämpft seither gegen diesen umweltpolitischen Unsinn. Jeder redet von der Notwendigkeit des Umstiegs auf den öffentlichen Verkehr, aber dem Busgewerbe werden ständig neue Kosten aufgehalst. Da können wir gegenüber dem Pkw-Verkehr nicht konkurrenzfähig werden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Vorschlag RWB-Busspur Innrain | Foto: LAND TIROL/Abt.Verkehrsplanung

Freie Fahrt für Busse am Innsbrucker Innrain

WESTL. MITTELG./ OBERLAND (mh). Vor kurzem wurde über die Kritik von SP-LA Georg Dornauer an fehlenden Maßnahmen zur Busbeschleunigung am Innsbrucker Innrain berichtet. DI Ewald Moser von der Abteilung Verkehrsplanung des Landes nimmt dazu Stellung und klärt auf. Um alle Verkehrsunternehmen in Tirol die Möglichkeiten der ÖV-Priorisierung und der dynamischen Fahrgastinformation zu ermöglichen, wurde von der Abt. Verkehrsplanung des Landes eine Systemstudie an das Ingenieurbüro Vössing aus...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.