Café

Beiträge zum Thema Café

2 44

Die Messe Hotel und Gast 2014

Noch bis 25. März 2014 in Wien. 
200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich auf der Fachmesse für Hoteliers, Gastronomen, Cafétiers und Gemeinschaftsverpfleger in der Leopoldstadt. Schauplatz des Frühjahrs-Branchentreffs für Hoteliers und Gastronomen ist die Messehalle A der Messe Wien. Gezeigt werden aktuelle Sortimente, Dienstleistungen und Angebote, zum Beispiel aus den Bereichen Küchentechnik. 500 Quadratmeter Kaffeehaus Beim zweiten "Vienna Coffee Festival" laden Aussteller...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
47

Big Garten: Resteraunt, Cafe und Bar in einem am Vorgartenmarkt

Yunus Bayil neues Loakl am Vorgartenmarkt soll zu dem Szenelokal im Grätzel werden. Im August hat Gastronomieprofi Bayil das frühere "Tewa" am Vorgartenmarkt übernommen. Seither ist nicht nur der Name neu. Es gibt neue Öffnungszeiten und mehr Salate. Gemüse- und gesunde Fleischgerichte. " das BigGarten ist Cafe, Resteraunt und Bar -mitten im Zentrum des Bezirks" erklärt Yunus Bayil. Das hört man auch : Zum Frühstück gibt es Brunchmusik, mittags wird es chillig und am Abend wird bei Cocktails...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gökay Turan
Anzeige
Foto: Lavazza
10 2

Zum Tag des Kaffees: Gewinnen Sie einen Jahresvorrat Lavazza Caffè und genießen Sie damit die Welt des original italienischen Espresso!

Lavazza feiert den Tag des Kaffees am 1.10. und bedankt sich bei seinen Kaffee-Liebhabern mit dreimal einem Jahresvorrat Lavazza-Caffè. Eine Kaffeebohne vereint unzählige unterschiedliche Aromen, die erst bei der sorgfältigen Röstung ihren charakteristischen Geruch und Geschmack entfalten. Die Beschreibung der Aromen reicht von schokoladigen bis hin zu fruchtigen und blumigen Noten, diese machen den Espresso zu einem Genuss-Erlebnis der besonderen Art. Die Kunst liegt vor allem in der Kreation...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Thomas Geisler im Café Prückel: "Es hat sich in der Nachkriegszeit neu erfunden."
3

Das ist das Café der Zukunft

Thomas Geisler vom MAK zeigt neue Ansätze für Wiener Institution Schwarzenberg, Landtmann, Museum und Prückel: Nur wenige der großen Ringstraßen-Kaffeehäuser haben das Sterben in den 1960er überstanden. Ihren historischen Zenit haben sie deutlich überschritten. Das Museum für angewandte Kunst (MAK) widmet sich nun in einem Band der Frage „Was kann das Kaffeehaus von morgen?“. In dem im Metroverlag erschienen Buch werden Designprojekte vorgestellt, die dem Kaffeehaus in Wien eine neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.