bzö

Beiträge zum Thema bzö

Gerald Grosz will im Herbst bei der Wahl zum Bundespräsidenten antreten – offizielle Bekanntgabe folgt. | Foto: APA/Erwin Scheriau
2

Bundespräsidentenwahl
Gerald Grosz gibt Kandidatur (immer noch nicht) bekannt

Der Steirer Gerald Grosz, früher FPÖ und BZÖ, will in zwei Wochen bekanntgeben, dass er als Österreichischer Bundespräsident kandidiert. GRAZ. Die Spatzen – und auch Gerald Grosz selbst – pfiffen es schon länger von den Dächern. Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker wird wohl auf die aktive Politbühne zurückkehren und im Herbst als Bundespräsident kandidieren. MeinBezirk.at berichtete bereits im Jänner über Grosz' (Nicht-)Ankündigung, in der er offen über das Amt des Bundespräsidenten sprach....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Von Grün und BZÖ zu Team Stronach: Martin Rutter wird nun wegen Verhetzung angeklagt. | Foto: WOCHE Kärnten
1 3

Anklage wegen Verhetzung
Die skurrile Corona-Renaissance des BZÖ in Steiermark und Kärnten

Die Corona-Krise zeitigt zum Teil auch höchst eigenartige Auswüchse. So spült sie zum Beispiel Ex-Politiker wieder an die Oberfläche, die man längst in der Versenkung geglaubt hatte – mit dem eigenartigen Wind der Corona-Leugner und Verschwörungsmystikern im Rücken erlangen sie so zumindest zarte Berühmtheit in sozialen Medien. Zwei Beispiele dafür sind jene Herren, die seinerzeit einmal für das BZÖ in den Ring gestiegen sind: Der Kärntner Martin Rutter und der Steirer Gerald Grosz. Anklage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Leserbrief: Politische (Un-)Kultur

Als Anlass für diesen Leserbrief nehme ich die Debatte um rund 800.000 Euro, die einfach so- irgendwo im Süden Österreichs- übergeben wurden. Und man als überbringende „Volksvertreterin“ mit den Eigenschaften eines Chamäleons schnell einmal die Kleinigkeit von 35.000 Euro „einstreift“. Grund für einen Rücktritt oder Konsequenzen- natürlich nicht. Hier fragt sich sogar der gelernte Österreicher, wie ist so etwas möglich? Die Gerichte oder diverse U- Ausschüsse werden diese Causa schon- oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Theußl wechselt vom BZÖ zur FPÖ

Der Deutschlandsberger Gemeinderat Bernhard Theußl hat die Parteifarbe gewechselt - wieder: Einst bei der FPÖ schloss er sich vor einigen Jahren dem BZÖ an. Nun wechselte Theußl wieder zurück ins blaue Lager. "Das war von langer Hand vorbereitet", sagt FPÖ-Bezirksobmann Manfred Zimmermann. " Wir freuen uns sehr, das ein 'verlorener Sohn' wieder zur Mutterpartei zurückgefunden hat." Den Vorsitz des Prüfungsausschusses legte Theußl in diesem Zug zurück. Das Amt übernahm Alfred Klug, früher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Drogenproblematik macht auch vor dem Bezirk Deutschlandsberg nicht Halt. | Foto: KK

Forderung: Drogengipfel in Deutschlandsberg

Nach der Tragödie rund um den Tod eines 15-jährigen Mädchens nach einer Überdosis wendet sich BZÖ-Bezirksobmann Marc Pommer-Gutschy an die Öffentlichkeit: „Die Politik und die verantwortlichen Personen dürfen nicht länger zusehen, wie sich die Jugend vergiftet! Maßnahmen sind schnellstens gefragt!“ In der Folge fordert das BZÖ einen überparteilichen Drogengipfel für den Bezirk Deutschlandsberg, um gemeinsam an Lösungen und Maßnahmen zur Eindämmung der Drogenproblematik im Bezirk zu arbeiten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
3

Bürgerfragen an Gerald Grosz

Markus Sattler, Judenburg: "Was werden Sie unternehmen, um den Wirtschaftsstandort Steiermark für Klein- und Mittelbetriebe attraktiver zu machen?" Lieber Markus Sattler! 1.) Ein Konjunkturprogramm von Bund und der Steiermark zur Förderung von Investitionen der mittelständischen Wirtschaft unter der Bedingung der Neuschaffung von Arbeitsplätzen. 2.) Eine Arbeitsplatzprämie über zwei Jahre für jene tausende Ein-Mann-Betriebe in der Steiermark, die neue Mitarbeiter anstellen. Damit können binnen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.